You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Diese Szene war in der Übertragung doch zu sehen - Wiencek kommt raus und blafft Prokop an, nicht mehr, nicht weniger. Fragt sich, ob der Spiegel-Mensch gehört hat, was gesagt wurde. Kommt doch schon ab und zu vor (ok, nicht bei Bambam gegen Alfred, da ist es eher umgekehrt), weiß man, ob er sich Luft wegen der letzten Spielszene machte, maulig wegen des Wechsels war, sich rechtfertigen wollte wegen eines Fehlers oder tatsächlich so was sagte wie 'dein Plan ist scheiße und taugt nichts und überhaupt bist du ein mieser Trainer'.Im Artikel steht u.a. dass Winczek am Ende des Spiels gegen Dänemark sich vor Prokop hingestellt hätte und diesen angebrüllt hätte, weil er mit der Taktik nicht einverstanden gewesen wäre. Ich habe das nicht gesehen (oder bemerkt), aber als Fernsehzuschauer ist man ja auch auf die gelieferten Bilder angewiesen.
Quoted
"Das Aus wird uns nicht weh tun, weil wir die Heim-WM haben"]
Quoted
"Es gibt eine unverhandelbare Vision: Wir wollen eine WM-Medaille und Olympia-Gold. Das werden wir ab heute angehen."
Quoted
Ich mache mir überhaupt keine Gedanken über einen Rücktritt, weil auch ich Großes vorhabe
Quoted
. "Ich habe eine klare Vorstellung von einer Spielphilosophie. Ich möchte eine Mannschaft sehen, die mit viel Tempo spielt und nicht ausrechenbar ist", formulierte er den Anspruch.
Quoted
"Das, was hier passiert ist oder nicht passiert ist, werden wir auswerten und dann mehr dazu sagen."
This post has been edited 1 times, last edit by "MiniMe" (Jan 25th 2018, 11:51pm)
Ganz ehrlich! Wie oft willst du die gleiche Botschaft - nur mit leicht geänderter Wortwahl - eigentlich noch hier posten? Deine Meinung, dass man ein Hauptaugenmerk auf die Halbzeitansprache der gestrigen Partie legen sollte, ist angekommen. Ich denke eine fast stündliche Wiederholung ist nicht nötig.Kein Mensch hier weiss was vor den Spielen bei der Videoanalyse und später in der Halbzeit gesagt wurde. Den Einbruch komplett den "selbstüberschätzenden" Spielern anzulasten und zu erzählen "Prokop isse nixe schuld" ist Kaffeesatzleserei unterster Güte. Hanning hat offenbar Prokop derartig was an den Kopf geworfen dass der laut SpOn ja wortlos rausgestürmt ist, also muss der Ideen haben die nicht lauten "alle Spieler sind total schei**e, können nix, überschätzen sich selbst und haben vorsätzlich geputscht, Ball fangen konnten die auch noch nie".
ALLES hängt davon ab was in der Kabine und sonstwo zwischen Trainer und Spielern gelaufen ist, insbesondere das was in der Halbzeit Dland-Spanien gesagt wurde. Das wird man Hanning ja von Spielerseite gesteckt haben, weshalb der eben auch nicht mehr bedingungslos hinter Prokop steht. Er will zwar weitermachen mit ihm, aber nicht so wie bisher, und ganz sicher auch nicht mit "wir kreuzigen jetzt erstmal 7 Spieler und suchen welche die machen was ich sage!".
Ich hoffe da kommt was raus das keine Kinderk*cke ala "die haben sich nur alle überschätzt" ist. Soviel Verstand traue ich dem Bob dann doch zu. Holprig wird ein Neustart trotzdem, weil Prokop natürlich nicht so super dasteht wenn der Kader 2019 eher nach Dagur aussieht. Andererseits reicht es vielleicht, die Fehler in der Arbeit mal hinter verschlossenen Türen abzustellen und einfach mal nicht öffentlich drüber zu reden was gelaufen ist oder wer schuld ist. Wenn Prokop aber darauf beharrt alles richtig gemacht zu haben, signifikante Spieler rauswerfen will um neue willfährige Spieler reinzuhieven die keiner kennt um eine Spielidee durchzusetzen die gegen Topteams nicht funktioniert, wird er 2019 nicht mehr Trainer sein.
