Also ich habe gestern die Auslosung in einer kleinen Männerrunde, die alle etwas mit dem Handball am Hut haben, in einem Lokalgarten bei Speis & Trank, verfolgt. Da wurde natürlich auch angesprochen, dass man in das Jahr 1995 zurückblättern muss, wo die letzte Damengroßveranstaltung hierzulande statt gefunden hat, dass ist wirklich traurig
Es ist nun zu hoffen, dass es mit der Bewerbung wirklich ernst ist, Der Damenhandballsport hat in Österreich große Tradition, aber von Tradition kann man nicht ewig leben.
Die Zusammensetzung der Länder passt im Gegensatz zur MännerEM2020 geographisch und wird die Umwelt kaum belasten.
Finalort könnte die neue Halle in Wien Erdberg werden, falls die dann schon fertig gestellt ist. Bitte keinesfalls die Wiener Stadthalle, da muss man sich schämen. Auch die Papparena in Budapest wäre natürlich gut geeignet.
In der Schweiz kenne ich die Hallensituation nicht so gut, in den Großhallen wird dort im Dezember Eishockey gespielt. Hallen für die Vorrunde sollten aber kein Problem sein. Sportlich wird es für die Eidgenossinen natürlich schwer zu bestehen. In Österreich gibt es in Graz eine schöne neue Halle, auch Linz, Wiener Neustadt und Innsbruck (mit Deutschland gesetzt) fällt mir ein. Ungarn hat auch kein Problem (Györ, Debrecen- wo im Vorjahr laut Weltverband die beste U20DamenWM stattfand- mit 7000 Zusehern am Finaltag). Könnte eine wunderbare EM werden.