You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Ziemlich übel,diese Aussage.
Diese Teams sind auch Fallobst. Bietigheim war 2010/2011 auch in der Bundesliga Fallobst als man mit 3 Punkten abgestiegen ist. Die Bundesliga ist halt eine Drei oder Vierklassengesellschaft. Ist doch Fakt. Das sind 3 oder 4 Ligen in einer. Ist halt so, ob man es nun möchte oder nicht. Falllobst ist keine Beleidigung sondern ein Fakt.Bin echt gespannt wielange die z.Z. ja noch gute finanzielle Situation in BBM noch anhält.
Nichts währt ewig. Gilt auch für Spitzenclubs und Fallobst.
This post has been edited 1 times, last edit by "SG BBM-Ladies" (Jun 18th 2019, 10:42pm)
Und?Da sind doch die Vereine selber Schuld,schau die Buxte an,letzter twitter Eintrag ist von 2012,schau dir den Rest(instergram,facebook)an,nur Müll,am besten bearbeitet noch Metzingen das Social-Media Feld.Das ist von jedem möglichen Sponsor eine der ersten Fragen......... nach der Reichweite in den Medien.Einen Sport mit fast 0,0 Medienpräsenz.
Quoted
Maximal Etats gehen nicht. Ist nicht mit dem EU-Recht vereinbar. Diese Diskussionen
gab es auch schon im Fußball! Das darf man in Europa nicht machen. In Europa herrscht freier Wettbewerb. Außerdem verdienen Handballerinnen zu wenig und nicht zu viel! Die Etats sind viel zu niedrig, und nicht zu hoch.
Quoted
Und was ich mich frage: Was wäre für dich ein perfekter Maximal Etat? Der Etat von Buxtehude, oder was?Bestimmt...
Quoted
Das Problem haben wir in Deutschland nicht das ein Team zu viel Geld hat. Man ist international nicht konkurrenzfähig! 90% der Vereine in der Liga haben zu wenig Geld. Vereine werden amateurhaft geführt, Spielerinnen müssen nebenher arbeiten. Man hat teilweise nicht mal einen Sportdirektor usw. Die Vereine werden teilweise genauso geführt, wie Oberliga-Mannschaften im Herrenhandball.
Mini Etat ist möglich. Dann hast halt nachher nur noch 3 Mannschaften in der Bundesliga. Wenn das die Lösung ist, okay......kann man machen.
Ich würde die Playoffs einführen damit wir gegen den THC öfters spielen können. Und nicht nur gegen Fallobst.
This post has been edited 2 times, last edit by "Fridulin" (Jun 18th 2019, 8:42pm)
Außer THC-BBM gab es in dieser Saison unter den Top-4 nichts zu sehen. Dass war die große Ernüchterung für mich in diesem Jahr.
Und?Da sind doch die Vereine selber Schuld,schau die Buxte an,letzter twitter Eintrag ist von 2012
schau dir den Rest(instergram,facebook)an,nur Müll,am besten bearbeitet noch Metzingen das Social-Media Feld.Das ist von jedem möglichen Sponsor eine der ersten Fragen......... nach der Reichweite in den Medien.
This post has been edited 1 times, last edit by "Harpiks" (Jun 18th 2019, 8:17pm)
Über die Bundesliga lacht man doch international.
This post has been edited 3 times, last edit by "Fridulin" (Jun 18th 2019, 8:39pm)
Quoted
Über die Bundesliga lacht man doch international.
This post has been edited 1 times, last edit by "Harpiks" (Jun 19th 2019, 4:37am)
Ich würde mir auf keinen Fall 8 mal THC-SG BBM angucken...
This post has been edited 1 times, last edit by "SG BBM-Ladies" (Jun 18th 2019, 10:42pm)
Und gerade diesen Vereinen, die sich noch "gute" Spielerinnen leisten können, willst du den Geldhahn zudrehen. Du widersprichst dich! Eine Malestein oder Woller würden nicht nach Buxtehude wechseln, wenn es Bietigheim aktuell nicht geben würde. Das brauchst du dir nicht einbilden. Die würden in Skandinavien, Ungarn oder Frankreich spielen.Das ist doch Schwachsinn.. Wieso spielen den soviele Nationalspielerin hier? Weil die Witze so toll sind? Die Liga ist solide und es gibt Verein in denen sich Sportlerin verbessern können... Nur weil es ein paar Verein gibt die bessere Bedingungen haben muss der Rest nicht lächerlich gemacht werden. Es gibt auch Grau und nicht nur Schwarz und Weiß...
This post has been edited 1 times, last edit by "SG BBM-Ladies" (Jun 18th 2019, 10:40pm)
Jetzt vergleichst du aber Äpfel mit Birnen.Authohaus Peter ist ein Unternehmen in Nordhausen. Olymp ein Unternehmen in Bietigheim.
This post has been edited 3 times, last edit by "Fridulin" (Jun 18th 2019, 9:32pm)
Und deutsche Nationalspielerinnen gehen trotz besseren Angebot nicht nach Bietigheim sondern zum THC...........warum?Keine Ausländische Spielerin die in den letzten Jahren Bietigheim verlassen hat, ist innerhalb der Bundesliga gewechselt. Das ist Fakt!!! So attraktiv kann die Bundesliga also nicht sein.
Und natürlich wechseln sie nach Skandinavien wenn sie dort z.B 5000 Euro im Monat verdienen. Und nicht nach Buxtehude wenn man dort 2000-2500 Euro verdient und noch einen Nebenjob braucht. Das würde jeder Arbeitnehmer in Deutschland genauso tun.
Martin Albersten( Trainer SG BBM) geht auch 2020 in die Schweiz. Der wird dort auch mehr verdienen.
Jetzt vergleichst du aber Äpfel mit Birnen.
Das Autohaus hat sicher einen lokalen Ansatz als Sponsor ;bei Olymp geht es wohl mehr um die "Bussi" Fraktion
Und zwischen einem Autohaus und "ganz" Audi liegen nun mal Welten.
This post has been edited 1 times, last edit by "SG BBM-Ladies" (Jun 18th 2019, 10:40pm)
Und deutsche Nationalspielerinnen gehen trotz besseren Angebot nicht nach Bietigheim sondern zum THC...........warum?
This post has been edited 1 times, last edit by "SG BBM-Ladies" (Jun 18th 2019, 10:39pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "SG BBM-Ladies" (Jun 19th 2019, 2:08am)
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de