You are not logged in.
Quoted
[…] Trotz Aufforderung des Hallensprechers, gute Gastgeber zu sein und allen Teams Respekt zu zollen, verließen die Bördeländer größtenteils die Arena. Weder Applaus noch stille Anerkennung mochten sie den Nachbarn aus Berlin entgegenbringen. […]
[…] Von Beginn an feuerten knapp 6000 Menschen St. Raphael nicht nur an, sie buhten und pfiffen die Füchse sogar aus. "Die Grenzen sind überschritten worden. So etwas habe ich selbst im Fußball noch nicht erlebt", sagte Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning, der bereits am Tag zuvor in einer Magdeburger Sporthalle beschimpft worden war, nachdem er mit der A-Jugend den Meistertitel gegen den SCM-Nachwuchs gewonnen hatte.
Dass ein deutscher Klub in einem Finalspiel auf deutschem Boden derart respektlos behandelt wird, war irritierend und beschämend für den deutschen Handball. […]
Quelle: https://www.morgenpost.de/sport/fuechse/…igeschmack.html
Grandios, es fehlte nur noch anstatt Grenzen überschritten, die politisch allseits so geliebten roten Linien. Wann genau das Magdeburger Publikum die Halle verlässt, wen sie anfeuern oder auspfeifen, wen sie beschimpfen oder wie in diesem Fall verachten … bleibt ihnen überlassen.
Wenn dem DKB-Fan das alles nicht passt, möge er doch bitte im armen, aber sexy Berlin bleiben. Außerhalb wird ihn kaum einer vermissen.
Und bei Wiegert lese ich nach jedem Versagen die gleichen Erkenntnisse. Das Problem ist, dass nach dem Erkennen eigentlich das Beheben kommen müsste. Da liegt noch viel Arbeit vor ihm. Er könnte damit anfangen, sein unsägliches Taktik-Täfelchen zumindest bei Auszeiten ab und an mal auf der Bank zu lassen und nicht gefühlte fünf Spielzüge oder Varianten den Spielern einbläuen zu wollen.
Eine Saison würde ich ihm noch geben, mehr aber nicht.
Das Lokalblatt hat heute Leserbriefe veröffentlicht, wo es reichlich Kritik hagelt.
Kann man die Leserbriefe auch online lesen oder nur in der gedruckten Ausgabe?
Quoted
Quelle: Volksstimme v. 23.05.2018, Seite 11
Magdeburg (hm) l Anders als beim EHC-Cup der Männer war das Finalrückspiel um die deutsche A-Jugend-Meisterschaft zwischen dem SCM und den Füchsen Berlin (31:36) trotz der Niederlage der Gastgeber an Harmonie und Eintracht nicht zu übertreffen. Da stellten sich beide Teams zum gemeinsamen Mannschaftsfoto, tauschten die Spieler ihre Trikots und herzten sich die Trainer. Auch Bundestrainer Christian Prokop war von der Atmosphäre angetan, sprach von einer Werbung für den Handballsport. Davon konnten sich auch rund 800 Zuschauer, unter ihnen die Präsidenten Dirk Roswandowicz (SCM) und Frank Steffel (Füchse), überzeugen.
Und bei Wiegert lese ich nach jedem Versagen die gleichen Erkenntnisse. Das Problem ist, dass nach dem Erkennen eigentlich das Beheben kommen müsste. Da liegt noch viel Arbeit vor ihm. Er könnte damit anfangen, sein unsägliches Taktik-Täfelchen zumindest bei Auszeiten ab und an mal auf der Bank zu lassen und nicht gefühlte fünf Spielzüge oder Varianten den Spielern einbläuen zu wollen.
Eine Saison würde ich ihm noch geben, mehr aber nicht.
Je nun, es waren ja wohl auch nicht allzuviele in Magdeburg anwesend, wenn schon der Bob auf die Hilfe der Gastgeber gebaut hat, weil die eigene Anhängerschaft wohl nicht ausreichte....
Wobei der Füchse-Block schon mit Trommeln und Fahnen auf sich aufmerksam gemacht hat. Vereinzelt hat man auch Füchse-Fans in den neutralen Bereichen gesehen. Ich habe sie anhand der Klatschpappen erkannt.300 Fanskommen zu den Feierlichkeiten beim Rathaus?
Je nun, es waren ja wohl auch nicht allzuviele in Magdeburg anwesend, wenn schon der Bob auf die Hilfe der Gastgeber gebaut hat, weil die eigene Anhängerschaft wohl nicht ausreichte....
Dein Kommentar ist aber auch echt kein Pappenstiel.Für mich wäre es keineswegs papperlapapp, welcher Pappe ich mich bedienen würde, um meine Zuneigung zu einer Mannschaft zu bekunden. Niemals etwa sollen meine Finger eine Pappe mit Geißbockemblem berühren. Ach...recht bedacht würde ich auch eine Klatschpappe mit Raute keiner individuellen Verwendung zuführen.
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de