You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Also ich habe bei der WM einen Green gesehen, der durchaus Spiele mit zum Positiven entschied, ich denke da ans HF, war er da nicht länger als Landin auf der Platte? Konstanz auf das Turnier bezogen hatte er, dafür, dass er weniger Spielzeit hatte, kann er ja nichts.und es ist eher selten, dass er [Green] mal Spiele zum positiven entscheidet.
Ich zähle 7 Mannschaften zur Weltspitze. Eine gerechtere Aufteilung als 4 zu 3 gibt es da ja nicht...Die Vorrunde und Hauptrunde in Dänemark hatte nur 3 Mannschaften die man zur Weltspitze rechnen kann . Dänemark , Norwegen und Schweden.
So überragend wie andre sehe ich die Schweden bei weiten nicht . Nicht zu vergleichen mit den Gruppen in Deutschland. Daher ist es sehr schwer die reine Statistiken zu nehmen Wobei auch diese auch nicht mehr wirklich aussagekräftig ist das das Zusammenspiel Abwehr -Torwart immer entscheidender Wird.
Wenn du unbedingt den besten Torhüter oder das Beste Torhüter Team benennen willst würde das vielleicht gehen wenn du die Quote der gehaltenen Bälle vergleichst bei den Freien Würfe ob es so einen Statistik gibt glaube ich nicht .
Von den Norwegern habe ich leider nur das Halbfinale und das Finale gesehen- und da fand ich beide norwegischen Torhüter bestenfalls unauffällig, wenn nicht gar schwach...
Gemäß Statistik muss einer von ihnen vorher ja ein starkes Turnier gespielt haben- soweit man den Zahlen Aussagekraft zumisst. Gegenbeispiel wäre ja ein gewisser Omeyer gewesen...
Also Schweden mit dem besten Gespann?
Bis zum Halbfinale hatten die beiden norwegischen Keeper richtig starke Werte! Jeweils fast 40 %.Von den Norwegern habe ich leider nur das Halbfinale und das Finale gesehen- und da fand ich beide norwegischen Torhüter bestenfalls unauffällig, wenn nicht gar schwach...
Gemäß Statistik muss einer von ihnen vorher ja ein starkes Turnier gespielt haben- soweit man den Zahlen Aussagekraft zumisst. Gegenbeispiel wäre ja ein gewisser Omeyer gewesen...
Also Schweden mit dem besten Gespann?
Welches TW-Duo das Beste war? Kann man das so überhaupt an irgendwas festmachen? Es gibt jedenfalls einige Teams mit guten bis sehr guten TW. Dänemark, Schweden sind da schon stark besetzt. Auch Deutschland hat auf der Posi kein wirkliches Problem. Russland übrigens auch mit nem guten TW. Norwegen allerdings nicht. Um so beachtlicher ist es, dass sie es bis ins Finale geschafft haben. Das spricht für die Stärke der Mannschaft, also für deren Qualität im Angriffsspiel. Die schwache Torhüterleistung der Norweger war für mich eine der entscheidenden Ursachen für die deutliche Niederlage im Finale. Wär mal interessant, wie es ausgegangen wäre, wenn sie im Tor so gut besetzt wären, wie Schweden oder welchen Platz Schweden am Ende mit den norwegischen TW belegt hätte.
Bis zum Halbfinale hatten die beiden norwegischen Keeper richtig starke Werte! Jeweils fast 40 %
Warum ? Weil 27.6% Quote so viel besser sind als 32.2%, oder weil er mit 29 Jahren ein echter Jungspund ist der den Altersschnitt radikal nach unten zieht ?
Ich bin dafür diese überschätzten Wolff und Heinevetter in Rente zu schicken, und stattdessen endlich Baumeister-Landgraf-Rebmann eine Chance zu geben.
Mal im Ernst, natürlich sollte man frühzeitig Nachwuchsspieler in den Kader einbinden, aber da denke ich dann eher an Rudeck, Ebner, Klimpke, Rebmann, Genz, Haßferter, Boieck, Jepsen, und nicht an jemanden der 30 wird. Sterbik war mit Ende 30 noch ein Angstgegner, da muss man nicht die Rente einleiten wenn einer 34 ist und national in der Torhüterstatistik der bestplazierte Deutsche und in den letzten 3 Jahren in den Top 5. Quenstedt ist älter als Wolff.
[Gebetsmühleanwerf:] Wollte nochmals an einen gewissen Omeyer erinnern. Der hat meines Wissens nie irgendwo in einer Statistik geführt- gilt aber unbestritten als einer der erfolgreichsten Torhüter aller Zeiten...
Aaaaber es ging hier ja auch nicht um den Datenstreber des Turniers, sondern um das beste Duo- und wonach man das denn beurteilen will!!
S.
Er ist nur in deiner Lesart der Statistik der beste Deutsche. Er hat in Summe die meisten Feldwürfe gehalten. In Summe, nicht in der Quote. Da sind noch 4 andere Deutsche vor ihm. Und da du ja auf die Quote nicht so viel gibst, sieh es bitte anderen nach, dass sie dann auf diese Summe an Feldwürfen auch nicht so viel geben, zumal dann nach 162, 158, 155, 154 kommen, also auch praktisch nichts.
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de