You are not logged in.
This post has been edited 1 times, last edit by "B_Coach" (Oct 27th 2019, 4:50pm)
SV Union Halle-Neustadt vs HSV Solingen-Gräfrath 76 33 : 27 (17 : 10)
Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber ein Handballfreund und der schrieb mir: "Ich schaue gerade Halle-Solingen, da haben aber einige in der 2Liga mal so gar nix verloren..."
Das könnte auch auf beide Mannschaften zutreffen.
This post has been edited 2 times, last edit by "B_Coach" (Nov 11th 2019, 10:06am)
Auch Beyeröhdes Absturz war so nicht zu erwarten.
Ja, absolut unverständlich. Mit der Torhüterleistung kannste aber auch keinen Blumentopf gewinnen, im ganzen Spiel vielleicht 5 Bälle gehalten. Der Innenblock zu behäbig. Smits und Berischa Note 6. Auf LA und RL hätte man auch 2 Airbodys bei gleicher Effizienz hinstellen können. Die Bank hat auf die Leipziger Hummeln überhaupt nicht reagiert; zu viele unnötige Zeitstrafen. Insgesamt nur Hagen und Kynast gut, ohne die beiden wäre WN ziemlich abgesoffen. Bei den Ansprüchen ist das viel zu wenig.Unvorstellbar, was sich Waiblingen geleistet hat.
In der 16. Minute liegen Sie 3:11, in der 22. Minute 5:12
im hintertreffen. Vorne werden die Bälle fahrlässig
weggeworfen und in der Abwehr nicht der geringste Einsatz
gezeigt. Die Spielweise konnte man als Arbeitsverweigerung
sehen. Dann wird der Hebel plötzlich umgelegt und man kommt
bis zur Pause auf 3Tore heran. Plötzlich ist die Abwehr bissig
und die Angriffsleistung um einiges besser. Als es in der 41.
Minute unentschieden steht scheint Leipzig mausetot zu sein.
Doch irgendwie gelingt es Waiblingen nicht den Sack endgültig
zuzumachen. In der 54. Minute führt Waiblingen mit einem Tor.
Leipzig erhält bis zum Schlusspfiff noch 3 Zeitstrafen. 90 Sekunden
müssen Sie in doppelter Unterzal spielen und gewinnen das Spiel noch
mit einem Tor. Der Sieg war verdient, da Leipzig über die gesamte Spielzeit
mit vollem Einsatz gekämpft hat. Waiblingen mit dem deutlich besseren
Spielerpotential hat masslos enttäuscht. Mit dieser Leistung ist ein Aufstieg
in die Bundesliga niemals zu schaffen.
Du hast recht. Mit Adams und Heldmann sind die beiden starken Rückraum-Werferinnen ersatzlos gegangen, leider ist Adeberg auch noch langzeitverletzt, so fehlen die Alternativen im Rückraum. Der Wille ist da, doch wirkt die Mannschaft immer nervöser und verunsicherter. Ob man das nur an der Trainerin festmachen kann, weiß ich nicht. Wahrscheinlich fehlt das Geld für Verstärkungen. So steht man jetzt im Abstiegskampf! Punkte müssen demnächst in Bremen und Freiburg unbedingt her! Aber der Druck lastet jetzt enorm auf den Mädels!Auch Beyeröhdes Absturz war so nicht zu erwarten.
Ja, als Außenstehender kann man das so sehen. Wenn man sich aber näher damit beschäftigt, war das vorauszusehen. Das Dilemma fängt bei den Verantwortlichen des TVB an, denn die Kaderzusammenstellung reicht so absolut nicht aus, um das Vorjahresergebnis zu bestätigen. Einen 4. Tabellenplatz auszuloben, habe ich schon vor der Saison für völlig unrealistisch gehalten. Hier werden Luftschlösser gebaut, man kann nicht auf Spielerinnen setzen, die gerade zu Saisonbeginn aus ganz schweren Verletzungen zurückkommen (Ruthenbeck und Szücs). Diese Spieler müssen behutsam ans alte Leistungsvermögen herangeführt werden, gerade mental braucht man da auch Geduld. Bei Szücs sieht man, dass sie auch körperlich noch bei höchstens 70% ihres Leistungsvermögens ist, insbesondere bei seitlichen Bewegungen ist das zu sehen. Man merkt auch bei Bruggemann, dass sie kaum bis gar nicht mit der Mannschaft trainiert. Tomlik und Bruggemann sind sehr gute Abwehrspielerinnen, jedoch funktioniert die Kooperation im Innenblock der 6:0 bei ihnen nicht gut. Entweder sind beide vorne, dann steht der KM frei, oder beide sind hinten, dann kann der Rückraumspieler weit in die Nahwurfzone eindringen. Die Trainerposition wurde nicht ausreichend ersetzt. Was Schwarzwald in den 2 Jahren beim TVB mit den Girls so alles erarbeitet hat, davon ist man meilenweit entfernt. Trainings die nicht gut sind, unzureichende Spielvorbereitung und fehlende taktische Hilfe von der Bank, sind die Dinge die man im Umfeld mitbekommt. So ist es nicht verwunderlich, dass die jungen Spielerinnen weit hinter den Erwartungen bleiben. Auch eine Aussprache mit dem Statement, man erwarte jetzt eine Reaktion der Mannschaft, halte ich für eher unrealistisch, denn die Fehler liegen beim TVB in anderen Bereichen.
Beim verlorenen Spiel gestern gegen Lintfort war es wieder zu sehen, Rumpelhandball mit vergebenen Großchancen, technischen Fehlern usw, übrigens auf beiden Seiten, nichts für Handballästheten. Schlechter waren nur noch die beiden SRinnen, die hüben wie drüben unfassbare Entscheidungen fällten. Glückwunsch Dana, du hast gestern als einzige TVB Spielerin eine tolle Leistung geboten!Eine gute Leistung zeigte bis zu ihrer Verletzung auch Melf, gute Besserung. Wenn ich das Spiel Revue passieren lasse, kann man auch Michelle, zumindest in der 2. Halbzeit, eine ordentliche Leistung bescheinigen!
Alles andere war teilweise mutlos, blutleer, verunsichert und konfus, leider...
This post has been edited 2 times, last edit by "Anton" (Nov 20th 2019, 9:20am)
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de