Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Das ist nur teilweise richtig. Die kroatischen, bosnischen und mazedonischen SEHA-Teams (mithin 7 von 10) nehmen an der nationalen Liga nicht parallel zur SEHA-Liga teil, sondern erst in einer Meisterrunde, die erst nach dem Ende der SEHA-Liga mit den drei bzw. vier besten Mannschaften der jeweiligen nationalen Liga gespielt wird. Zagreb, Nexe, Borac, Izvidjac, Sloga und die beiden Skopjer haben alle nur jeweils zehn Partien in ihren Ländern bestritten und kommen damit auf insgesamt durchaus vertretbare 28 Meisterschaftsspiele (18 SEHA+10 National) in dieser Saison.die Belastung durch weitere Reisen und anstrengendere Spiele deutlich größer ist als bisher.
Denn die Mannschaften nehmen ja weiterhin an der nationalen Meisterschaft teil. Nur die ermöglicht die Qualifiation für europäische Wettbewerbe.
Das ist aber nicht das französische Brest, oder?
Meiner Meinung nach sollten die Teams in der SEHA League gar nicht mehr in ihrer heimischen Liga spielen.
Die meisten tun das ja auch nicht mehr. Die serbischen, kroatischen, bosnischen und mazedonischen Vereine steigen erst im Frühjahr zur Meisterrunde in ihre nationalen Wettbewerbe ein. Darauf auch noch zu verzichten wäre kaum sinnvoll, weil dann der Meistertitel in dem jeweiligen Land ja praktisch nichts mehr Wert wäre. Außerdem besteht die EHF meines Wissens darauf, daß Europapokalteilnehmer sich über ihre nationalen Wettbewerbe qualifizieren.Meiner Meinung nach sollten die Teams in der SEHA League gar nicht mehr in ihrer heimischen Liga spielen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hereticus« (14. April 2014, 23:11)
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de