You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Das hat als neutraler Zuschauer einfach Spaß gemacht. Glückwunsch an die Olsen-Bande. Ein insgesamt verdienter Sieg.
Was die Löwen abgeliefert haben, hat mich irritiert. Was ist da nur los? Es kann doch nicht der Anspruch einer solch top besetzten Mannschaft sein nur darauf zu hoffen, dass der geniale Spielmacher einen genialen Tag hat. Das war über weite Strecken Standhandball. Die Nebenleute von Schmid können aber gar nicht den Ball in der Bewegung kriegen, weil sie nie wissen, wann er tatsächlich abspielt. Und ob er überhaupt abspielt. Natürlich reicht das in 70 Prozent der HBL-Spiele, um zu gewinnen. Aber auf Top-Niveau wird es dann dünn.
Wie kann ich denn Guardiola so lange draußen sitzen lassen, obwohl der schon gegen Kiel für den Umschwung gesorgt hat. Wobei sich Guardiola im letzten Angriff der Recken schon die Fragen gefallen lassen muss, warum er nicht noch offensiver auf Olsen heraustritt. Wer, wenn nicht Olsen, sollte sich den letzten Wurf denn nehmen. Und Pevnov stand beim Halben. Also hätte Guardiola Olsen auf 12 Meter stellen können. Aber am Ende und von der Couch aus ist jeder schlauer.
Ein Thema, das hier auch schon anklang, aber noch nicht tiefergehend analysiert wurde, ist das Verhalten von Zacharias. Das ist unterste Schublade. Sich als Offizieller wegen einer Lappalie derart ins Spielgeschehen einzumischen, ist einfach nur frech. Ich habe mir die Szene noch einmal angeschaut. Roggisch hebt den Arm und fordert das passive Vorwarnzeichen. Ich weiß, dass die sich Bank möglichst ruhig verhalten soll. Aber das war ein Pokal-Viertelfinale. Es steht unentschieden. Es sind nur noch wenige Sekunden zu spielen. Da kommen doch Emotionen hoch. Die wollen wir doch auch sehen. Wir wollen doch keine gefühlsarmen Maschinen dort sitzen haben. Er hat niemanden beleidigt. Da greife ich doch bitte nicht ein. Ich lass die Sache sich doch auf dem Spielfeld entscheiden. Ganz schlechte Perfomance, Herr Zacharias.
Und damit will ich nicht die Löwen-Niederlage auf dieses Fehlverhalten des Offiziellen zurückführen. Olsen hätte seinen finalen Wurf auch unter Androhung des passiven Spiels setzen können - keine Frage. Ich glaube aber, dass es schwieriger geworden wäre. Solche Selbstdarstellungen eines Offiziellen nerven einfach. Aber vermutlich werden sie keine Konsequenzen haben. Wahrscheinlich hat Herr Zacharias sein Ticket für Hamburg längst in der Tasche. Vermutlich bekommt er intern genug Schulterklopfer, die ihm beipflichten, dass das Verhalten von Roggisch überhaupt nicht zu tolerieren war. Und dass es ganz egal ist, ob das in der 60. Minute oder in der 35. Minute passiert. Regel ist Regel!
Das hat als neutraler Zuschauer einfach Spaß gemacht. Glückwunsch an die Olsen-Bande. Ein insgesamt verdienter Sieg.
Was die Löwen abgeliefert haben, hat mich irritiert. Was ist da nur los? Es kann doch nicht der Anspruch einer solch top besetzten Mannschaft sein nur darauf zu hoffen, dass der geniale Spielmacher einen genialen Tag hat. Das war über weite Strecken Standhandball. Die Nebenleute von Schmid können aber gar nicht den Ball in der Bewegung kriegen, weil sie nie wissen, wann er tatsächlich abspielt. Und ob er überhaupt abspielt. Natürlich reicht das in 70 Prozent der HBL-Spiele, um zu gewinnen. Aber auf Top-Niveau wird es dann dünn.
