You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Man braucht sich nur mal die veranschlagten Kosten von BER und Stuttgart 21 mit den bis jetzt tatsächlich angefallenen Kosten vor Augen halten@Unterland: Ob die Summe von 10,5M gehalten werden kann wird sich zeigen. Die Planung sieht die Bebauung einer Gemeindefläche vor und wie hoch die Kosten von Grund und Boden in der heutigen Zeit sind ist wohl leider jedem bekannt. Ich habe jeden Falls auch schon von 13-15M gelesen
Ein Gegenbeispiel: Der VfB Stuttgart hatte vor seinem Abstieg einen massiven Zuschauerrückgang. In der 2. Liga wurden mehr Dauerkarten als je zuvor verkauft.Das ist wohl eine vernünftige Lösung. Bei aktuellem Zuschauerdurchschnitt muss man sich ja schon fragen, wie man auf eine Hallenkapazität von mehr als 1.000 Zuschauern kommt. Sollte es zu einem Abstieg kommen, dann werden es wohl eher weniger als mehr.Was lange währt...
Nellingen bekommt endlich die seit 2010 im Gemeinderat diskutierte neue Sporthalle.
Inzwischen wurde eine Einigung auf die Hallengröße mit 950 Zuschauerplätzen erzielt und der Bau beschlossen.
Die Halle soll 2022 stehen und lt. groben Schätzungen ca. 14 Millionen kosten.
This post has been edited 1 times, last edit by "Fridulin" (Apr 11th 2019, 7:24pm)
im MDR, Landesmagazin Thüringen, lief soeben ein Bericht dazu. Ich hab leider nur das Ende mitbekommen.
Quoted
Landesverwaltungsamt: Sanierungen im Kreis gehen vorerst weiter
Landrat hat Verträge zum Umbau der Salza-Halle unterzeichnet. Am Montag
beginnen die Abriss und Stahlbau-Arbeiten. Bad Langensalzas Zustimmung
zu Klinik-Erlös ist dennoch nötig.
...neues aus der Serie "und täglich grüßt das Murmeltier"@Unterland: Ob die Summe von 10,5M gehalten werden kann wird sich zeigen. Die Planung sieht die Bebauung einer Gemeindefläche vor und wie hoch die Kosten von Grund und Boden in der heutigen Zeit sind ist wohl leider jedem bekannt. Ich habe jeden Falls auch schon von 13-15M gelesen
Quoted from ""Titel Halle Nord: SPD will die große Lösung""
Wie berichtet liegen seit der vergangenen Woche drei Varianten für einen Ersatzbau der Halle Nord vor. Der Nachbau der jetzigen Halle würde 10,5 Millionen Euro kosten, wäre aber mittelfristig für Bundesliga-Handball nicht mehr geeignet. Ein Grund dafür ist, dass die neuen Regeln vorsehen, dass die beiden Zuschauer-Tribünen sich gegenüberliegen müssen und nicht wie in der jetzigen Halle Nord in L-Form angeordnet sind.
Die zweite Variante ist eine bundesligataugliche Dreifeldhalle mit 1500 Zuschauerplätzen und eine separate Einfeldhalle, was dann 13,2 Millionen Euro kosten soll. Die von der SPD und von der Verwaltung favorisierte dritte Variante kostet knapp 15 Millionen Euro. Bei allen Varianten kommen Kosten für die Gestaltung der Außenanlagen einschließlich der Sportanlagen für die IGS und einen neuen Parkplatz dazu. Die Gesamtkosten für das Projekt dürften je nach gewählter Variante zwischen 14 und 20 Millionen Euro liegen. Während sich die SPD schon festgelegt hat, geht die Linke mit einer neuen Idee an die Öffentlichkeit. Sie will prüfen, ob es für Nutzer außerhalb des Schulsports Nutzungsentgelte geben könnte, so der Linken-Ratsherr Klemens Kowalski.
Quoted
Bisher war in der Debatte um die verschiedensten Varianten der neuen Sporthalle Nord noch nicht absehbar, wie viele Zuschüsse aus Drittmitteln zu erwarten sind. Die Hoffnungen liegen in erster Linie beim Landkreis Stade, der die schulische Nutzung des Baus aus der Kreisschulbaukasse bezuschusst. Üblicherweise sind das ein Drittel der Kosten, das wären bei den errechneten 15 Millionen Euro für den Schulsport fünf Millionen Euro.
Eckart Lantz mochte den Betrag in seinem Abschiedsgespräch mit dem TAGEBLATT nicht exakt beziffern, ließ aber durchblicken, dass es in diese Richtung gehen werde. Lantz: „Ich mache der Politik einen Vorschlag, der mit der Buxtehuder Verwaltung abgestimmt ist.“
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de