Ja, leider ist Damenhandball aber einfach Randsport - wenn auch relativ Erfolgreicher im Vergleich zu Curling, Schach oder Rugby. Wintersport hat den großen Vorteil, dass es mehrere Varianten unterschiedlicher Sportarten bedeutet. Es gibt alles immer wieder andere Wettbewerbe zu sehen, die teilweise nur gemeinsam haben während der gleichen Jahreszeit durchgeführt zu werden. Ich denke da an z.B. Skispringen und Eisschnellauf. Damit ist die Zielgruppe eindeutig höher und es kann außerdem über eine vielfältige auswahl an Sportarten berichtet werden. Mit dem Nachteil das auch pro Sportart nur ein Bruchteil an Zeit möglich ist. Hier gibt es auch klare Verteilungen - Skispringen wird teilweise komplett gezeit mit mehreren Stunden am Stück. Mehr Mut bei neuen Ideen wäre immer gut aber dafür muss der Aufwand entsprechend sein ohne zu Teuer zu werden. Mein Wunsch wäre weiterhin, dass die dritten Programme verpflichtet sein sollten z.B. durch eine Quote für Sendezeiten von Spitzensportarten aus ihrem Sendegebiet zu berichten. Handball ist halt meist regional verwurzelt und selten Bundesweit. Auch ich weis wenig davon was bei anderen Vereinen abgeht. Die allgemeine Informationslage ist halt einfach so. Mit Berichten im Dritten wären so vielen geholfen sinnvoll geholfen.. Daher danke an alle die es Möglich machen und wer Fehler macht oder Probleme löst lernt dabei am meisten. Ich bin selbst Admin und oft sieht die Allgemeinheit nicht was alles "unter der Haube" für Technik funktionieren muss damit es "professionell" wird. Bei den vielen Ehrenamtlichen kann das alles nur Schritt-für-Schritt gehen und wenn wir heute die Streams mit den ersten Berichten von BSV-live.tv vergleichen ist das schon deutlich besser geworden!
Ich persönlich finde "Randsport" auch nicht als zu negativ. Es gibt halt immer Kathegorien und als - ich sage mal Top 20 - der beliebtesten Sportarten ist man halt nicht "Top" aber auch keine Kuriosität wie Curling. Vielleicht passt "Breitensport" etwas besser