Wie kann ich denn Guardiola so lange draußen sitzen lassen, obwohl der schon gegen Kiel für den Umschwung gesorgt hat. Wobei sich Guardiola im letzten Angriff der Recken schon die Fragen gefallen lassen muss, warum er nicht noch offensiver auf Olsen heraustritt. Wer, wenn nicht Olsen, sollte sich den letzten Wurf denn nehmen. Und Pevnov stand beim Halben. Also hätte Guardiola Olsen auf 12 Meter stellen können. Aber am Ende und von der Couch aus ist jeder schlauer.
Ein Thema, das hier auch schon anklang, aber noch nicht tiefergehend analysiert wurde, ist das Verhalten von Zacharias. Das ist unterste Schublade. Sich als Offizieller wegen einer Lappalie derart ins Spielgeschehen einzumischen, ist einfach nur frech. Ich habe mir die Szene noch einmal angeschaut. Roggisch hebt den Arm und fordert das passive Vorwarnzeichen. Ich weiß, dass die sich Bank möglichst ruhig verhalten soll. Aber das war ein Pokal-Viertelfinale. Es steht unentschieden. Es sind nur noch wenige Sekunden zu spielen. Da kommen doch Emotionen hoch. Die wollen wir doch auch sehen. Wir wollen doch keine gefühlsarmen Maschinen dort sitzen haben. Er hat niemanden beleidigt. Da greife ich doch bitte nicht ein. Ich lass die Sache sich doch auf dem Spielfeld entscheiden. Ganz schlechte Perfomance, Herr Zacharias.
Und damit will ich nicht die Löwen-Niederlage auf dieses Fehlverhalten des Offiziellen zurückführen. Olsen hätte seinen finalen Wurf auch unter Androhung des passiven Spiels setzen können - keine Frage. Ich glaube aber, dass es schwieriger geworden wäre. Solche Selbstdarstellungen eines Offiziellen nerven einfach. Aber vermutlich werden sie keine Konsequenzen haben. Wahrscheinlich hat Herr Zacharias sein Ticket für Hamburg längst in der Tasche. Vermutlich bekommt er intern genug Schulterklopfer, die ihm beipflichten, dass das Verhalten von Roggisch überhaupt nicht zu tolerieren war. Und dass es ganz egal ist, ob das in der 60. Minute oder in der 35. Minute passiert. Regel ist Regel!
Ganz ehrlich, Roggisch kann man gar nicht oft genug verwarnen. Was der in fast jedem Spiel am Rand für einen Eiertanz aufführt, das ist unmöglich. Ja, Emotionen gehören zum Sport dazu, aber das ständige Gemecker und Gejammer trägt ganz sicher nicht zu einem besseren Ergebnis seiner Mannschaft bei. Egal, ob Zacharias hier zu penibel war oder nicht: Bleibt Roggisch ruhig auf der Bank sitzen, dann bekommt er auch keine Verwarnung. Abgesehen davon wissen wir nicht, wie oft Zacharias den guteen Roggisch vorab schon verwarnt hat.
This post has been edited 1 times, last edit by "Chancentod" (Dec 5th 2019, 3:14pm)
Er spielt ja auch nicht mehr, sondern sitzt oder steht an der Seitenlinie ...Roggisch stellt in der Tat ein Problem dar. Für die Löwen ist er auf dem Platz auf jeden Fall keine Hilfe.
Ich kann Dir das gerne sagen... Nein! Und wenn Du den "Eiertanz" von Roggisch zum Maßstab nimmst frage ich mich, was Du zu den Verantwortlichen bei Hannover sagst? Die stehen permanent zu zweit an der Seitenlinie und fordern andauernd gelbe Karten, Zeitspiel oder Stürmerfoul. Und, Zacharias ist hier nicht penibel, sondern lebt ganz einfach seine Selbstdarstellung aus. Genauso, wie die zwei "Pfeifen" in Blau. Was die für einen Bullshit verzapft haben (auf beiden Seiten), geht auf keine Kuhhaut. Sowas zum Top-Gespann der HBL zu machenGanz ehrlich, Roggisch kann man gar nicht oft genug verwarnen. Was der in fast jedem Spiel am Rand für einen Eiertanz aufführt, das ist unmöglich. Ja, Emotionen gehören zum Sport dazu, aber das ständige Gemecker und Gejammer trägt ganz sicher nicht zu einem besseren Ergebnis seiner Mannschaft bei. Egal, ob Zacharias hier zu penibel war oder nicht: Bleibt Roggisch ruhig auf der Bank sitzen, dann bekommt er auch keine Verwarnung. Abgesehen davon wissen wir nicht, wie oft Zacharias den guteen Roggisch vorab schon verwarnt hat.
