You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Jede Wette das Haber eher Cheftrainer wird.André Haber übernimmt ab 2020 in Leipzig das Zepter von Michael Biegler
https://www.mdr.de/sport/handball/sc-dhf…l-eins-100.html
Quoted
Ja, ab 2020. So ist der klare Plan. Aus voller Überzeugung sage ich, dass wir sehr froh sind, dass wir Michael Biegler hier haben. Auf dem Weg Richtung Topmannschaft zeigt er uns sehr viele Potenziale auf - mit seiner langjährigen Erfahrung, die er auf dem internationalen Parkett sammeln konnte: gewisse Strukturen zu erweitern, aufzubrechen, zu erneuern, die langfristig wichtig sein werden. Wir sind auf einer Erfolgswelle geritten, haben aber auch die Zitrone unsere Mannschaft mittlerweile bis auf den letzten Tropfen ausgequetscht. Ein weiter so geht nicht. Wir müssen neue Zugänge finden, um Potenziale herauszukitzeln.
Das interpretierst du hinein
This post has been edited 1 times, last edit by "alter Sack" (May 9th 2018, 12:04am)
Das scheint ja jetzt "Mode" zu werden. In Kiel gibt es ja mit Jicha eine ähnliche Situation.Also aus meiner Sicht ist Beagle ab jetzt ne "lame duck". Glaubt jemand im Ernst, dass der Kollege Haben das Thema jetzt für zwei Jahre in die Schublade steckt?
Kennt jemand einen ähnlich gelagerten Fall im professionellen Handball. idealerweise noch mit positivem Ausgang, d.h. Übergabe wie geplant?
Also ich würde sagen das ist vom k. günther ne intelligent verpackte Kündigung. Man bräuchte jetzt mal ein direktes Interview mit Beagle. Den schätzte ich nicht also diplomatishen Verklausulierer ein. Ich interpretiere das Interview so, dass sich Karsten Günther daran erinnert wie lange Großwallstadt Beagle noch auf der payroll hatte. Sowas wie die erste Daumenschraube.
Andre Haber hat in Leipzig super gearbeitet. Er ist ein besonderer Typ! Seine Nachfolge anzutreten konnte nicht einfach werden. Spieler und Trainer müssen einfach zusammen passen. Und wenn es passt...wehe es kommt ein anderer...
Das scheint ja jetzt "Mode" zu werden. In Kiel gibt es ja mit Jicha eine ähnliche Situation.Also aus meiner Sicht ist Beagle ab jetzt ne "lame duck". Glaubt jemand im Ernst, dass der Kollege Haben das Thema jetzt für zwei Jahre in die Schublade steckt?
Kennt jemand einen ähnlich gelagerten Fall im professionellen Handball. idealerweise noch mit positivem Ausgang, d.h. Übergabe wie geplant?
Also ich würde sagen das ist vom k. günther ne intelligent verpackte Kündigung. Man bräuchte jetzt mal ein direktes Interview mit Beagle. Den schätzte ich nicht also diplomatishen Verklausulierer ein. Ich interpretiere das Interview so, dass sich Karsten Günther daran erinnert wie lange Großwallstadt Beagle noch auf der payroll hatte. Sowas wie die erste Daumenschraube.
Sehe ich ganz genau so.Der Vertrag mit Beagle kam doch gleich nach Prokops Abgang zustande - vielleicht hatte man im Vorfeld bei der Suche nach einem Nachfolger gar nicht an Haber gedacht, weil man es ihm nicht zutraute, sondern nur für die Übergangszeit? Zeigte sich dann ja recht schnell, dass er es dauerhaft kann, aber da war der Vertrag mit Beagle schon unter Dach und Fach.
Eine ziemlich bittere Ohrfeige für Biegler, aber durchaus nachvollziehbar.
Ich hatte im Kopf, dass Haber irgendwo im Jugendbereich untergekommen ist, er ist immer noch Co bei Leipzig?
This post has been edited 1 times, last edit by "stürmerfoul" (May 9th 2018, 8:49am)
Ja, aber Alfred ist dort jetzt auch ein Trainer "auf Abruf". Ich kenne ein paar Leute aus Kiel und die haben mir erzählt, daß sein Stuhl auch dieses Jahr schon gewaltig gewackelt hat und die Variante mit Jicha im Prinzip nur die elegantere Variante für verdiente Trainer ist als in Melsungen. Man könnte dann nächstes Jahr den Wechsel auch relativ geräuschlos vorziehen.Das scheint ja jetzt "Mode" zu werden. In Kiel gibt es ja mit Jicha eine ähnliche Situation.Also aus meiner Sicht ist Beagle ab jetzt ne "lame duck". Glaubt jemand im Ernst, dass der Kollege Haben das Thema jetzt für zwei Jahre in die Schublade steckt?
Kennt jemand einen ähnlich gelagerten Fall im professionellen Handball. idealerweise noch mit positivem Ausgang, d.h. Übergabe wie geplant?
Also ich würde sagen das ist vom k. günther ne intelligent verpackte Kündigung. Man bräuchte jetzt mal ein direktes Interview mit Beagle. Den schätzte ich nicht also diplomatishen Verklausulierer ein. Ich interpretiere das Interview so, dass sich Karsten Günther daran erinnert wie lange Großwallstadt Beagle noch auf der payroll hatte. Sowas wie die erste Daumenschraube.
Das mag vielleicht so scheinen, ist doch aber ne grundsätzlich andere Situation. In Kiel hat man sich frühzeitig überlegt, wer nach Alfred weiter machen könnte. Er war dort sehr lange Cheftrainer und beendet wohl geplant seine Arbeit, geht in den Ruhestand. Ein ganz natürlicher Prozess. In Leipzig schlug Biegler einfach nicht wie erhofft ein. Also ganz andere Ursachen dort.
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de