You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "BigRick" (Aug 12th 2015, 12:41pm)
This post has been edited 2 times, last edit by "alter Sack" (Aug 12th 2015, 1:11pm)
Wieso hängen Sportart und Anreise mit dem Bus zusammen? Abgesehen davon reist gerade Kiel recht häufig mit anderen, schnelleren Verkehrsmitteln. Punktuell machen das alle, selbst in Liga zwei. Und bei 6-9 Mio Jahresetat sollte das bei den Dickschiffen auch kein Problem darstellen.
Verstehe nicht, warum 13-15 Vereine der HBL das Belastungsproblem der Topspieler lösen sollen? Das können deren Vereine schön selbst lösen, indem sie einfach die Spitze breiter aufstellen und dadurch das Geld breiter anlegen, was sie verdientermaßen einnehmen. Durch den Kostendruck würde auch das Leistungsgefälle in der Liga etwas abebben. Wenn man für den europäischen Wettbewerb noch 5 zusätzliche Spieler braucht um zu rotieren, dann kann der Kader eben nicht nur aus Jichas und Gensheimers bestehen.
Es ist ja kein Kunststück, mit dem vielen Geld die teuersten Spieler zu kaufen und ihnen dann die Belastung aufzuerlegen. Beeindruckender wäre es, wenn man dieselbe Leistung dauerhaft mit einem breiteren, durchschnittlich aber schwächeren Kader zu bringen.
Beim SCM ging letzte Saison ja das Gerücht um, dass sie eine Wildcard für die Championsleague ablehnen würden, weil die Belastung zu hoch sei. Das kann doch nicht die Alternative sein.
Quoted
Beim SCM ging letzte Saison ja das Gerücht um, dass sie eine Wildcard für die Championsleague ablehnen würden, weil die Belastung zu hoch sei. Das kann doch nicht die Alternative sein.
Eine Wildcard abzulehnen muss / kann / sollte ja wohl immer eine Alternative sein!
Man bekommt (warum auch immer?!?) eine Einladung / einen Freifahrtschein für einen Wettbewerb für den man sich sportlich gar nicht qualifiziert hat.
Warum man sich sportlich zuvor nicht qualifiziert hat, hat ja zumeist seine Gründe - fehlende Qualität, fehlende Breite, fehlende finanzielle Ausstattung, sonstiges Unvermögen, etc.
EIne Wildcard muss also ganz bestimmt nicht immer ein Segen oder sinnvoll sein, auch wenn der DHB zuletzt ja zumeist "gute Erfahrungen" mit den Wildcards gemacht hat...
This post has been edited 1 times, last edit by "BigRick" (Aug 12th 2015, 2:41pm)
Was seid Ihr denn für Möchtegern-Philosophen? Vereinswechsel gehört zum Profisport dazu wie Unterhose wechseln, wenn man nicht gerade Uwe Seeler heißt.
Keine Sorge - "uns Uwe" war doch sehr reinlich
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de