Zu Beginn sollte man doch denke ich erstmal Heiner alles erdenklich Gute wünschen! Ich hoffe er nimmt sich die Zeit und probiert nicht auf Teufel komm raus schnell zurück zu kommen, aber wenn jemand wie er schon sagt er kann nicht mehr, dann wird er wohl wirklich auf sein. Er hat die letzten 10 Jahre das Traineramt und die sportliche Leitung in einem gemeistert, dazu noch etliche weitere Aufgaben übernommen. Hier hoffe ich auch, dass er gut davon los kommt. Seine Frau leitet die HSG Geschäftsstelle, daher wird es denke ich gar nicht so leicht vom Handball und der HSG den vielleicht nötigen Abstand zu finden, um sich ausreichend zu erholen.
Abgesehen von den Genesungswünschen für Heiner ziehe ich da folgende Schlüsse draus:
Es muss endlich jemand sportlich Kompetentes als sportlicher Leiter in die Geschäftsführung etabliert werden. Hier hatte ich vor Heiners Erkrankung gehofft, dass entweder Nicky Verijans diese sportliche Leitung übernehmen könnte oder Heiner sportlicher Leiter wird und ein neuer Trainer die Mannschaft übernimmt. Letztere Variante wäre meiner Meinung nach die optimale Lösung für uns gewesen, da Heiner in der Tat seine Lieblinge hat und meist auch relativ strikt nach 15 Minuten durchwechselt, auch wenn es nicht zu den Spielumständen passte und er meines Erachtens in der Funktion der sportlichen Leitung seine Stärken perfekt hätte einbringen können. Aber die Variante hat sich ja nun erledigt, trotzdem sollte für die Zukunft nicht alles am neuen Trainer hängen bleiben!
Bei der Frage wer wird neuer Trainer? Ich persönlich liebäugel ja auch schon seit ein paar Jahren mit Jan Filip, er ist eine Nordhorner Legende und klare Identifikationsfigur für den Verein. Aktuell laut dem was ich recherchieren konnte auch nur bei der tschechischen Nationalmannschaft tätig und bei keinem Verein. Wenn wir also dem Verein glauben und keine schnelle, sondern eine gute Lösung gefunden werden soll, ist er definitiv jemand über den geredet werden sollte!
Und um noch kurz auf meinen Vorredner einzugehen. Sicher hatte Bernd Rigterink deutlich mehr sportliche Kompetenz, aber er hat am Ende auch mit unsauberen Machenschaften und für unsere Region nicht haltbare Gehälter den ganzen Laden fast bis an den Abgrund getrieben. Das es jemals wieder eine Zusammenarbeit zwischen HSG und Rigterink auf größerem Niveau als reines Sponsoring gibt schließe ich aus. Und Ola Lindgren als Trainer zu holen ist denke ich unrealistisch, da ist jemand wie Jan Filip, der noch deutlich unverdinert als Trainer ist wohl realistischer und finanzierbarer!
Handball. Heimat. HSG.
#zusammen1ziel