You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Ich finde Vereins-Threads auch gut. Ich habe z.B. beim Hamburg-Thread auch nicht den Eindruck, dass da nur Hamburger schreiben.![]()
Tja, die Frage stellt man sich nicht nur als Melsunger Fan.Spieler:
Gerade hierzu kann ich nur sagen, warum Felix Danner nicht fest in der nationalmannschaft spielt, kann ich nicht nachvollziehen. Ich schätze ihn persönlich stärker ein als Theuerkauf und auch als Pevnov... Er kann Kreis und Abwehr spielen ... Aber das ist eine andere Entscheidung...
So ich hoffe ich bin mal ein wenig auf die angesprochenen Punkte eingegangen. Das sit natürlich alles meine persönliche Meinung ...
Gruß
Markus
Das mag sein...Die beiden Müllers sind Spieler mit denen man mal gegen eine Spitzenmannschaft gewinnen kann, aber mit ihnen kann man nicht den Ansprüchen einer Spitzenmannschaft gerecht werden.
This post has been edited 1 times, last edit by "Markus76" (Sep 9th 2013, 9:03am)
Also die Huskies hatten in den letzten beiden Jahren ganz sicher keine 5000 im Schnitt, so viele konnen da auch nur noch zu den Derbies mit Frankfurt. Beim Kassler Eishockey ist auch nicht alles eitel Sonnenschein, zumal angesichts der ungewissen Zukunft der Halle dort eh jederzeit Schluss sein kann. Auch beim KSV schwankt das Zuschauerinteresse je nach sportlichem Erfolg erheblich. Verglichen damit steht die MT sportlich und wirtschaftlich solide da und hätte sicher Chancen, sich noch mehr durchzusetzen, aber es fehlt eben in der Tat an einem Image, da man bislang wirklich eine extrem graue Maus ist, sowie an Verwurzelung in der Stadt und Region. In kleinen Schritten wird es wie gesagt besser, aber es gäbe sicher noch sehr viel Land zu gewinnen, da die Zahl der Handballinteressierten in der Region sicher in der Tat wesentlich größer ist als die Zahl der MT-Fans.Also ich würde mal vom Gefühl her behaupten das das Publikum doch recht gemischt ist was die Herkunft angeht...
Trotz allem herrscht in Kassel hat eher die Eishockey und leider auf die Fußball Tradition. Wie geschrieben die Huskies bekommen selbst in der 4. Liga noch einen Schnitt von fast 5.000 zuschauern hin!
Das es keine Shuttle Busse gab kann ich nicht beurteilen. Aber ich weiß das regelmäßig Busse von und zur Halle pendeln, hab aber wie gesagt keine ahnung wo die langfahren.
Mich wundert einfach das aus Kassel nicht mehr Zuspruch kommt, da in Melsungen, Kassel und Umgebung ja Handball schon tief verankert ist... Und auf regionaler Ebene auch recht erfolgreich. Doch ich höre immer wieder aus dem kleineren Handballhallen, dass die Leute nicht zur MT gehen, weil viele das Image abschreckt (zusammengewürfelter Haufen, Launische Diva, ... ) sondern dann halt lieber Dritte Liga in Baunatal bzw. Melsunger die dann lieber die Spiele von Felsberg/Gensungen schauen oder gar zur TG Münden fahren
Die MT hat es bisher nicht geschafft sich ein Positives Image zuzulegen (gut der Saisonstart hilft dabei nicht gerade) und hat dafür auch zu wenig getan... Nur viele Freikarten verteilen hilft hat von Spiel zu Spiel die Halle halbwegsvoll zu bekommen, hat aber mit Nachhaltigkeit nix zu tun.
Verein und Fanclubs müßten dringend mal ein Konzept auf die Beine stellen wie der Support der Mannschaft aussehen kann und was man alles realisieren kann. Denn auch hier gilt Stimmung kommt nicht von allein! Das wäre mein Prio 1 Punkt. Ich hoffe das sehen die Verantwortlichen genauso![]()
Aber nochmal: auch ich sehe die MT auf einem guten Weg. Die erste Zeit in Kassel hat die MT kein Mensch wahr genommen. Die Leute wußt nicht einmal das wir in Kassel Bundesliga Handball hatten! Es war schon traurig mit anzusehen, dass die Zuschauer eher zum KSV (4. Liga Live auf Sport1) gegangen sind wie zum Handball. Die MT fand im Stadtbild überhaupt nicht statt. Das hat sich mittlerweile grundlegend geändert. Die MT kümmert sich mittlerweile auch um die Nachwuchsarbeit. In der MT selbst und auch in den vielen anderen Vereinen im Kassler Umland.
Und zuletzt das Image der Mannschaft. Auch hier hat sich eine Menge getan. Das Bild der Mannschaft hat sich komplett gewandelt und wenn nun noch die Leistungen stabil auf hohem Niveau sind, dann wird auch die Halle voll.
Das geht halt alles nicht von heute auf morgen. Eine Handball "Tradition" muß sich halt stetig entwickeln und der Weg ist der Richtige... Also auf gehts MT!
Also laut Eishockeypedia =>Also die Huskies hatten in den letzten beiden Jahren ganz sicher keine 5000 im Schnitt, so viele konnen da auch nur noch zu den Derbies mit Frankfurt. Beim Kassler Eishockey ist auch nicht alles eitel Sonnenschein, zumal angesichts der ungewissen Zukunft der Halle dort eh jederzeit Schluss sein kann. Auch beim KSV schwankt das Zuschauerinteresse je nach sportlichem Erfolg erheblich. Verglichen damit steht die MT sportlich und wirtschaftlich solide da und hätte sicher Chancen, sich noch mehr durchzusetzen, aber es fehlt eben in der Tat an einem Image, da man bislang wirklich eine extrem graue Maus ist, sowie an Verwurzelung in der Stadt und Region. In kleinen Schritten wird es wie gesagt besser, aber es gäbe sicher noch sehr viel Land zu gewinnen, da die Zahl der Handballinteressierten in der Region sicher in der Tat wesentlich größer ist als die Zahl der MT-Fans.
Das mit der Halle und der fehlenden Wirtschaftlichen Lage stimmt. Allerdings werden die Huskies auch schon seit Jahren abgesungen und leben immer noch
Quoted
2010/11 4.394
2011/12 4.528
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de