Ganz ehrlich! Wie oft willst du die gleiche Botschaft - nur mit leicht geänderter Wortwahl - eigentlich noch hier posten? Deine Meinung, dass man ein Hauptaugenmerk auf die Halbzeitansprache der gestrigen Partie legen sollte, ist angekommen. Ich denke eine fast stündliche Wiederholung ist nicht nötig.Kein Mensch hier weiss was vor den Spielen bei der Videoanalyse und später in der Halbzeit gesagt wurde. Den Einbruch komplett den "selbstüberschätzenden" Spielern anzulasten und zu erzählen "Prokop isse nixe schuld" ist Kaffeesatzleserei unterster Güte. Hanning hat offenbar Prokop derartig was an den Kopf geworfen dass der laut SpOn ja wortlos rausgestürmt ist, also muss der Ideen haben die nicht lauten "alle Spieler sind total schei**e, können nix, überschätzen sich selbst und haben vorsätzlich geputscht, Ball fangen konnten die auch noch nie".
ALLES hängt davon ab was in der Kabine und sonstwo zwischen Trainer und Spielern gelaufen ist, insbesondere das was in der Halbzeit Dland-Spanien gesagt wurde. Das wird man Hanning ja von Spielerseite gesteckt haben, weshalb der eben auch nicht mehr bedingungslos hinter Prokop steht. Er will zwar weitermachen mit ihm, aber nicht so wie bisher, und ganz sicher auch nicht mit "wir kreuzigen jetzt erstmal 7 Spieler und suchen welche die machen was ich sage!".
Ich hoffe da kommt was raus das keine Kinderk*cke ala "die haben sich nur alle überschätzt" ist. Soviel Verstand traue ich dem Bob dann doch zu. Holprig wird ein Neustart trotzdem, weil Prokop natürlich nicht so super dasteht wenn der Kader 2019 eher nach Dagur aussieht. Andererseits reicht es vielleicht, die Fehler in der Arbeit mal hinter verschlossenen Türen abzustellen und einfach mal nicht öffentlich drüber zu reden was gelaufen ist oder wer schuld ist. Wenn Prokop aber darauf beharrt alles richtig gemacht zu haben, signifikante Spieler rauswerfen will um neue willfährige Spieler reinzuhieven die keiner kennt um eine Spielidee durchzusetzen die gegen Topteams nicht funktioniert, wird er 2019 nicht mehr Trainer sein.
Und zwar ohne "weiter so!" und mit 12 neuen Spielern die keine Sau kennt und die deshalb machen was man ihnen sagt wenn man es ihnen sagt. Das wird sicher wahnsinnig erfolgreich.
This post has been edited 1 times, last edit by "Massas" (Jan 26th 2018, 1:05am)
Soll ich schon mal sicherheitshalber mit dem Sammeln anfangen, dass du danach noch was zum Leben hast?
Brauchste nicht.
So beschi.... wie bei dieser EM tritt diese Mannschaft unter Baur niemals auf!
Man könnte auch nen Duo Baur/Kehrmann machen.
Dann läge der Druck nicht voll bei einer Person. Gerade für ne Heim-WM.
„Die 27:31-Niederlage gegen Spanien ist für das deutsche Team ein sehr bitteres Aus. Die erste Halbzeit war noch in Ordnung, auch wenn Details wie die Abwehr am Kreis nicht gut waren. Die Wechsel waren richtig, das Umschalten von der Abwehr in den Angriff war gut. Bis zur Pause gab es wenig Auffälliges.
