You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Die Fachleute hatten festgestellt, dass eine Sanierung rund elf Millionen Euro kosten würde, während der Neubau einer neuwertigen Sporthalle für 10,5 Millionen Euro zu haben wäre.
Außerdem können die Fachleute nicht garantieren, dass im Laufe der Sanierungsarbeiten keine Überraschungen auftauchen, die das Projekt zusätzlich verteuern würden.
Und selbst bei einer Sanierung im Kostenrahmen hätte Buxtehude immer noch eine alte Halle, die den modernen Kriterien zum Beispiel beim Energieverbrauch nicht entsprechen würde.
Standort an der Konrad-Adenauer-Alle im Gespräch
Die Entscheidung führt auch dazu, dass der Schul- und der Vereinssport einschließlich der Frauen-Handball-Bundesliga in der Bauphase ohne Einschränkung weitergeführt werden kann. Vom bisher skizzierten Ablauf würden die neue Halle und das neue, breitensportlich orientierte Sportvereinszentrum des Buxtehuder SV in Richtung Konrad-Adenauer-Allee auf dem dortigen Sportplatz gebaut werden und die alte Halle erst nach der Fertigstellung abgerissen werden.
Schade, dass die Stadt beim Bau der Privat geplanten Arena nicht 2-3 millionen € gezahlt hat und dann hätte es die Zusätzliche Halle gegeben. Jetzt darf sie 11 M € Zahlen ohne zusätzliche Halle
Quoted
Die Halle Nord am Schulzentrum Nord in Buxtehude wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Das hat der zuständige städtische Bauausschuss in seiner Sitzung am Mittwochabend empfohlen. Die Zustimmung des Rates der Stadt gilt als sicher.
This post has been edited 1 times, last edit by "Harpiks" (Dec 7th 2018, 12:13pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Fridulin" (Dec 7th 2018, 1:27pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Karl" (Dec 7th 2018, 2:48pm)
Das sind dann die Fachleute, die auch die Kosten für den BER und die Elbphilharmonie kalkuliert haben.Außerdem können die Fachleute nicht garantieren, dass im Laufe der Sanierungsarbeiten keine Überraschungen auftauchen, die das Projekt zusätzlich verteuern würden.
Aber der Neubau hat einen von Fachleuten garantierten Festpreis?
This post has been edited 1 times, last edit by "Maikel" (Dec 15th 2018, 11:01am)
Wie wird eigentlich die Besucherzahl ermittelt?
Geschieht es überall verlässlich in gleicher Systematik - Kartenkäufer, Cheerleader, Zeitnehmer, Ordner, Einlaufkinder etc ?
Quoted
Die Kosten einer Halle mit bis zu 2000 Plätzen wurden von der Stadtverwaltung bei der Vorstellung des Berichts zur Sportentwicklung im Oktober letzten Jahres mit 15 bis 20 Millionen Euro beziffert.
Enthalten sein soll ein Mehrzweckraum mit mindestens 100 qm. Die Wohngegend ist aber auch schon recht teuer. Da wird der Bauplatz schon einiges kosten.950 zuschauerplätze und dann 14 millionen.....alle achtung
da muss es der stadt aber sehr sehr gut gehen....
oder
die kommen demnächst auch bei mario barth im livestream....
Das ist wohl eine vernünftige Lösung. Bei aktuellem Zuschauerdurchschnitt muss man sich ja schon fragen, wie man auf eine Hallenkapazität von mehr als 1.000 Zuschauern kommt. Sollte es zu einem Abstieg kommen, dann werden es wohl eher weniger als mehr.Was lange währt...
Nellingen bekommt endlich die seit 2010 im Gemeinderat diskutierte neue Sporthalle.
Inzwischen wurde eine Einigung auf die Hallengröße mit 950 Zuschauerplätzen erzielt und der Bau beschlossen.
Die Halle soll 2022 stehen und lt. groben Schätzungen ca. 14 Millionen kosten.
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de