Original von Diddi
Weiß denn jetzt jemand wo Jörn Illper spielt?
Ich habe nur folgendes gefunden:
Glücksfall Jörn Ilper 27.10.2005
Der Glücksfall hört auf den Namen Jörn
Der HC KTV Altdorf hat nicht nur die jüngste Handballequipe der Region. Er verfügt seit Dienstagnachmittag auch über einen hochprominenten Nachwuchstrainer: Handballprofi Jörn Ilper vom Nati-A-Klub SG Zentralschweiz.
VON RUEDI AMMANN
Die in Rekordzeit unter der Federführung des HC KTV Altdorf entstandene Baldini-Trainingshalle in der Kreuzmatte – die Eröffnung fand anfangs Oktober statt – ist nicht nur eine Pioniertat, die in weitesten Kreisen Lob und Anerkennung findet. Vielmehr „strahlt“ sie bereits über die Kantonsgrenzen hinaus. Beispielsweise wirft der neue Handballtempel, der auch seitens dreier Unihockeyorganisationen unterstützt und tatkräftig „miterbaut“ wurde und jetzt eben auch durch diese Klubs mitbenützt wird, über die Kantonsgrenzen hinaus.
So trainiert jede Woche die SG Zentralschweiz unter Leitung von Damian Gwerder in der Halle. Dass dadurch (auch) wertvolle zusätzliche Kontakte geknüpft werden konnten respektive weiter werden, zeigte sich in jüngster Zeit. So ist es dem HC KTV Altdorf unter dem Präsidium von Marco Lauener gelungen, einen höchst prominenten Trainer für den jüngsten Nachwuchs zu verpflichten. Es handelt sich dabei um den deutschen Profiakteur Jörn Ilper. Er hat sich auf Anfrage bereit erklärt, dem obligaten Training seiner NLA-Mannschaft eine Stunde anzuhängen und dabei den Benjaminen des HC KTV Altdorf das besondere Augenmerk zu schenken.
Erfahrung weiter geben
Jörn Ilper, am 9. Dezember 1974 im Sternzeichen des Schützen geboren, 1.91 Meter gross und 95 Kilo auf die Waage bringend, ist nicht nur ein begnadeter Kreisläufer im Dienste der SG Zentralschweiz. Vielmehr blickt der gelernte Jurist auch auf eine achtjährige Profitätigkeit in den Reihen des einen klingenden internationalen Namen besitzenden TSV Gummersbach zurück. Jörg Ilper erklärt es als sein persönliches Anliegen, der jungen Garde seine grosse handballerische Erfahrung weitergeben zu können und eine positive Einstellung zur attraktiven Sportart zu vermitteln. Das erste Nachwuchstraining, mit rund zwei Dutzend Buben und Mädchen am Werk, ging am Dienstagnachmittag über das Parkett. Wie zu beobachten war, schlossen sich die Jugendlichen und Handballnachwuchsbenjamine auf Anhieb gegenseitig ins Herz.
Altdorf mit Vorreiterrolle
Jörn Ilpert attestiert dem HC KTV Altdorf in der Nachwuchsförderung eine eigentliche Vorreiterrolle, nachdem der Urner Handballklub der einzige in der ganzen Region ist, der eine U9-Formation in die „Meisterschaft“ (sie wird in Form von Dreifrontenturnieren ausgetragen) schickt. „Es ist eminent wichtig, schon den Allerjüngsten das Handballhandwerk und die Freude am attraktiven Ballsport näherzubringen“, erklärte Ilper. Und diesbezüglich biete der HC KTV Altdorf einen geradezu idealen Nährboden.
Der prominente Trainer unterliess es anlässlich seiner ersten Kontaktnahme mit den Urner Girls und Jungs auch nicht, auf die Wichtigkeit einer frühzeitigen Erfassung zu verweisen, könne dadurch doch für den Verein selbst rechtzeitig Nachwuchs gesichert werden. Dies sei gerade für einen ambitionierten Klub, der in der zweitobersten nationalen Stärkeklasse mit Frauen und Männern vertreten ist, von spezieller Bedeutung, sagte Jörn Ilpert, der selber die ersten handballerischen Gehversuche schon mit sechs Jahren unternommen hatte.
Der Vollständigkeit halber sei noch angemerkt, dass die Baldini-Halle bereits weit gehend ausgebucht ist. Sämtliche Wochenendabende wird sie von Handballer- und Unihockeyseite zu intensiven Trainings benützt.
Quelle:
http://www.hczentralschweiz.ch/news/print.php?id=503
Unter diesem Link gibt es auch einige Bilder, die Jörn bei seiner Arbeit mit den Kindern zeigen. Beeindruckend: Er trägt auf den Bildern einen VfL Pullover..