Aber der THC wäre doch nach eigener Darstellung gerne in Astrachan und Baia Mare angetreten. Die Spiele wurden doch von der EHF wegen der deutschen Reisebeschränkungen abgesetzt...
Die beharren doch darauf, dass sie in Astrachan und Baia Mare nicht spielen KONNTEN. Tja, davor hatten sie Glück und konnten/durften z.B. daheim gegen Astrachan spielen, an einem Tag, wo kein Thüringer Kreis einen Inzidenzwert unter 200 hatte-
Versteh ich jetzt nicht, wie man da von Abwägungsprozessen des THCs sprechen kann...
Erklärungshypothese
Ich hätte jetzt ja glatt gesagt, dass der THC da ein wenig getrickst hätte (womöglich im Einverständnis mit den Gegnern und quasi informell auch der EHF) und einen offiziellen Grund (die angeblichen Reisebeschränkungen) vorgeschoben hätte (ansonsten hätte es vll. Strafen wegen Nichtantretens und so geben müssen - nicht antreten WOLLEN hört sich ja auch nicht so dolle an),da hat man halt Beziehungen und lässt sich vom Landratsamt so einen Empfehlungswisch ausstellen.
in der Gruppe war ja sportlich quasi auch alles gelaufen..und da irgendwo durch die Weltgeschichte zu gondeln für Spiele ohne Publikum...(und zumindest Baia Mare hat so die Restunsicherheit der Quali beseitigt, evtl. Geld für den Heimrechtsankauf würde man sicher auch vom THC wiederbekommen)
aber nein:
User losgehts:
@ Karl solche Manipulationen werden sicher nur in bestimmten Ländern möglich sein falls du das gerade erwähnst-ich glaube kaum das man in Deutschland oder Frankreich und zb Dänemark sowas einfach hinbekommt-in Rumänien oder Nord Mazedonien mag das sicher einfacher möglich sein-oder Geld regiert die Welt
EHF Champions League der Herren 2020/21
Okay, für doitsche Vereine Vereine wären "Manipulationen" nicht möglich...Schade eigentlich....wäre ein recht vernünftiges Vorgehen der Thüringer gewesen (zumal, wenn ein Einverständnis mit den Gegnern dagewesen wäre,...) .....wirklich schade, dass Deutsche sowas nie machen würden...
