You are not logged in.
![]() |
Quellcode |
1 2 3 |
o__ __g __o __o _.>/,_ _ \<._ _ \<._ _ \<._ _(_) \(_)_____(_)/ (_)(_)/ (_)(_)/ (_)____ |
Da muss dich deine Erinnerung täuschen. Laut Firnhabers Statistik beim THW Kiel wurde er in der Saison 2016/17 in den Spielen gegen Barcelona nicht eingesetzt. Und 2017/18 hat der THW in der CL nicht gegen Barcelona gespielt.Firnhaber hat CL-Erfahrung. Kann mich sogar an ein Spiel gegen Barcelona erinnern, wo er sehr gut war.
Auch als Antwort an die, die ich zitiert hatte:
Natürlich hat Golla das schlecht verteidigt – das ändert aber nichts daran, daß das Tor eben mit dem 5. Schritt erzielt wurde.
Spielfortsetzung also auf keinen Fall Anwurf, sondern Freiwurf oder meinetwegen auch 7-Meter.
Am Anfang war's viel zu kleinlich, aber ich find, ansonsten haben sie gut gepfiffen.
Keinerlei gelbe Karten. 2 min für nichts, dafür bei bei anderen Aktionen als Banhidi sehr aktiv gehen Kühn blockt nichts.
This post has been edited 1 times, last edit by "Rheiner" (Jan 20th 2021, 1:52pm)
Zu den Schritten:
Dann muss man das aber bitte auf beiden Seiten sagen.
![]() |
Quellcode |
1 2 3 |
o__ __g __o __o _.>/,_ _ \<._ _ \<._ _ \<._ _(_) \(_)_____(_)/ (_)(_)/ (_)(_)/ (_)____ |
handelt es sich hier um Game-Management und die Schritte werden fast nur noch angezeigt, wenn eine evtl. Vorteilsituation zurückgepfiffen wird.
![]() |
Quellcode |
1 2 3 |
o__ __g __o __o _.>/,_ _ \<._ _ \<._ _ \<._ _(_) \(_)_____(_)/ (_)(_)/ (_)(_)/ (_)____ |
handelt es sich hier um Game-Management und die Schritte werden fast nur noch angezeigt, wenn eine evtl. Vorteilsituation zurückgepfiffen wird.
Gibt es mehr „Vorteil“ als ein Tor?
Guter Begriff: „Game-Management“
handelt es sich hier um Game-Management und die Schritte werden fast nur noch angezeigt, wenn eine evtl. Vorteilsituation zurückgepfiffen wird.
Gibt es mehr „Vorteil“ als ein Tor?
Guter Begriff: „Game-Management“
Die HBL schmückt sich gerne mit dem Marketing-Sprech "Stärkste Liga der Welt". Die Nationalmannschaft besteht aber aus vielen Spielern, die bei Mittelklasse-Vereinen spielen, die auf Schlüsselpositionen ausländische Spieler einsetzen und eben nicht int. spielen. Kühn, Kastening, Weber, Häfner und Co. sind vielleicht gute, teils erfahrene Spieler, aber int. Klasse ist das nicht. Viele Spieler haben keine oder wenig Championsleague-Erfahrung, die Auswahl für Gislason ist sehr begrenzt. Lieber einen Dänen, Jugo oder Österreicher holen, als eigenen Nachwuchs da einzusetzen, wo sie hingehören. Dieser ganze Murks mit den Nachwuchszertifikat ist doch Augenwischerei. Gestern hat man bei Firnhaber gesehen, was Top-Spieler mit ihm machen. Auch ein Bitter hat die wichtigen Paraden eben nicht gezeigt, als Teilzeit-Trainingsteilnehmer in Stuttgart fehlen ihm Top-Gegner auf int. Niveau. Erfahrung genug, davon lebt man aber nicht allein. An Juri Knorr kann man sehen, was Spielpraxis und der Schritt ins Ausland bringen können. Wenn er bei den RNL spielt, wird das der Spieler, den jeder auf Mitte sehen will. Máthé spielt bei Elverum, Spielpraxis und Championsleague. Das Deutschland in der Breite gut aufgestellt ist, ist erstens quatsch und zweitens muss ich dann alle Spieler von Coburg bis Kiel zusammenzählen, und da ist nicht viel Qualität am Start.
Aber wie Rheiner schon beim F4 geschrieben hat, kein Schiri pfeift eine solch Spielentscheidende Situation, wenn sie nicht isoliert (z.B. Tempogegenstoß) passiert.
Das ist defintiv ein Problem. Deshalb hätte ich diese WM von Anfang an genutzt, um Talenten wie Knorr und Michalczik viel Spielzeit zu geben. Für mich sind das mit Heymann die kommenden Spieler in der Nationalmannschaft. Klar, ein Wiede in Form hat für mich auch noch internationale Klasse. Was hat man nach diesen ganzen Absagen im Vorfeld noch groß zu verlieren? Der Blick geht doch sowieso in Richtung Olympia. Leider traut sich Gislason das wohl nicht und setzt noch sehr auf die "alten" Leistungsträger, die oft genug enttäuscht haben. Von Kühn oder Häfner kommt da insgesamt einfach zu wenig.
Naja, mal schauen, ob Alfred doch noch anderen Spielern eine Chance gibt.
Das ist defintiv ein Problem. Deshalb hätte ich diese WM von Anfang an genutzt, um Talenten wie Knorr und Michalczik viel Spielzeit zu geben. Für mich sind das mit Heymann die kommenden Spieler in der Nationalmannschaft. Klar, ein Wiede in Form hat für mich auch noch internationale Klasse. Was hat man nach diesen ganzen Absagen im Vorfeld noch groß zu verlieren? Der Blick geht doch sowieso in Richtung Olympia. Leider traut sich Gislason das wohl nicht und setzt noch sehr auf die "alten" Leistungsträger, die oft genug enttäuscht haben. Von Kühn oder Häfner kommt da insgesamt einfach zu wenig.
Naja, mal schauen, ob Alfred doch noch anderen Spielern eine Chance gibt.
Das verstehe ich nicht so ganz. Knorr und Michakczik für Kühn und Häfner?Gestern hätte er Drux viel früher bringen und dann mal ab und zu von Metzner entlasten lassen können. Bis Olympia ist ja bestenfalls noch ein gutes halbes Jahr (so es denn überhaupt stattfindet). Wen kann Gislason denn realistisch bis dahin so weit aufbauen, dass er tatsächlich die Arrivierten nachhaltig ersetzen könnte?
Ich dachte, wir müssen uns erst noch qualifizieren für die olympischen Spiele.85% der Japaner sind gegen eine Austragung der OS. Wahrscheinlich hat Alfred also noch Zeit fuer den Umbau.
Finden sie statt, werden einige danach eh (endgueltig) zuruecktreten. Wenn nicht, muss die Verjuengung trotzdem kommen.
Da muss dich deine Erinnerung täuschen. Laut Firnhabers Statistik beim THW Kiel wurde er in der Saison 2016/17 in den Spielen gegen Barcelona nicht eingesetzt. Und 2017/18 hat der THW in der CL nicht gegen Barcelona gespielt.Firnhaber hat CL-Erfahrung. Kann mich sogar an ein Spiel gegen Barcelona erinnern, wo er sehr gut war.
Stimmt, da hat er gespielt und sogar drei Tore erzielt.Kann es sich hierbei vielleicht nicht um eine CL-Partie sondern um die Helden des Handballs gehandelt haben?
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de