You are not logged in.
Für mich ist vor allen Dingen die Kreisposition nach jetzigem Stand in der nächste Saison der Schwachpunkt. Danner und Gempp kann kaum die Lösung sein. Holst ist ein guter Außen und Mellegaard wird einfach 2022 wieder ausgetauscht, wenn es gar nicht funktionieren sollte. Der Rückraum ist wirklich ordentlich besetzt. Einzig Feld auf RM und Srsen auf RR fallen doch etwas ab. Rubin macht offensiv noch viel zu wenig aus seinen Möglichkeiten. Wäre dem anders, wäre er nicht (mehr) in Wetzlar. An dem waren schon ganz andere dran.Ich bin kein Fan von Wetzlar, sehe den Rückraum in der Startformation sehr gut besetzt, aber in der Breite und auf den Außenpositionen (falls Björnsen geht) relativ schwach.
Also Holst/Mellegard ist ne schwache Besetzung. Dann schau dir mal die Quoten an. Und wieso ist die Breite nicht gut besetzt? Rubin, der zweite RL hat bei er WM alles in Grund und Boden geschmissen? Wer diesen Kader als schwach besetzt ansieht hat nur die Top5 Teams als Vergleich im Blick.
Holst Mellegard ist gut, aber auch nicht überragend. Andere Teams unten drin haben auch einen guten Außen. Auf rechts bin ich gespannt, was passiert. Und Rubin/Forsell Schefvert ist im Rückraum die einzige wirklich tief besetzte Position, finde ich.
Es hieß, Matschke wolle gerne mit drei KM arbeiten. Was deine Überlegungen mit Feld zu tun haben, verstehe ich nicht. Der spielt doch keine Abwehr.
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de