You are not logged in.
Man hätte oder hat dann aber zumindest eine Tendenz und ein paar Indikatoren mehr um Leistungen zu beurteilen. Die 0-Winkel-Dreher-Tore nach Wurfverweigerung von RR sind wohl eher die Ausnahme und die verworfenen Freien nach blitzsauberer Vorarbeit, oder sagen wir mal, 1 geklauter Assist versaut auch nicht die Statistik und wenn es 10x im Spiel vorkommt, findet es sicher irgendwie Erwähnung, weil es dann auch ungewöhnlich wäre.
Das was hlp sagt. Im Fußball ist es ja letztlich auch so.
Ließe sich alles gewichten.
Z. B. Pass, der zum Torerfolg führt 10 Punkte, zum freien Torwurf 5, zum schlechten Torwurf - 3, zum Ballverlust - 5, zum Ballverlust mit direktem Gegentor - 10. Oder so.
Oder ganz einfach wie Midtjylland beim Fussball, da bekommen alle Spieler, die gerade spielen, die Punkte bzw. Minuspunkte.
Wer sein Team also wie auch immer besser macht, hat einen besseren Wert. Ein Darj z. B., der seine Abwehr gut leitet, hätte dann hohe Werte, weil seine Kollegen mehr Angriffe abwehren, auch wenn er nicht persönlich den Block oder Steal machte.
Oder einfach ne AI drauf los lassen, die sind ja top in Muster erkennen.
Ließe sich alles gewichten.
Z. B. Pass, der zum Torerfolg führt 10 Punkte, zum freien Torwurf 5, zum schlechten Torwurf - 3, zum Ballverlust - 5, zum Ballverlust mit direktem Gegentor - 10. Oder so.
Warum sollte an Landin - wenn man das ganze Turnier betrachtet - kein Weg vorbeiführen dürfen? Da sehe ich Palicka nicht wirklich schlechter.
Warum sollte an Landin - wenn man das ganze Turnier betrachtet - kein Weg vorbeiführen dürfen? Da sehe ich Palicka nicht wirklich schlechter.
Ich halte von all diesen Wahlen ob im Fußball oder Handball so ganz und gar nichts. Wichtig ist doch wie
wertvoll der Spieler / TW für den Gesamterfolg seines Teams ist.
Niklas Landin habe ich erstmals auf der EM 2012 in Serbien bewundern dürfen mit dem Wissen, das er im Sommer
dieses Jahres zu den Löwen wechselt. Es waren ja wie so oft drei Spiele an einem Tag und da ist halt zwischen den
Begegnungen viel Zeit. Man kann sich dann draußen erfrischen oder es machen wie ich. Ja ich habe mir das Aufwärmprogramm
der Dänen angesehen und ich darf sagen, daß ich davor und danach nie ein intensiveres Aufwärmtraining eines TW gesehen habe
(vielleicht 1970 bei der Fußball WM Sepp Maier bei der Regenschlacht in Frankfurt) und habe da schon seine Beweglichkeit und
Ausstrahlung bewundert.
Seine Zeit bei den Löwen war aber nicht so, daß sich eine Überragende Leistung an die andere reihte und ich rätselte, warum
ein Tomas Svenson ihm nicht seine kleinen Schwächen austreiben konnte. Auch als Niklas nicht mehr bei den Löwen spielte
wunderte es mich in dem ein oder anderen Spiel, das die Angreifer es einfach nicht zu nutzen wußten wenn Niklas sich viel
zu früh auf den Hosenboden setzte, sie aber immer und immer wieder flach den Ball reinmachen wollten. Ich schätze Landin
auch als Mensch, denn auch wenn es in Mannheim eine für ihn schmerzliche Niederlage gab (kam ja nicht so oft vor, kam er
immer zu gewissen Löwen Fans und klatschte sie ab.