Aber das, was dann kam – und ich schaue seit 1976 Länderspiele, als Manfred Hofmann gegen die DDR den Siebenmeter von Hans Engel hielt – habe ich noch nie gesehen. Dass eine Mannschaft in neun aufeinanderfolgenden Angriffen neun technische Fehler wie Fehlpässe und Fangfehler macht, hat immer etwas mit der Kommunikation zu tun. Das war ein kompletter Blackout. Was das deutsche Team gegen Spanien abgeliefert hat, ist wegen dieser zehn Minuten ein Desaster. Im Grunde genommen war es eine Art Sitzstreik. Das hat man in der Form noch nicht gesehen. Als Außenstehender ist man ob dieses Einbruches, der so nachhaltig war, ratlos. Deutschland hat sich selbst in wenigen Minuten komplett zerlegt.
Es war insgesamt ein sehr holpriges Turnier. Ich hatte nie den Eindruck, dass sich die Mannschaft freispielt, sondern dass alle eine schwere Last mit sich herumtragen. Das ist nicht mit Druck zu erklären. Die Leistung am Mittwoch war ein Symptom dafür, dass im Team – und dazu gehören Trainer, Delegationsleitung, Spieler – ganz essenziell etwas nicht gestimmt hat. Wir haben keinerlei interne Informationen, aber das war keine Einheit. Aus den Bad Boys wurden für zehn Minuten die Mad Boys.
Wenn von außen viele taktische Entscheidungen nachvollziehbar wirken, dann liegt es nicht nur am Trainer. Die Fehler haben deutlich gemacht, dass es eine Kopfsache war. Es ist kein junges Team mehr. Die DHB-Auswahl soll eigentlich die Früchte ernten. Deutschland hat eine starke Mannschaft, die über internationale Erfahrung verfügt und in der Tiefe sehr gut besetzt ist. Zurecht haben die Spieler gesagt, dass das Ziel in Kroatien das Halbfinale sei. Man kann das Ziel mal verfehlen, aber nicht auf diese Art und Weise. Es ist nun das zweite große Turnier in Folge, das in den Sand gesetzt worden ist.
Es hat sich keine erste Besetzung herauskristallisiert, es fehlte eine Hierarchie, es wirkte wild durcheinander gewürfelt. Diese EM ist von A bis Z komplett verkorkst. Das fängt mit den Nominierungen an und geht bis zu Anpassungsproblemen des Bundestrainers – etwa die wilden Wechsel gegen Slowenien. Das darf auf diesem Niveau nicht passieren. Aber wenn die ersten Schritte in die falsche Richtung gehen, dann wird es schwer, das umzukehren.
Die Frage ist: Wie wird miteinander kommuniziert? Welche Form der Führung wird in der deutschen Nationalmannschaft gepflegt? Gibt es wirklich eine gegenseitige, offene, ehrliche Kommunikation? Ich hatte den Eindruck, dass Christian Prokop extrem gefrustet war. Er hat es angedeutet, als er sagte, er habe sehr viel gelernt. Das hatte nichts mit Taktik, sondern offensichtlich mit Verhalten zu tun. Wenn das bevorzugte Kleidungsstück der Mantel des Schweigens ist, dann darf man sich nicht wundern, wenn man keinen Schritt voran kommt. Intern muss Tacheles geredet werden. Da besteht dringender Klärungsbedarf. Wir brauchen runde Tische mit eckigen Entscheidungen.
Ich würde nie pushen, dass jemand seinen Posten räumen muss, aber man muss sich unbedingt zusammensetzen – auch mit Blick auf die Heim-WM 2019.“
Kai Wandschneider in der WNZ
This post has been edited 1 times, last edit by "FuexxeFan3" (Jan 26th 2018, 7:42am)
So, auch mit einem Tag Abstand ist es immer noch schwer, diese 10 Minuten von gestern zu akzeptieren. Als Handballfan taten diese 10min extrem weh und jeder dieser
Ballverluste war nochmal ein Stich ins Herz.
Was ich aber noch viel schlimmer finde als die Leistung der Deutschen Nationalmannschaft in den letzten zwei Wochen sind manche Kommentare (teilweise derart unter der Gürtellinie und von einem hohen Ross herunter). von vermeintlichen Experten und Besserwissern.
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de