You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
bei manchem traienr mag ja - zur falschen zeit am falschen ort gelten.
bei den leistungen der damennati und den kommentaren des bundestrainers dazu und danach,
sorry- da ist er für mich jeden tag zu viel im amt den er noch weiterwurschteln darf.
Ok., wir haben durchgängig hochmotivierte Weltklassespielerinnen im Kader, nur der unerfahrene Trainer ist unfähig, daraus eine internationale Spitzenmannschaft zu machen. Dabei wissen wir doch, dass die Mehrzahl unserer EM-Spielerinnen bei den meisten vor uns platzierten Mannschaften keine Chance hätte, in der Nationalmannschaft zu spielen. Anstatt das einzusehen und realistische Ziel zu setzen, wird vor jeder Meisterschaft vom Halbfinale geschwafelt und nun der Aufstand geprobt. Das hat für mich schon etwas von gestörter Wahrnehmung und Panoptikum.bei manchem traienr mag ja - zur falschen zeit am falschen ort gelten.
bei den leistungen der damennati und den kommentaren des bundestrainers dazu und danach,
sorry- da ist er für mich jeden tag zu viel im amt den er noch weiterwurschteln darf.
Man muss sich ja nicht gleich in wilde Phantasien hineinsteigern. In einem ersten Schritt würde es vielleicht schon mittelfristig etwas bringen, wenn man Spielerinnen wie Rühl, Kretzschmar und andere dieser Jahrgänge trotz der nun abgesagten Nachwuchs-WM als eine Art B-Nationalmannschaft zusammenhalten und regelmäßig auf hohem Niveau spielen lassen würde. Doch das wird wohl nicht passieren.Allerdings könnte sich auch in wilde Phantasien reinsteigern wie Arwen Rühl, Lucie-Marie Kretzschmar und Emily Bölk den WM-Titel 2025 gemeinsam holen werden
Zitat
Wie zu hören ist, gab es in den vergangenen Jahren immer wieder Kritik aus dem Spielerinnenkreis am jeweiligen Bundestrainer. Dazu sagt Kromer: „Wir lassen uns in unserer Meinung zum Trainer nicht davon beeinflussen, was eine Spielerin sagt. Wir hören uns das an und beurteilen es dann intern.“ Kromer war zudem irritiert, als er von Naidzinavicius und Behnke im Dezember hörte, sie seien vom ersten Tag an nicht überzeugt gewesen von Groeners Führungsstil. Das wäre doch besser Inhalt eines sehr frühen Gesprächs der beiden mit Groener gewesen, statt es nach drei Jahren vorzubringen, findet er.
Zitat
Naidzinavicius hatte ihr Ticket für Dänemark nach schwankenden Leistungen im Verein auch deswegen bekommen, weil sich andere Spielerinnen auf ihrer Position verletzt hatten.
Zitat
Zum wiederholten Male mangelte es an Charakteren, die in den entscheidenden Minuten kühlen Kopf bewahren. Das ging auch an Behnkes und Naidzinavicius’ Adresse.
Zitat
Moderner erfolgreicher Handball geht nun mal nur über Kreativität und Eigenverantwortung der Spielerinnen]
This post has been edited 2 times, last edit by "Karl" (Feb 24th 2021, 7:12pm)
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de