Jetzt steht Niklas mit 33 Jahren auf dem Gipfel seiner Leistungsstärke und ist für mich der beste Handballtorwart der Welt,
daß ein anderer so wie in Ägypten Palle, der seinem Team durch durchgehend starke Leistungen den Einzug ins Finale bescherte,
bei einer Wahl Landin vorgezogen wird ist verständlich und raubt ihm deshalb nicht seinen Status.
Liebe Grüße aus der Pfalz
Ist diese All-Star-Berufung nicht so was von egal ? Hat die irgendeine praktische Konsequenz ? Außer, das man endlos drüber diskutiert ?
Warum sollte an Landin - wenn man das ganze Turnier betrachtet - kein Weg vorbeiführen dürfen? Da sehe ich Palicka nicht wirklich schlechter.
Ich halte von all diesen Wahlen ob im Fußball oder Handball so ganz und gar nichts. Wichtig ist doch wie
wertvoll der Spieler / TW für den Gesamterfolg seines Teams ist.
Niklas Landin habe ich erstmals auf der EM 2012 in Serbien bewundern dürfen mit dem Wissen, das er im Sommer
dieses Jahres zu den Löwen wechselt. Es waren ja wie so oft drei Spiele an einem Tag und da ist halt zwischen den
Begegnungen viel Zeit. Man kann sich dann draußen erfrischen oder es machen wie ich. Ja ich habe mir das Aufwärmprogramm
der Dänen angesehen und ich darf sagen, daß ich davor und danach nie ein intensiveres Aufwärmtraining eines TW gesehen habe
(vielleicht 1970 bei der Fußball WM Sepp Maier bei der Regenschlacht in Frankfurt) und habe da schon seine Beweglichkeit und
Ausstrahlung bewundert.
Seine Zeit bei den Löwen war aber nicht so, daß sich eine Überragende Leistung an die andere reihte und ich rätselte, warum
ein Tomas Svenson ihm nicht seine kleinen Schwächen austreiben konnte. Auch als Niklas nicht mehr bei den Löwen spielte
wunderte es mich in dem ein oder anderen Spiel, das die Angreifer es einfach nicht zu nutzen wußten wenn Niklas sich viel
zu früh auf den Hosenboden setzte, sie aber immer und immer wieder flach den Ball reinmachen wollten. Ich schätze Landin
auch als Mensch, denn auch wenn es in Mannheim eine für ihn schmerzliche Niederlage gab (kam ja nicht so oft vor, kam er
immer zu gewissen Löwen Fans und klatschte sie ab.
Jetzt steht Niklas mit 33 Jahren auf dem Gipfel seiner Leistungsstärke und ist für mich der beste Handballtorwart der Welt,
daß ein anderer so wie in Ägypten Palle, der seinem Team durch durchgehend starke Leistungen den Einzug ins Finale bescherte,
bei einer Wahl Landin vorgezogen wird ist verständlich und raubt ihm deshalb nicht seinen Status.
Liebe Grüße aus der Pfalz
Sehr gut zusammengefasst. Palle hat seine Schweden ins Finale gebracht und den Tempohandball mit den Paraden ermöglicht.
Im Finale war Landin eine tuck besser, über das Turnier bleibt aber Palle in mehr in Erinnerung. Und die Schweden sind bei Landin dann teilweise an sich selbst gescheitert.
Daher geht die Wahl beim TW auf jeden Fall in Ordnung.
Ich habe leise Zweifel, ob ihr meinen Kommentar richtig gelesen habt. Da ich - wie ja aus dem Kommentar hervorgeht - der gleichen Meinung bin, stimme ich euch absolut zu.
Zur Frage was das alles bringt (& wodurch ich zu dem Thema kam) sei dieser Film ans Herz gelegt (keine Fiktion):
Die Kunst zu gewinnen - Moneyball
PS: Der Turn Beutlin, wäre eh nichts für euch liebe SCM-Fans. Der wird nämlich mal ein ganz Großer
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de