Am Samstag hat der HC Hard souverän den Supercup in Krems gewonnen, außer in der Anfangsphase stets die Zügel in der Hand gehabt, zur Pause 14:8 geführt, Endstand 22:17. damit haben die Vorarlberger ihre Favoritenstellung für die Liga bestätigt. Ist auch für den gesamtösterreichischen Handballsport wünschenswert, da die Harder so ziemlich die einzige Mannschaft in der Spusuliga sind, welche auch an einem ordentlichen internationalen Antreten interessiert scheinen. Wie im Vorjahr die Fivers verzichten auch die Wachauer auf ein internationales Antreten, großteils aufgrund infrastruktureller Probleme, was der Liga doch einen sehr amateurhaften Charakter verleiht.
An Wochenende startet die Liga mit der Revanche des Semifinales Krems - Fivers, interessant auch das Spiel Schwaz gegen Bregenz, welches in der Innsbrucker Olympiahalle ausgetragen wird. Zudem kommt es noch zum Kräftemessen zwischen Graz und Ferlach. Die Spiele von Westwien und Hard wurden verschoben, da beide Vereine in der Europaligavorqualifikation antreten.
Favorit wie geschrieben der HC Hard, dann folgt mMn ein breites Mittelfeld, wo Finalgegner bis verpassen der oberen Qualifikationsgruppe alles drinnen ist. Abstiegsgefährdet schätze ich vor allem Aufsteiger Bärnbach/Köflach, welcher nahezu unverändert mit der Mannschaft aus der 2. Liga weitermacht, sowie die in letzter Minute von der Schaufel gesprungenen Linzer ein. Auch Ferlach und Graz müssen unter gewissen Umständen achten nichts mit dem Abstieg zu tun zu bekommen.
Die im Jänner 2020 stattfindende Euro wird mMn zu keinerlei Einflüssen auf die Spusuliga führen, auch bei gutem Abschneiden wird es eine Liga im Dornröschenschlaf bleiben, dafür sorgt schon alleine der Turnsaslflair, welcher in den meisten Spielstätten dieser Liga herrscht.