@Ritchie
Das fängt aber bei Benno an. Auch schon x-mal durchgekaut. Bei Musche war es das
6.!!! schwache Spiel in Folge, da brauche ich doch gar nicht mehr davon zu reden, dass der wirft ohne zu gucken. Über diesen Punkt sollten wir doch schon lange hinaus sein. Der gehört auf die Bank und fertig und wenn er rumzickt, dann muss er ne Ansage kriegen. Die kriegen andere (MD) ja auch, wenn sie verkacken. Bei Weber gehts immer munter rauf und runter. Auch da kann man mal reagieren, weil wir die Leute haben. Auch auf RM oder RL könnte man mal wechseln. Richtig schlecht sieht es doch nur am Kreis und auf RR aus. Da sind das Eisenknie und AL alternativlos.
Für mich ist da Benno der erste Adressat. Aus dem, was wir alle sehen können und das teilweise schon seit Wochen, hat er deutlich zu wenig Alternativen entwickelt.
Vielleicht ist das Gewurstel auch zu lange gut gegangen. Ich sage mal Flens und Burchdorf jeweils mit dem Schlusspfiff. Vielleicht denkt sich Benno auch, dann klappt das auch noch mal und noch mal. Sind nur so Gedanken. Vielleicht hätte ein früheres auf die Schnauze fallen auch mal früher zu Veränderungen geführt?

Natürlich ist Benno die 1. Adresse dafür. Ich habe ihn aber schon länger nicht getroffen, sonst hätte ich ihm das ins Gesicht gesagt. So schreib ich es hier nieder, um es zu verarbeiten.
Ich fahre da voll Honda was das angeht.
Ich hätte spätestens zur Halbzeit die anderen Außen gebracht! Vermutlich hätte ich auf die Achse Bylik, Nillson und das Kleinkind mit einem Wechsel auf den Außen reagiert, um im Zweifel meine Stammkräfte für die 2. HZ zu schonen.
Das Matze eine Pause braucht sieht ein Blinder, nur der Benno nicht. Quoten von 60% und deutlich darunter sind einfach schlecht.
Dass er dem Robster nach dem 100% Tag gg Hannoevr zuerst eine Chance gibt, kann ich ja noch verstehen. Aber Musche hatte 40% gegen die TSV. Der kann mit seiner Art auch mal eine halbe Stunde von der Bank aus anfeuern.
Bei Mika klappt es mit dem gegenseitigen Anschauzen mit Benno doch auch. Der sitzt damm ,aö auf der Bank (s. letzte Auszeit und -8) oder kriegt einen Spruch (einige dumme Würfe gegen Hannover trotz seiner 15 Buden) und dann ist gut.
Matze hat aktuell Narrenfreiheit und das ist wenig förderlich.
Ob eine vorherige Niederlage förderlich gewesen wäre, ist hypothetisch oder auch Fahrradkette.
Fakt ist, dass man auf die "Zeichen" nicht reagiert hat und das Kölsche Grundgesetz gilt zwar im Rheinland, aber nicht an der Elbe.