You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
24 Teams bewerben sich um Platz in der Champions League der Frauen
24 Teams bewerben sich um Platz in der Champions League der Frauen
Die European Handball Federation (EHF) hat insgesamt 24 Bewerbungen
für einen Platz in der DELO Frauen Champions League erhalten. Neben den
sechzehn Meistern, die über die Ranking List einen Anspruch haben,
meldeten sich zudem noch acht weitere Clubs. Neben gleich drei Vereinen
aus Ungarn ist unter diesen auch der Thüringer HC, der hofft erneut als
zweiter Bundesliga-Vertreter neben Meister SG BBM Bietigheim für die
Königinnenklasse zugelassen zu werden.
In der vergangenen Spielzeit wurde die Vorrunde mit sechzehn Teams
gespielt, zuvor gab es eine Qualifikation. Inwiefern in dieser Saison
neben den sechzehn Meistern noch weitere Upgrades von für den EHF-Cup
qualifizierten Clubs berücksichtigt werden, ist offen. Von der EHF
werden dabei acht Kriterien berücksichtigt, die neben sportlichen
Aspekten auch die Hallen- und TV-Situation sowie Zuschauer- und
Sponsorenpotenzial berücksichtigen.
Die finale Liste der Teilnehmer an der Champions League der Frauen wird
am Freitag den 21. Juni vom EHF Executive Committee bekannt gegeben. Am
Donnerstag, den 27. Juni, erfolgt die Auslosung der Gruppen in Wien,
eine mögliche Qualifikation würde einen Tag zuvor gelost.
Teams nach der EHF Ranking List (16)
- CRO - RK Podravka Vegeta
- CZE - DHK Banik Most
- DEN - Team Esbjerg
- ESP - Rocasa Gran Canaria
- FRA - Metz Handball
- GER - SG BBM Bietigheim
- HUN - Györi Audi ETO KC
- MNE - WHC Buducnost
- NOR - Vipers Kristiansand
- POL - MKS Perla Lublin
- ROU - SCM Rm Valcea
- RUS - Rostov-Don
- SLO - RK Krim Mercator
- SRB - ZORK Jagodina
- SWE - IK Sävehof
- TUR - Kastamonu Belediyesi GSK
Zusätzliche Bewerber auf ein Upgrade (8)
- DEN - Odense HC
- FRA - Brest Bretagne
- GER - Thüringer HC
- HUN - FTC - Rail Cargo Hungaria
- HUN - Siofok KTC KFT
- HUN - Érd HC
- NOR - Storhamar Handball Elite
- ROU - CSM Bucuresti
Quoted
Neben den sechzehn Meistern, die über die Ranking List einen Anspruch haben...
This post has been edited 1 times, last edit by "Harpiks" (Jun 15th 2019, 7:50pm)
Wie kommst Du darauf?Ich wäre schon sehr überrascht, wenn es nicht mindestens zu einem Qualifikationsplatz reichen würde.
Außerdem kann man dem zweiten Deutschen Vertreter auch gleich einen Platz in der Gruppenphase geben. Es hat sich schließlich in den letzten Jahren gezeigt, dass die Qualifikation keine große Hürde für die Deutschen Vertreter waren - etwas, dass z.b. Brest erst mal beweisen soll und muss.
Zitat
Neben den sechzehn Meistern, die über die Ranking List einen Anspruch haben...
Stimmt! Da steht nichts von "fester Teilnahme", sondern nur von "Anspruch". Mal abwarten...Ich habe die Rumänische Liga nicht verfolgt, aber wie Bukarest mit diesem Kader nicht Meister werden kann, verstehe ich nicht.Nunja, einen Anpruch vielleicht berücksichtigt zu werden, aber das heißt nicht unbedingt automatisch einen Platz für die Gruppenphase zu bekommen. Außerderm werden möglicherweise selbst aus der 16er Liste noch 1-2 rausfliegen. Jedenfalls wurde z.b. Most in den letzen beiden Jahren ignoriert.
indem man wie in der CL Schwächephasen zeigte..verlorgen gegen die BBM Unentschieden gegen den THC u.a. es gab eben auch solche Ausrutscher in der Liga..aber mit dem Kader 19/20 sollte das nicht mehr passieren und auch sicher ohne Quali die CL Gruppenphase gebucht sein
Ich denke Erd und Most müssen drausen bleiben. Die Erstgenannten sind ja wohl sowieso etwas optimistisch mit ihrer Berwerbung.![]()
Macht also noch 22 Teams: Also 14 in der Gruppenphase und noch zwei Turniere mit je 4 Teams mit den 2 Siegern: 14+2=16.
