Die HSG vermeldet die Verlängerungen von Valo und Kari.
Die Mannschaft für die nächste Saison ist damit komplett.
Tor:
21 Nikola Marinovic
98 Nikolai Weber
Hier ändert sich nichts. Für meinen Geschmack könnte so ein starkes Duo für insgesamt etwas stabilere TW-Quoten sorgen. Insgesamt aber ein gutes Duo! (Häufig genug sind die Fehler bei Toren auch den "Vorderleuten" anlastbar

)
Außen:
2 Kevin Schmidt
7 Christian Rompf
13
Peter Jungwirth -
Tobias Reichmann
26 Tobias Hahn
Schmidt und Reichmann dürften hier als Nummer 1 gesetzt sein. Vor allem Hahn hat aber in letzter Zeit teilweise sehr gute Leistungen gezeigt, vor allem auch vorgezogen in der Abwehr hat er meiner Ansicht nach eine sehr gute Rolle gespielt! Insgesamt alle Positionen top besetzt!
Rückraum:
8
Timo Salzer
15 Alois Mráz
18 Philipp Müller
23 Steffen Fäth
28 Adnan Harmandić
9 Daniel Valo
29 Lars Friedrich
??
Michael Müller
RL: Müller, Fäth - ein gutes Duo, allerdings müßte Fäth möglichst bald mal mehr Spielanteile bekommen. Nicht wie letztens nach guten Aktionen auf die Bank geholt, um dann am Ende in der Entscheidung erst wieder gebracht zu werden. Da fehlts meines Erachtens noch an Selbstvertrauen. Müller ist zu einer der ganz wichtigen Säulen der Wetzlarer geworden - emotional immer voll dabei (manchmal vielleicht etwas zu emotional

) und auch nur in wenigen Spielen nicht torgefährlich.
RR ist nun 3-fach besetzt. Friedrich, Müller Valo. Valo ist in erster Linie ein wichtiger Baustein für die Abwehr. Im Angriff gefällt er mir diese Saison recht gut - ist deutlich stabiler geworden. Friedrich läßt sich insgesamt zu häufig bei Querbewegungen festmachen ohne dabei für richtige Torgefahr zu sorgen. Hat aber auch schon gute Spiele gezeigt, allerdings könnte er so ein bischen zur Nummer drei werden auf der Position. Als Notlösung kann er auch auf RA spielen, allerdings ist auch die Position stark besetzt.
Als Spielmacher stehen Harmandic und Mraz dann in erster Linie in der Verantwortung. Mraz ist absoluter Alrounder und ein klasse Mann. Harmandic bisher häufig die Wundertüte. Wenn er gut drauf ist, ist er selber torgefährlich sein und kann ganz hervorragend seine Mitspieler einsetzen. Vielleicht hilft es ihm die Nummer eins auf der Position zu sein um noch konstanter zu werden.
Kreis:
20
Georgios Chalkidis -
Jens Tiedtke
46 Kári Kristján Kristjánsson
Auf jeden Fall ein gutes Duo, gespannt bin ich auf Tiedtke. Ihm wird die Rolle als Abwehrspieler zukommen, wenn er sich auch im Angriff stark präsentiert müßte man nicht zwangsläufig die Position ständig wechseln, was sicher ein Vorteil wäre. Ein Ziel der HSG war ja auch eine Mannschaft zusammen zu bekommen, bei der die Abwehr-/Angriffswechsel nicht unbedingt notwendig sind. Ich bin gespannt, wie die Spielanteile der drei RR sich aufteilen werden.
Unterm Strich eine Mannschaft mit Potential. Erwarten würde ich zunächst mal noch keine einstellige Tabellenposition, aber Platz 10 sollte ganz klar das Ziel sein!
Schön auch für alle Beteiligten, daß man die Kaderplanungen nun offiziell beendet hat und weitere Spekulationen damit beendet sind. Interessant, daß das nach Thielmanns Abgang nun doch so schnell ging. Bedauern kann man so ein bischen den Abgang von Salzer, andererseits hat das aber vielleicht auch das Geld freigemacht, daß man benötigt um Valo zu halten. Für die Abwehr auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Ob es für den Angriff die richtige Entscheidung ist bin ich noch unsicher. Ich könnte mir vostellen, daß man sich mittelfristig noch nach einem starken Spielmacher umsieht. Spätestens zum Ende der Saison hat man nach aktuellem Stand ja auch nur noch 2 RR
