You are not logged in.
This post has been edited 4 times, last edit by "siebenberger" (Mar 10th 2020, 1:31am)
Ich wollte blos mal eine andere Sichtweise ans Tageslicht bringen. Scheint aber zu viel verlangt zu sein.
This post has been edited 2 times, last edit by "siebenberger" (Mar 10th 2020, 1:35am)
Ich wollte blos mal eine andere Sichtweise ans Tageslicht bringen. Scheint aber zu viel verlangt zu sein.
Das ist doch prima, dass Du mal eine andere Sichtweise ans Tageslicht bringen woltest.
Zuviel sind aber die Lügen und mit gesundem Menschenverstand nicht zu erfassenden Thesen von Dir.
1) Glaubst Du immer noch, dass Herbert Müller keine Ahnung vom Handball hat, obwohl er so erfolgreich war?
Wenn ja, woran kann man das konkret erkennen?
2) Glaubst Du immer noch, dass er nicht Handball gespielt hat? Wobei das, auch wenn es wahr sein sollte, im Grunde keine große Rolle spielt.
Hier habe ich einen Artikel von 1917 über Herbert Müller gefunden. Da gibt es einige interessante Details über den jetzigen THC-Trainer. Mit Augsburg war er 1994 nur sportlich in die erste Liga aufgestiegen. Wegen einem angeblich unerlaubten Einsatzes einer rumänischen Spielerin wurde der Verein in die Regionallige zurückversetzt. Später - nach einem Jahr oder so-wurde festgestellt, dass die Spielerin doch zu spielen berechtigt war. Der DHB hat dann eine lächerliche Geldsumme zum Ausgleich geboten. Protest gegen die damalige Spielerin von Augsburg-Hochzoll hatte Ketsch-der heutige "Spitzenclub" der Bundesliga-eingelegt.
301 Moved Permanently
Irgendwie scheinen mir die Brüder auch ziemlich verschieden zu sein - der Helfried kam immer sehr offen und freundlich rüber (selbst nach bitteren Niederlagen wie zu Hause gegen Leutershausen), der Herbert hat eher den Eindruck gemacht, dass er anschließend abends zu Hause vor Zorn in den Teppich gebissen hat.
Naja,bei den Kadern die in Nürnberg und beim THC zur Verfügung standen/stehen muss auch büüsschen was kommen,und jetzt geh mal auf die Seite "Bundesanzeiger" und schau dir die Zahlen vom THC an,besonders der letzte Geschäftsabschluss .mehr Titel als Herbert und Helfried Müller geholt hat!
This post has been edited 1 times, last edit by "siebenberger" (Mar 10th 2020, 2:02am)
Naja,bei den Kadern die in Nürnberg und beim THC zur Verfügung standen/stehen muss auch büüsschen was kommen,und jetzt geh mal auf die Seite "Bundesanzeiger" und schau dir die Zahlen vom THC an,besonders der letzte Geschäftsabschluss .
Quoted
Sicherheiten wurden dahin gehend gestellt, dass Bürgschaften i.H.v. 330.000,00 EUR vorliegen.
Wenn es nicht an der Qualität des Kaders liegt wie erklärst du dann zb den Erfolg von Rosengarten über Jahre mit div Trainern die an ihren nächsten Stationen weit weniger Erfolg hatten?Oder Andre Fuhr, mit den Möglichkeiten wie jetzt in Dortmund und dem Kader kann der jetzt auch um Titel spielen,war der in den Jahren in Blomberg eine "Luftpumpe"??Wohl kaum,nur die Aufgabe war eine andere.Wenn Du einen guten Kader hast....dann läuft alles von selbst und Du kannst ohne etwas zu tun und zu wissen einen Titel nach dem anderen gewinnen. Bravo.Dann sind Herbert und Helfried Müller wohl gar nicht verantwortlich für ihre Erfolge weil jeder andere Trainer das genauso geschafft hätte?
Unter dem Strich bedeutet das alles: um erfolgreich zu sein braucht es EINEN GUTEN KADER UND EINEN GUTEN TRAINER. Was hilft es, wenn Du eine Mannschaft mit Starhandballerinnen hast die nicht mit- und für- sondern gegeneinander spielen. Immer wieder haben die Müller-Brüder bewiesen, dass sie in der Lage sind aus vielen verschiedenen Spielerinnen eine gute Mannschaft zu bilden. Herbert Müller sagt selber, daß er ein Fanatiker ist. Bei allen Vereinen, wo er unterwegs war, haben Vorstand, Fans und Spielerinnen schnell erkannt, daß er kein normaler Trainer ist sondern ein Handballverrückter. Da fallen mir Dr Gerlach oder Trefillov noch ein-wobei Herbert der moderateste von den Dreien ist. Herbert Müller hat sicherlich nicht alles richtig gemacht, ihm aber zu unterstellen, daß er keine Ahnung vom Handball hätte ist nicht nur unverschämt sondern auch-um mich vorsichtig auszudrücken-das Gegenteil von intelligent.Wenn es nicht an der Qualität des Kaders liegt wie erklärst du dann zb den Erfolg von Rosengarten über Jahre mit div Trainern die an ihren nächsten Stationen weit weniger Erfolg hatten?Oder Andre Fuhr, mit den Möglichkeiten wie jetzt in Dortmund und dem Kader kann der jetzt auch um Titel spielen,war der in den Jahren in Blomberg eine "Luftpumpe"??Wohl kaum,nur die Aufgabe war eine andere.Wenn Du einen guten Kader hast....dann läuft alles von selbst und Du kannst ohne etwas zu tun und zu wissen einen Titel nach dem anderen gewinnen. Bravo.Dann sind Herbert und Helfried Müller wohl gar nicht verantwortlich für ihre Erfolge weil jeder andere Trainer das genauso geschafft hätte?
Und zu guter letzt,um auf den EHF-Cup zurück zu kommen,hast du ja gesehen was passiert wenn dir soviel Qualität durch Verletzung wegbricht wie beim THC,da kann dann auch Hr. Müller nicht mehr viel ausrichten.
This post has been edited 2 times, last edit by "siebenberger" (Mar 11th 2020, 3:40pm)
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de