Mal was Positives, der neue Schwede, der auf HR kommt, hat mir gestern
wieder sehr viel Freude bereitet. In der kommenden Saison, wird Jonny viel
mehr Bälle auf Außen bekommen, es sei denn Lagergreen wird von Schmid
nicht angespielt, aber er kann auch, weil er sehr nahe auf die Deckung läuft,
dann von zwei Mann angegangen wird, herrlich den Ball an den Kreis legen.
Außerdem hat er gestern in vielen Situationen gezeigt, wie Abwehr geht,
wie er den bulligen Kreisläufer der SG mehrere Male festgemacht hat, prima.
Aber das ist halt Zukunftsmusik, hilft der Mannschaft nicht wirklich für diese
Runde.
Lagergren ist für mich Petersson 2.0 nur jünger.
Mein Problem dabei ist, dass era uch wieder Schwede ist. So wird Andresson nie deutsch lernen. Ja, Deutsch ist schwer, aber wenn man so lange weiß, dass man zukünfitg in deutschaland trainiert, erwarte ich eigentlich besser Sprachkenntnisse als die unseres Trainers. ich weiß auch nicht, ob alle Spieler seine Anweisungen in den Auszeiten verstehen, oder ob nur ich sein "Denglisch" nicht verstehe...
Es ist momentan schwierig, da der gesamte deutsche handball im internationalen Umfeld verliert. und das nicht nur gegen die finanziellen Großmächte im Handball, sondern auch gegen kleinere Vereine, siehe auch Flensburg in der CL.
Ich denke, oder hoffe zumindest, trotzdem, dass man intern bei den Löwen anderst spricht als nach Außen, dden mit der Spielweise kann und darf man nicht zufrieden sein, gerade wenn man auch in Zukunft weiter oben angreifen will.
Bei Neuzugängen wird es auch nicht leichter, da die letzten Zugänge, gerade jüngere, alle mehr oder weniger versauert sind (Taleski, Tollbring (warum hat er verlängert?), Fäth, usw.). Da würde ich als junger Spieler mit Potential auch lieber zu Vereinen wie Flensburg gehen, wo der Trainer diesen Spielern auch richtige Einsatzzeiten gibt. Das ist aber auch kein Andresson Problem sondern fing schon unter Jacobsen an.
Das schlimme ist aus meiner Sicht, ich momentan auch keine Lösung sehe, da es ja nicht nur ein Trainer-Problem ist (fing schon unter jacobsen an).
im Erfolg macht man eben die mesiten Fehler und so wurde aus meiner Sicht zu lange, bis heute, an den alten Kämpen aus der erfolgszeit festgehalten und somit die jungen eingebremst. Es gab gerade zu Jacobsen-Zeit genug Spiele um den jungen wichtige Spielzeiten zu geben, aber diese wurde versäumt. Hier sehe ich auch Roggisch mit im Boot, den er hätte hier schon auf jacoksen einwriken können und müssen, da dieser im Spiel oft im Tunnel war. Letztes jahr ging es dann schon bergab, sodass man immer wieder auf die alten setzte, um das Spiel doch zu gewinnen, was die Jungen weiterhin blockierte.
ich habe schon einmal von jemandem, der eingentlich gut vernetzt ist, gehört, dass die am Mannschaft wohl nicht mit dem Trainer kann. Wollte das aber nicht so recht glauben. Wenn jetzt auch erstmals die Presse in diese Richtung geht, ist vielleicht doch irgend etwas dran...
Zu Guardiola sage ich nichts mehr.... Das zweifle ich an handballverstadn der Sportverantwortlichen, aber villeicht ist ja auch etwas anderes vorgefallen. Lemgo darf sich auf jeden Fall freuen. Ist für mich einer der Top5- Abwehrspieler der HBL. Abutovic in der FLOP 5. Alle Angriffe, werden über ihn gespielt....