You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Den Gedanken hatte ich auch. Vielleicht khs-Syndrom ...Und das kann nicht im bestehenden Thread diskutiert werden?
Kann man, muss man aber nicht. Es macht durchaus Sinn einen eigenen Saisontread zu betreiben, so wie das andere hier auch tun!Und das kann nicht im bestehenden Thread diskutiert werden?
This post has been edited 1 times, last edit by "EllaK" (Jun 18th 2019, 10:24pm)
Ein Funken Wahrheit steckt ganz sicher in Deinem KommentarVielleicht schlägt oko das schicksaltriefende "Quo vadis?" aufs Gemüt.
Und als bekennender Fan und besonders als eifriger Auswärtsfahrer kann er mit der überlieferten Antwort "Quo vado, non potes me modo sequi" schon gleich gar nichts anfangen.
Ich bin mir nicht sicher, ob der Kader von Balingen für die Erstliga-Saison genügt. Insbesondere auf RL und am Kreis sehe ich noch Nachholbedarf. Nichtsdestotrotz sehe ich sie zurzeit knapp vor Nordhorn und Friesenheim.
Tja, sicher ist sich da von uns leider auch keiner, da gibt es schon noch ein paar Fragezeichen. Keiner weiß ob die Spieler, die eine tolle Saison in der 2. Liga gespielt, aber bisher keine Erstligaerfahrung haben, sich letztlich dann auch in der 1. Liga durchsetzen können. Deine Bedenken auf RL sind nachvollziehbar, habe ich aber ehrlich gesagt nicht so ganz die große Sorge. Mit Kirveliavicius, Schoch und Saueressig ist die Position dreifach (mit Talenten) besetz, da muss nur einer davon richtig einschlagen, dann passt das. Zudem sind die RM hinter Strobel, wie De la Penya Morales und Diogo Oliveira ebenfalls auch gut auf RL einsetzbar. Aber wie kommst DU denn auf Nachholbedarf auf KM? Gerade dort sehe ich keine Baustelle, da wir hier mit den bereits Bundesligaerfahrenen, großen und schwergewichtigen Spielern Meschke und Niemeyer meiner Meinung nach ganz gut aufgestellt sind. Wie Ellak schon geschrieben hat, macht uns die Torhüterposition am meisten Sorgen. Schwierig sich auf einen jungen Torwart mit 23 Jahren, der die Bundesliga nicht kennt verlassen zu müssen. Mit der Leistung die Bosic beim HBW in der 2. Liga gezeigt hat, kann er keine Nummer 1 sein. Ich denke wenn im Verlauf der Saison nochmals gehandelt wird beim HBW, dann auf der Torhüterposition. Aber vielleicht haben wir auch Glück und das Duo Jensen/Bosic schlägt ein. Der Weg den der HBW geht, mit einer bezahlbaren jungen und eingespielten Truppe, sowie der guten Neuverpflichtung Lipovina in die 1. Liga zu gehen, halte ich für richtig. Und wenn es dann wie von Dir vorhergesagt reichen würde 2 Mannschaften hinter sich zu lassen, dann wäre ja das Ziel erreicht und alles wäre gut!Ich bin mir nicht sicher, ob der Kader von Balingen für die Erstliga-Saison genügt. Insbesondere auf RL und am Kreis sehe ich noch Nachholbedarf. Nichtsdestotrotz sehe ich sie zurzeit knapp vor Nordhorn und Friesenheim.
Selbst Mittelfeld-Teams wie Wetzlar (Torbrügge) Oder der BHC (Baena) sind hier mit Leuten aus der internationalen Klasse besetzt.
Also ich finde, dass der HBW auf RL den richtigen Weg geht. Man hat dort einen erfahrenen (Kiwi) und dazu einige junge Spieler, die viel Potenzial besitzen (Schoch, Saueressig). Damit musst du dich nicht verstecken. Ich frage mich aktuell noch, ob Friedrich bleibt, denn eigentlich ist er doch nur Nummer drei hinter Lipovina und Zobel. Auf der Torhüterposition sehe ich einige Fragezeichen, aber das kann funktionieren.
Ich glaube, dass das Team eine gute Chance auf den Klassenerhalt hat. Sie sind eingespielt und müssen sich vor den Eulen und Stuttgart nicht verstecken.
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de