You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Du triffst es auf den Punkt. Ich glaube, die mentale Stärke war der Unterschied, der den Sieg gebracht hat.Tja, in einem unglaublichem Spiel erringt Kroatien die Bronzemedallie gegen Dänemark mit deutlichem Ergebnis (25:19 - lohnt sich nachträglich anzugucken)
Wohl die größte Sensation in der Geschichte des internationalen Frauenhandballs, heute auch dank phantastischer Abwehrarbeit.
Erstaunlich, was man mit mentaler Stärke alles anstellen kann...
Großartig!!
Aber insgesamt haben die Norwegerinnen mit eben wenig technischen Fehlern über das gesamte Turnier agiert. Die haben gezeigt, was im Frauenhandball möglich ist. Ähnliche Leistungen sieht man ja auch regelmäßig in der CL von den Topteams.Norwegen im Finale treffsicherer gewesen, Endstand 22:20 für die Skandinavierinnen.
Das Niveau des Finales aber überschaubar, Norwegen mit vielen technischen Fehlern, die Französinnen mit vielen, oft überhasteten Fehlwürfen aus der Distanz.
Beidseitig gute Leistungen der Torfrauen.
This post has been edited 2 times, last edit by "Fridulin" (Dec 21st 2020, 7:36pm)
Aber insgesamt haben die Norwegerinnen mit eben wenig technischen Fehlern über das gesamte Turnier agiert. Die haben gezeigt, was im Frauenhandball möglich ist. Ähnliche Leistungen sieht man ja auch regelmäßig in der CL von den Topteams.Norwegen im Finale treffsicherer gewesen, Endstand 22:20 für die Skandinavierinnen.
Das Niveau des Finales aber überschaubar, Norwegen mit vielen technischen Fehlern, die Französinnen mit vielen, oft überhasteten Fehlwürfen aus der Distanz.
Beidseitig gute Leistungen der Torfrauen.
Was wird dort im Nachwuchs anders gemacht als in Deutschland? Weiß da evt. jemand etwas genaueres. Stellenwert und so ist sicherlich größer, aber ist da auch viel Geld im Spiel?
Aber insgesamt haben die Norwegerinnen mit eben wenig technischen Fehlern über das gesamte Turnier agiert. Die haben gezeigt, was im Frauenhandball möglich ist. Ähnliche Leistungen sieht man ja auch regelmäßig in der CL von den Topteams.Norwegen im Finale treffsicherer gewesen, Endstand 22:20 für die Skandinavierinnen.
Das Niveau des Finales aber überschaubar, Norwegen mit vielen technischen Fehlern, die Französinnen mit vielen, oft überhasteten Fehlwürfen aus der Distanz.
Beidseitig gute Leistungen der Torfrauen.
Was wird dort im Nachwuchs anders gemacht als in Deutschland? Weiß da evt. jemand etwas genaueres. Stellenwert und so ist sicherlich größer, aber ist da auch viel Geld im Spiel?
Aber insgesamt haben die Norwegerinnen mit eben wenig technischen Fehlern über das gesamte Turnier agiert. Die haben gezeigt, was im Frauenhandball möglich ist. Ähnliche Leistungen sieht man ja auch regelmäßig in der CL von den Topteams.Norwegen im Finale treffsicherer gewesen, Endstand 22:20 für die Skandinavierinnen.
Das Niveau des Finales aber überschaubar, Norwegen mit vielen technischen Fehlern, die Französinnen mit vielen, oft überhasteten Fehlwürfen aus der Distanz.
Beidseitig gute Leistungen der Torfrauen.
Was wird dort im Nachwuchs anders gemacht als in Deutschland? Weiß da evt. jemand etwas genaueres. Stellenwert und so ist sicherlich größer, aber ist da auch viel Geld im Spiel?
zu dem was Fridulin geschrieben hat kommt noch ein völlig anderes Ausbildungskonzept dazu. 6:0 Abwehr ab der BJ, 1er Ball auch noch in der BJ. Zentralisierung des Sportes und dadurch auch Frühtrainings vor der Schule möglich, Athletikkonzepte ab der CJ und noch einiges mehr
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de