Unser neuer Trainer kann aber auch LAUT (siehe Minden). Da ich in der Halle war kann ich die Ansprachen nicht einschätzen, aber wenn die Spieler auf der Platte selber nicht einschätzen können, um was es gerade geht und sich verdammt noch mal den Allerwertesten aufreißen, dann wird selbst der lauteste Trainer nichts erreichen. Hat letzte Saison schon mit Nicolaj nicht so geklappt.Mit der fast autistischen Teilnahmslosigkeit des Trainers kitzelt man aus dieser Truppe die wichtigen Prozente über der Komfortzone jedenfalls nicht raus. Ich vermisse die Leidenschaft der Zaubermaus. Der Die wäre gestern schon nach 20 Minuten rot angelaufen und kurz vorm Platzen gewesen.
Unser neuer Trainer kann aber auch LAUT (siehe Minden). Da ich in der Halle war kann ich die Ansprachen nicht einschätzen, aber wenn die Spieler auf der Platte selber nicht einschätzen können, um was es gerade geht und sich verdammt noch mal den Allerwertesten aufreißen, dann wird selbst der lauteste Trainer nichts erreichen. Hat letzte Saison schon mit Nicolaj nicht so geklappt.
Nur mit Schmid und Palicka (ersatzweise Appelgren) wird man nicht erfolgreich sein.
Ankreiden muss man ihm die Auszeit, als es gerade so richtig gut für die Löwen läuft. Alles andere sehe ich in der Verantwortung der Spieler.
Gensheimer zu lässig, Mads -"Pass ich mal ohne Not zum Gegner"- ist es scheinbar auch egal, und bei unserem "Nesthäckchen" Steffen Fäth fehlen mir mittlerweile die Worte.
Guardiola war diesmal auch nicht der Heilsbringer. Das darf ihm am Ende eigentlich nicht passieren. Die Fehler wurden schon vorher gemacht. Ich weiß noch immer nicht, wie man nach der "Schmid" - Aufholjagd auf 24:20, dann den Sack nicht zumachen kann.
Ich kann Dir das gerne sagen... Nein! Und wenn Du den "Eiertanz" von Roggisch zum Maßstab nimmst frage ich mich, was Du zu den Verantwortlichen bei Hannover sagst? Die stehen permanent zu zweit an der Seitenlinie und fordern andauernd gelbe Karten, Zeitspiel oder Stürmerfoul. Und, Zacharias ist hier nicht penibel, sondern lebt ganz einfach seine Selbstdarstellung aus. Genauso, wie die zwei "Pfeifen" in Blau. Was die für einen Bullshit verzapft haben (auf beiden Seiten), geht auf keine Kuhhaut. Sowas zum Top-Gespann der HBL zu machenGanz ehrlich, Roggisch kann man gar nicht oft genug verwarnen. Was der in fast jedem Spiel am Rand für einen Eiertanz aufführt, das ist unmöglich. Ja, Emotionen gehören zum Sport dazu, aber das ständige Gemecker und Gejammer trägt ganz sicher nicht zu einem besseren Ergebnis seiner Mannschaft bei. Egal, ob Zacharias hier zu penibel war oder nicht: Bleibt Roggisch ruhig auf der Bank sitzen, dann bekommt er auch keine Verwarnung. Abgesehen davon wissen wir nicht, wie oft Zacharias den guteen Roggisch vorab schon verwarnt hat.. Die beiden sind so von sich überzeugt
.
Was die für einen Bullshit verzapft haben (auf beiden Seiten), geht auf keine Kuhhaut. Sowas zum Top-Gespann der HBL zu machen . Die beiden sind so von sich überzeugt .
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de