Interessant wird wohl nur, wenn die EHF in die Quali steckt und wer wieder direkt in die Gruppenhase gehievt wird.
Zitat von »Harpiks«
Ich denke Erd und Most müssen drausen bleiben. Die Erstgenannten sind ja wohl sowieso etwas optimistisch mit ihrer Berwerbung.
Macht also noch 22 Teams: Also 14 in der Gruppenphase und noch zwei Turniere mit je 4 Teams mit den 2 Siegern: 14+2=16.
Interessant wird wohl nur, wenn die EHF in die Quali steckt und wer wieder direkt in die Gruppenhase gehievt wird.
Das Szenario halte ich auch für wahrscheinlich. Wenn der THC dann nicht direkt für die Gruppenphase gesetzt ist, könnte es also durchaus passieren, dass dort in den Qualifikationsgruppen noch 2-3 andere starke Teams auftauchen (z.B. Siofok, Brest oder Podravka, die sich nochmals verstärkt haben). Dann könnte es schon eng für den THC werden.
Ich hätte gerne mal Györ in der Gruppe mit der SG BBM. Das wäre reizvoll. Gegen Györ hat die SG BBM noch nicht gespielt. Wird mal Zeit...
Ja, das Qualifikationstunier wird kein Selbstläufer werden. Siofok ist EHF Cup Sieger. Odense war im Champions League Viertelfinale usw. Als Favoriten würde ich den THC dort nicht sehen
Zitat von »SG BBM-Ladies«
Ich hätte gerne mal Györ in der Gruppe mit der SG BBM. Das wäre reizvoll. Gegen Györ hat die SG BBM noch nicht gespielt. Wird mal Zeit...
Unnötig.Man hatte in der letzten Saison schon die schwerste Gruppe. Dann kann man jetzt auch ruhig mal was leichteres bekommen. Außerdem soll sich BBM jetzt erst mal um eine Zweite adäquate RR bemühen (eigentlich ist es dafür schon viel zu spät). Und wie lange fällt jetzt eigentlich Woller aus?
This post has been edited 6 times, last edit by "SG BBM-Ladies" (Jun 17th 2019, 1:44am)
Ich habe die Rumänische Liga nicht verfolgt, aber wie Bukarest mit diesem Kader nicht Meister werden kann, verstehe ich nicht.
Zitat von »SG BBM-Ladies«
Ich habe die Rumänische Liga nicht verfolgt, aber wie Bukarest mit diesem Kader nicht Meister werden kann, verstehe ich nicht.
Okay. Danke für die Information. Eine Neagu kann wohl wirklich niemand ersetzen. Selbst Bukarest nicht.Die hatten eine unfassbare Verletzenserie. Und mit Neagu ist es wie mit Real Madrid und Ronaldo im Fußball, wenn der Topstar, auf den alles zugeschnitten war fehlt, ist die Leistung nicht ansatzweise haltbar. Weiterhin fehlten zwischenzeitlich und fehlen immernoch Schlüsselspielerinnen wie Kurtovic und Cvijic. Das hat dann insgesamt zu 2 Niederlagen geführt, die man wohl mit nur halb so vollem Lazaret nicht bekommen hätte. Und in einer kleinen Liga mit großer Leistungsdifferenz reichen 2 Niederlagen zumeist schon nicht mehr.
Nein ,verstehen muss man das nicht,
ich bin mal gespannt ob denen das Ding nicht doch auf die Füße fällt.
Es gab in dem anderen Thema später noch ein Posting.....sinngemäß setzt Neagu ein Zeichen und bleibt trotz der Probleme(wo soll die auch hin auf die Schnelle,welcher Club ist bereit 30000 Euro pro Monat,plus Prämien,plus anderer Vergünstigungen auf den Tisch zu legen?)
Nein ,verstehen muss man das nicht,
ich bin mal gespannt ob denen das Ding nicht doch auf die Füße fällt.Es gab in dem anderen Thema später noch ein Posting.....sinngemäß setzt Neagu ein Zeichen und bleibt trotz der Probleme(wo soll die auch hin auf die Schnelle,welcher Club ist bereit 30000 Euro pro Monat,plus Prämien,plus anderer Vergünstigungen auf den Tisch zu legen?)
Das wäre doch mal ein Transfer für die Bundesliga, oder?Kleinen Scherz erlaubt...
Mal abgesehen davon, sie müsste in Deutschland z.b. das drei oder vierfache verdienen um den gleichen Lebensstil zu haben wie in Rumänien.
Die haben in der CL nichts zu suchen,wer seine Verpflichtungen gegenüber seinen Spielern nicht oder nur teilweise erfüllt MUSS sein Startrecht verwirkt haben.
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de