Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hattest Du das Spiel aufgenommen oder gibt es da irgendeine Mediathek, wo man das Spiel noch mal sehen kann. Finde auf der Website von Sky Sport News HD nur die Spielzusammenfassung.Ich hatte erst heute Gelegenheit mir das Spiel vom Mittwoch anzuschauen. Es war wirklich ein klasse Handballspiel. Der SCM ist wieder in der Phalanx der Großen angekommen. Lagergren wirklich super stark in dem Spiel, der Typ gefällt mir richtig gut. Die Leistung der Schiedsrichter fand ich ziemlich gut, außer ein paar Kleinigkeiten. Flensburg hat es am Ende durch die Fehlwürfe von Gottfridsson sowie Jondal und die Zeitstrafe von Wanne selbst vergeigt. Hoffe, dass neben Kiel auch Magdeburg nach Hamburg fährt. Sieht in der Auslosung ja ganz gut aus
Aber ein DHB-Pokalfinale vor 70.000 Zuschauern: DAS WÄRE ES DOCH!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rheiner« (20. Oktober 2018, 15:30)
Es wird spannend sein, zu sehen, ob Damgaard sich mit der veränderten Situation im Spielsystem durch den Glücksgriff Lagergren soweit "anfreunden" kann, dass er es schafft, sich in die neuen Anforderungen aus dem Spielsystem anzupassen.
Ich will ihn überhaupt nicht "schlecht" reden und wir brauchen definitiv seine Qualitäten, aber in seiner Rolle, die er noch immer hat, ist er in dieser Saison nicht mehr so wichtig für das Team, wie es noch in der letzten Saison war.
Das aktuelle Spielsystem mit Damgaard als Ergänzung für die Brechstange ist für die Mannschaft besser als würde man jetzt Damgaard, Stand jetzt, sofort zum ersten RL machen würde.
Damgaard muss sich im Lauf der nächsten Wochen, sofern er überhaupt so fit ist wie vor der Verletzung, soweit in das Spielsystem adaptieren, dass er O'Sullivan wieder verdrängen kann, ohne Bezjak und Lagergren schwächer zu machen. Der Rückraum ist mit Lagergren glücklicherweise variabler und man ist nicht mehr so sehr darauf angewiesen, viel auf Damgaard zuzuschneiden. Das war eben letztes Jahr noch der Fall und er hat die Aufgabe super erledigt.
Das ist eine Aufgabe, die auch in den nächsten 2 Wochen noch nicht erledigt sein wird. Da Damgaard im Sommer als auch im Winter die gemeinsame Vorbereitung fehlt / fehlen wird, wäre es nicht verwunderlich, wenn er die gesamte Saison hinter Sully auf RL als Alternativspieler genutzt wird.
Es gibt eben derzeit 3 Probleme:
- Die, teilweise neuen, Automatismen fehlen einfach.
- Damgaard ist sehr ehrgeizig und will manches Mal zu viel.
- Damgaard ist nicht so sehr ein Typ wie O'Sullivan oder Bezjak, sich im körperbetonten 1:1 noch durchzutanken. Wenn er nicht rechtzeitig vor dem vollem Kontakt werfen oder passen kann, kommt da von ihm nichts mehr. O'Sullivan hat zwar nicht den Wurf, erzeugt aber aus einem intensiven 1:1 oft noch irgendeinen Output (Pass, Wurf, Durchbruch).
Für die Beteiligten und die Erwartungen wäre es wohl das Beste, anzuerkennen, dass Damgaard nun auf andere Art im Gesamtkonzept gefragt ist, aber eben nicht zwingend "immer" spielen muss.
Das ist wieder mal ein netter Monolog, aber nicht ohne Denkfehler.
Wie soll sich Damgaard ins Spielsystem "adaptieren", wenn er keine ausreichenden Möglichkeiten dazu bekommt!? Er kommt in der 50ten, muss (weil kein anderer in dieser Situation dazu in der Lage ist) in der 52ten unter Zeitdruck und gegen einen gut stehenden Block abschließen und darf danach gleich wieder runter und der schwach spielende O'Sullivan nimmt wieder seine Position ein. Das nenne ich mal ihm eine Chance geben … so im typisch Wiegert'schen Stil. Wie oft hat Musche in der 1ten Halbzeit verworfen und wie oft musste er runter!?
Wenn Damgaard klug ist und sich die Situation nicht demnächst ändert, sucht er sich einen neuen Verein.
Ich bin mal gespannt, ob das monotone Geschäftsmodell ohne Damgaard die ganze Saison greift. Kiel und die Westberliner sind besser aufgestellt und sollten sich vor dem SCM einreihen. Flensburg aber hoffentlich nicht, die sollte der SCM hinter sich lassen, denn ohne Schiri-Unterstützung gewinnen die selten enge Spiel und spielerisch überzeugen die auch nicht unbedingt.
- Damgaard ist nicht so sehr ein Typ wie O'Sullivan oder Bezjak, sich im körperbetonten 1:1 noch durchzutanken.
Glücklicherweise gibt es keinen Zwang, diese Spielweise gut zu finden.
Flensburg hat m E.keinerlei Veranlassung sich mit irgebdjemand anderem als Meister zu beschöftigen als sich selbst
Bitte um Übersetzung.
Er darf heute beginnen und knallt ohne Sinn und Verstand nach 5 Sekunden auf das Tor. Einfach nur hohl.
Und das tat er mehrfach.
Na ja, wir werden sehen...
Er darf heute beginnen und knallt ohne Sinn und Verstand nach 5 Sekunden auf das Tor. Einfach nur hohl.
Und das tat er mehrfach.
Na ja, wir werden sehen...
Das hat er mehr oder weniger schon immer so gemacht. Wenn's nicht mehr passt = neuer Verein. Das sollte in der Winterpause entschieden werden.
Warum wird denn immer wieder auf der Schein-Tatsache herumgeritten, dass es an seiner durchgemachten Verletzung liegt? Behauptet er oder Wiegert jun., dass das Nicht-Zusammenpassen an seiner durchgemachten Verletzung liegt? Und hat der SCM mit nominell einer nennenswerten Verstärkung sein Spielsysten komplett umgekrempelt, so dass Damgaard eine solch lange "Einarbeitungszeit" braucht? Die Antworten sind nicht so schwer.
Ich denke, angesichts dieser Situation sollten sich beide Seiten ausreichend Zeit geben z.B. bis zum Season Ende. Entscheidungen zur Winterpause wäre für mich eher in die Kategorie Schnellschuss einzuordnen.
Meine Güte, der junge ist die ersten vier Spiele noch zum Abfeier-Kreis nach dem Spiel gehüpft/gehumpelt.
Da jetzt schon zu diskutieren, weil er aktuell noch nicht in die Tiefe geht, ist wohl ein bissl verfrüht.
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de