You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Vom damaligen Spiel war mir einzig Heiny in bleibender Erinnerung. Hatte ihn als variablen RM/RL mit gutem Armzug in Erinnerung. Das wer der Einzige neben Pöhle, dem ich eine Rolle in Liga Eins zugetraut hätte, zumal ja noch recht jung.
Zum TW: Er hat nur drei Jahre Bundesliga in seiner Karriere gespielt und war damals bei Minden hinter Beserevic klare Nummer Zwei. Die Qualität der Würfe in Liga Eins ist noch mal ne andere. Aber sicher nicht die größte Baustelle.
Auf RM macht mit Miedema körperlich nicht den stärksten Eindruck und auch der Wurf ist für RM unzureichend. Terwolbeck habe ich nicht gesehen, ist aber im Vergleich zur Miedema noch mal ein halbes Hemd.
Auf Aussen ist Mickal mittlerweile 35.
Klingt vielleicht etwas sehr pessimistisch angesichts der Tatsache, dass Nordhorn in Liga Zwei eine Wahnsinnsrückrunde gespielt hat, nur ist Liga eins eben eine andere Nummer.
Ich sehe auch auf den beiden Halbpositionen Bedarf plus RM oder Kreis. Wenn kreis, darf sich Pöhle nicht verletzen.
Gratuliere zu dieser Neuverpflichtung. Er hat gegen den HBW bärenstark gespielt.301 Moved Permanently
Anton Prakepenia kommt von Coburg nach Nordhorn. Damit wäre die Personalie Rückraum Links für die kommende Saison geklärt. Bin mal gespannt wer noch folgt.
Danke... und nach welchen Kriterien wird entschieden gegen wen ihr wo spielt? Immer abwechselnd oder die namhaften in Lingen ...oder andersrum?
9 Spiele in der Lingener EmslandArena und 8 Spiele im Nordhorner Euregium.
Die EmslandArena ist die größere Spielstätte, dort wird aktuell auch um die Möglichkeit eines VIP- Raums der ca. 400 Personen fasst, erweitert.
Lass es doch mal gut sein, das Du immer in die gleiche Kerbe hauen musst...9 Spiele in der Lingener EmslandArena und 8 Spiele im Nordhorner Euregium.
Die EmslandArena ist die größere Spielstätte, dort wird aktuell auch um die Möglichkeit eines VIP- Raums der ca. 400 Personen fasst, erweitert.
Besser, wär es, wenn die Stimmung in der Emskopp-Arena nachgerüstet würde. Es gibt dort keine Fankultur und keinen Handballsachverstand. Der gemeine emsländische Eventbesucher ist glücklich mit einer Klatschpappe, nur vom Spiel versteht er nicht allzu viel. Kein Gefühl für Situationen. Das sieht in Nordhorn natürlich anders aus, dort weiß man um die Tradition, hat Hunderte Spiele von Liga 4-Liga 1 gesehen usw. Die Stimmung ist in Nordhorn wesentlich besser, die Halle nur marginal kleiner.
Lass es doch mal gut sein, das Du immer in die gleiche Kerbe hauen musst...9 Spiele in der Lingener EmslandArena und 8 Spiele im Nordhorner Euregium.
Die EmslandArena ist die größere Spielstätte, dort wird aktuell auch um die Möglichkeit eines VIP- Raums der ca. 400 Personen fasst, erweitert.
Besser, wär es, wenn die Stimmung in der Emskopp-Arena nachgerüstet würde. Es gibt dort keine Fankultur und keinen Handballsachverstand. Der gemeine emsländische Eventbesucher ist glücklich mit einer Klatschpappe, nur vom Spiel versteht er nicht allzu viel. Kein Gefühl für Situationen. Das sieht in Nordhorn natürlich anders aus, dort weiß man um die Tradition, hat Hunderte Spiele von Liga 4-Liga 1 gesehen usw. Die Stimmung ist in Nordhorn wesentlich besser, die Halle nur marginal kleiner.
Gibt es sonst nix, worüber Du dich auslassen kannst?
Wenn Du doch die Handballweißheit mit der Muttermilch aufgesogen hast,
dann stelle Dich doch ehrenamtlich der HSG Nordhorn-Lingen als Berater zur Verfügung
und versuche was an den von Dir bemängelten Zuständen zu ändern!
Lassen Sie uns doch mal am Rande eines Heimspiels treffen zum diskutieren und philosophieren.Lass es doch mal gut sein, das Du immer in die gleiche Kerbe hauen musst...9 Spiele in der Lingener EmslandArena und 8 Spiele im Nordhorner Euregium.
Die EmslandArena ist die größere Spielstätte, dort wird aktuell auch um die Möglichkeit eines VIP- Raums der ca. 400 Personen fasst, erweitert.
Besser, wär es, wenn die Stimmung in der Emskopp-Arena nachgerüstet würde. Es gibt dort keine Fankultur und keinen Handballsachverstand. Der gemeine emsländische Eventbesucher ist glücklich mit einer Klatschpappe, nur vom Spiel versteht er nicht allzu viel. Kein Gefühl für Situationen. Das sieht in Nordhorn natürlich anders aus, dort weiß man um die Tradition, hat Hunderte Spiele von Liga 4-Liga 1 gesehen usw. Die Stimmung ist in Nordhorn wesentlich besser, die Halle nur marginal kleiner.
Gibt es sonst nix, worüber Du dich auslassen kannst?
Wenn Du doch die Handballweißheit mit der Muttermilch aufgesogen hast,
dann stelle Dich doch ehrenamtlich der HSG Nordhorn-Lingen als Berater zur Verfügung
und versuche was an den von Dir bemängelten Zuständen zu ändern!
Aber es stimmt doch, das müsste dir doch auch klar sein. Der Emsland-Arena-Besucher, ein klassischer Eventbesucher, klatscht wenn es läuft und verlässt direkt nach Spielende fluchtartig die Spielstätte. In Nordhorn ist vor und vor allem nach dem Spiel richtig was los, dort sind die tatsächlichen Fans. Lingen hat keinen Bundesligahahandball, nur eine Eventarena für div. Ereignisse. Wenn ich in Lingen bin, sind mir die unreifen Aussprüche der dortigen Zuseher fast schon peinlich. Hingehen, gucken, gehen. Ich warte auf den Tag, wo es schlechter läuft. Da sind die Lingener zuallererst weg. Die Nordhorner nicht. Deswegen mag es ja sein, dass du als Lingener ein treuer Fan der HSG bist. Warst du eigentlich auch schon da, als die HSG emporgekommen ist?
Rechtsaußen Robert Weber ist der zweite Neuzugang für die HSG Nordhorn-Lingen zur Saison 2019/20. Weitere Infos gibt's hier.
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de