Nach Hutecek zu Lemgo und Stevanovic zu Balingen-Weilstetten wird nun auch Tobias Wagner die Fivers verlassen - zu European League Gegner Fenix Toulouse. Durchaus ein bissl ein Aderlass in der Hollgasse.
Der Erfolg der Fivers ist nicht von Personen sondern vom System abhängig. Dieses hat Romas Magelinskas 2005 eingeführt, er hat die Spielweise des damaligen dänischen Juniorennationalteams, welches ihn begeistert hat, versucht umzusetzen. Es besteht in 1. Linie aus Tempohandball, technisches Können steht hier nicht im Vordergrund.
Hat natürlich gedauert bis man ernten konnte was man gesäht hat, er musste seinen Hut nehmen, der Erfolg stellte sich erst später unter Trainer Eckl ein, welcher dieses System übernommen und noch mehr ausgereift hatte.
Ab einer gewissen Alterstufe wird bei den Fivers dieses System schon im Nachwuchs umgesetzt, die Motivation für die Nachwuchsdpieler es in die Kampfmannschaft zu bringen trägt natürlich sein übriges bei. Ist ziemlich vorbildhaft was die Fivers hier betreiben. Die Fluktation der Spieler ist natürlich verständlich, die Spusuliga ist mehr oder weniger eine (gut bezahlte) Amateurliga (Profis fast nur die Legionäre von denen es bei den Fivers keine gibt).
Schätze die Spieler, welche den Verein verlassen werden, schenken den Verein zum Abschied und Dank für ihre beispielhafte Ausbildung noch Cup- und Meistertitel, dann schaffen sie Platz für die nächste Generation.
Nächstes Jahr wird wohl (wie vor drei Jahren schon) eine Übergangssaison, wo man nicht mit Titeln rechnen darf, ehe man wieder in 2-3 Jahren so weit wie heute sein wird.