You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Es ist zu sehen, dass Lamade den Abgang von Storm und der Pressedame nicht einmal teilweise ersetzen kann. Ich hoffe, es wird im Verwaltungsrat auch so gesehen.
Sollten es alles gewollte bzw. notwendige Rationalisierungsmaßnahmen sein, sollte man es auch kommunizieren.
Seit dem genanten Beitrag vom 14.10.14 seit ja aber auch einige Zeit vergangen.
Ich denke, dass man den Job nicht nebenher, wie Herr Lamade neben SAP, machen kann und hoffe, auf eine andere Lösung und meine damit nicht, dass Herr Lamade nur noch für die Löwen tätig ist.
Es ist zu sehen, dass Lamade den Abgang von Storm und der Pressedame nicht einmal teilweise ersetzen kann.
Es ist zu sehen, dass Lamade den Abgang von Storm und der Pressedame nicht einmal teilweise ersetzen kann.
Ist jetzt zwar nur halb on-topic, aber Storm "bemängelte" bei seinem Antritt in Kiel, daß er auf den Straßen nur Werbung für Holstein Kiel sieht, aber nirgends für den THW. Hintergrund war die Bequemlichkeit/Arroganz, mit der die Führung des THW in den letzten Jahren es nicht für nötig erachtet hatten, Werbung für THW-Karten zu machen, da ja der Legende nach die Leute schon kamen, wenn Schwenker in der Halle das Licht anmacht.Die Realitäten sahen aber anders aus. Wenn es nicht gerade um ein Topspiel oder das letzte Saisonspiel mit Meisterschalenübergabe war, hat man in den letzten Jahren immer bequem Karten bekommen können. Es gab fast für jedes Buli-Spiel immer Restkarten, bei diversen CL-Heimspielen (nach der Implimentierung des CL-F4 in Köln) und Pokalspielen war die Halle teilweise nur halbvoll. Der Mythos "für den THW kriegt man ja eh keine Karten" war fest in den Köpfen verankert und Aufgabe des Marketings ist es, diesen von dort zu vertreiben.
Und siehe da, kurze Zeit später hängt die Stadt voll mit großen "Erlebe die Champions"-Plakaten. Wenn es so weitergeht, die Taktik Erfolg hat UND noch ein neuer potenter Hauptsponsor gefunden wird, möchte ich den Transfer von Strom als Erfolg bezeichnen. Und das dann nicht nur, weil er Euch fehlt.
kurz und bündig: Benjamin Chatton !Das Storm wohl einer bzw. der top-Manager im Handball ist, ist sicher auch relativ unumstritten, auch wenn er sicher bei seinen Wechseln oft bei seine alten Vereine ein "Geschmäckle" hinterlässt (z. B. Lackovic, Landin) aber das ist eben das Business.
Aber wer würde den in Frage kommen?
Bin dafür! Aber sowas von!kurz und bündig: Benjamin Chatton !Das Storm wohl einer bzw. der top-Manager im Handball ist, ist sicher auch relativ unumstritten, auch wenn er sicher bei seinen Wechseln oft bei seine alten Vereine ein "Geschmäckle" hinterlässt (z. B. Lackovic, Landin) aber das ist eben das Business.
Aber wer würde den in Frage kommen?
Quoted
kurz und bündig: Benjamin Chatton !Das Storm wohl einer bzw. der top-Manager im Handball ist, ist sicher auch relativ unumstritten, auch wenn er sicher bei seinen Wechseln oft bei seine alten Vereine ein "Geschmäckle" hinterlässt (z. B. Lackovic, Landin) aber das ist eben das Business.
Aber wer würde den in Frage kommen?
Bin mal gespannt, wie sich das Ganze entwickelt -gefühlsmässig würde ich sagen, dass Theo bereits an Uwe dran ist - das wäre dann nach Landin und ihm selbst der allergrösste Verlust für die Löwen ...
Ob das nun wirklich der allergrösste Verlust wäre kann man auch anders sehen. Klar, als Identifikationsfigur schon. Aber sportlich könnte man das wahrscheinlich wegstecken. Sigurmannsson hat bereits bewiesen, dass er ein guter Ersatz sein kann, auch wenn Gensheimer als mitspielender Außen in der HBL wohl seines gleichen sucht. Sicher würde man dann auch noch einen starken zweiten Außen suchen und finden. Und 7-Meter kann auch jemand anderes werfen. Unersetzlich wäre eher so jemand wie Schmid. Ich persönlich hätte auch lieber Landin behalten und Gensheimer nach Kiel ziehen lassen.
Bin mal gespannt, wie sich das Ganze entwickelt -gefühlsmässig würde ich sagen, dass Theo bereits an Uwe dran ist - das wäre dann nach Landin und ihm selbst der allergrösste Verlust für die Löwen ...
Bei Gensheimer würde wohl Preis / Leistung für den Bedarf des THW nicht stimmen, denn um die Heimat zu verlassen, würde Uwe wohl ein ordentliches Schmerzensgeld aufrufen, während er in Kiel nie die Bedeutung hinsichtlich Identifikation mit der Mannschaft für die Fans hätte wie in Mannheim. Mal davon abgesehen, dass das Kieler Spiel die Außen weniger einbezieht.
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de