Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Und beim Handball sind die Anforderungen nochmals höher. Der Ball ist kleiner und es braucht schnellere und weitere Schwenks (bei Tempogegenstoß-Pass z.B.). Ich bin skeptisch, ob die Technik das packt.
Ich wollte gerade posten: "Ja, aber die Technik wird auch noch bei anderen Sportarten verwendet" - und wollte dazu dieses Video verlinken: https://www.sporttotal.tv/spiele/spiel-0…g-24112018-1600
Nach den ersten 70 Sekunden aber gemerkt, dass das wirklich noch etwas Entwicklung braucht.
Und beim Handball sind die Anforderungen nochmals höher. Der Ball ist kleiner und es braucht schnellere und weitere Schwenks (bei Tempogegenstoß-Pass z.B.). Ich bin skeptisch, ob die Technik das packt.
Ich wollte gerade posten: "Ja, aber die Technik wird auch noch bei anderen Sportarten verwendet" - und wollte dazu dieses Video verlinken: https://www.sporttotal.tv/spiele/spiel-0…g-24112018-1600
Nach den ersten 70 Sekunden aber gemerkt, dass das wirklich noch etwas Entwicklung braucht.
Ah, aber beim Hockey sieht man, dass die Bilderkennung nicht nur dem Ball folgt, sondern offenbar Bewegungen auf dem Spielfeld analysiert. Bei Strafecken schwingt die Kamera auf die falsche Hallenseite, weil die Spieler ein paar Sekunden still stehen und auf den Anpfiff warten.
Zitat
Der Teamcaptain der Bundesliga-Handballdamen des TSV Bayer 04 Leverkusen, Anna Seidel, hat sich beim letzten Training der Werkselfen vor der EM-Pause einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie zugezogen und wird somit für mindestens sechs, sieben Monate ausfallen. Ein weiterer Einsatz in dieser Saison kommt somit wohl nicht infrage.
Ich war schon bei Handball-Tests solcher Systeme dabei. Der aktuelle Stand der Technik (wobei aktuell = ca. 1 Jahr alt bei mir) der ist, dass das System im Handball der Gruppenbildung von Spielern folgt. Und es dann Probleme bei Tempogegenstößen und bei Strafwürfen gibt, weil da die Mehrzahl der Spieler eben nicht zwangsläufig am "Ort des Geschehens" ist.
Ich weiß nicht genau, wann Jenny Karolius wieder einsatzbereit wird, aber momentan gibt's bei den Elfen nur eine Kreisläuferin im Kader, die 19-jährige Jennifer Kämpf. Sie wird es nicht schaffen, Spiel für Spiel alleine am Kreis zu spielen.
Vielleicht sollte der Trainer eine Telefonnummer in Amsterdam anrufen.
Ich weiß nicht genau, wann Jenny Karolius wieder einsatzbereit wird, aber momentan gibt's bei den Elfen nur eine Kreisläuferin im Kader, die 19-jährige Jennifer Kämpf. Sie wird es nicht schaffen, Spiel für Spiel alleine am Kreis zu spielen.
Vielleicht sollte der Trainer eine Telefonnummer in Amsterdam anrufen.
Jetzt muss Broch den Elfen helfen?
Ich weiß nicht genau, wann Jenny Karolius wieder einsatzbereit wird, aber momentan gibt's bei den Elfen nur eine Kreisläuferin im Kader, die 19-jährige Jennifer Kämpf. Sie wird es nicht schaffen, Spiel für Spiel alleine am Kreis zu spielen.
Vielleicht sollte der Trainer eine Telefonnummer in Amsterdam anrufen.
Jetzt muss Broch den Elfen helfen?
Ich weiß nicht genau, wann Jenny Karolius wieder einsatzbereit wird, aber momentan gibt's bei den Elfen nur eine Kreisläuferin im Kader, die 19-jährige Jennifer Kämpf. Sie wird es nicht schaffen, Spiel für Spiel alleine am Kreis zu spielen.
Vielleicht sollte der Trainer eine Telefonnummer in Amsterdam anrufen.
Jetzt muss Broch den Elfen helfen?
Zitat
Tess van Buren und die HSG Blomberg-Lippe gehen zukünftig getrennte Wege.
Richtig nervig finde ich ja, dass die Volleyball Frauen-Bundesliga seit dieser Saison regelmässig auf Sport1 übertragen wird. Warum schaffen die das und die HBF nicht? Bitte erzählt mir jetzt nicht, dass Volleyball populärer in Deutschland ist oder dass die Spiele spannender sind.
Was stört Deiner Meinung nach die "Fernsehmacher" am Nordhäuser Publikum? Das erschließt sich mir nicht. Das Altersspektrum reicht mindestens von 5 bis 85, das gesellschaftliche Spektrum ist in gut gemischten Anteilen vom Förderschüler (nicht despektierlich gemeint !) bis zum Universitätsprofessor vertreten und die Stimmung ist einzigartig. Das Publikum bei vergleichbaren Veranstaltungen (CL-, Final4- und Supercupspiele) in Leipzig, Bietigheim und anderswo war da deutlich reservierter. Die Vertreter der CL-Gegner betonen in Nordhausen immer wieder gleichlautend, wie genial und fair sie die Stimmung empfinden und das waren/sind beileibe keine Höflichkeitsfloskeln. Das ist um so bemerkenswerter, da der THC in den CL-Spielen selten "Heimschiedsrichter" genießen durfte. Aber das ist ein anderes Thema, auch wenn die damit verbundene relative und absolute Benachteiligung den Gelegenheitszuschauer, den es natürlich auch gibt, nicht gerade animiert, wiederzukommen ...Wenn so eine Fernsehkamera in Nordhausen beim prominentesten deutschen Frauenhandballverein so z.B. über die Tribüne schwenkt - das ist nicht gerade das Traumzielpublikum von Werbern und TV-Machern....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Karl« (22. Dezember 2018, 21:11)
Wie erklärt sich denn Harpiks die von ihm in vielen und verdienstvollen Beiträgen herausgearbeitete weitgehende Vernachlässigung des deutschen (und internationalen) Frauenhandballs im TV - trotz relativ ordentlicher Einschaltquoten?? Muss ja einen (oder mehrere) Grund haben...
Haha, wenn Leute wie harpiks und hamburgerjug den deutschen Handballfraueninteressierten repräsentieren würden (TUN SIE NATÜRLICH NICHT), dann würde ja jeder Werber/TV-Macher schreiend vor Lachen weglaufen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Harpiks« (24. Dezember 2018, 07:02)
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de