You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Na ja, für den Nichtabstieg wird das reichen, allerdings ist alles noch sehr ausbaufähig in Bremen, es sei denn man findet diesen 60 minütigen Tempogegenstoß-Handball attraktiv.
Wenn es ein Überraschungsteam der Stunde gibt, dann ist es der TuS Lintfort. Zwickau und Waiblingen hintereinander geschlagen, etwas Pech in Herrenberg gehabt, so könnte man die Gunst der Stunde nützen, weil es kein richtiges Spitzenteam in der 2. Liga aktuell gibt.
Quelle: Facebook
Quoted
Wie aus gut unterrichteten Kreisen zu hören ist, droht dem VfL Waiblingen ein personeller Aderlass. Der angestrebte Aufstieg in die erste Liga ist nach schwankenden Leistungen erneut in weite Ferne gerückt, zudem soll die Kaderplanung für die kommende Saison dem Vernehmen nach außerordentlich schleppend verlaufen. Für die ambitionierteren Spielerinnen im Kader scheint damit auch die nächste Spielzeit sportlich in Frage zu stehen. Hinter vorgehaltener Hand äußert man im Umfeld Kritik an der bisherigen Kaderzusammenstellung. Zu wenige Spielerinnen, heißt es, verfügen über das nötige Format, um die gesteckten Ziele zu erreichen. In der Kritik stehen neben der mangelnden Treffsicherheit von den Außenpositionen vor allem die fehleranfälligen Rückraumspielerinnen Schraml, Nagler und Hammer, die im Angriff allesamt zu wenig Effizienz entwickeln und zusammen nach 11 absolvierten Spielen auf gerade einmal 50 Torerfolge kommen.
Mit den Stammkräften Altina Berisha, Spielmacherin Sinah Hagen, der erstligaerfahrenen Rechtsaußen Tanja Padutsch, der früheren U19-Nationalspielerin und Kreisläuferin Luisa de Bellis sowie den Ergänzungsspielerinnen Aaricia Smits und Kira da Silva trägt sich wohl fast das halbe Team mit Abwanderungsgedanken. Während der laufenden Saison hatten bereits Lucija Zeba und Simona Nikolovska den Verein verlassen. Mit Sinah Hagen würde, wenn es so kommt, wiederum die beste Torschützin und Vorbereiterin den „Tigers“ den Rücken kehren, nachdem im vergangenen Jahr bereits Topscorerin Ann Kynast nach Blomberg in die erste Liga abwanderte. Dieser Abgang konnte bis heute nicht kompensiert werden. Vertragsverlängerungen wurden bislang nur von Spielführerin und Abwehrchefin Caren Hammer, Linksaußen Alina Ridder, der aus der zweiten Mannschaft aufgerückten Linkshänderin Jule Schraml sowie Ersatzspielmacherin Vanessa Nagler vermeldet. Manche Spielerinnen bemängeln offensichtlich, dass Ihnen für die kommende Saison noch immer kein Angebot seitens des Vereins vorliege und sie sich sich hingehalten fühlen. Über Neuzugänge für die kommende Saison ist indes noch immer nichts bekannt.
Für Unruhe sorgte zudem in der vergangenen Woche ein Interview des Waiblinger Vorstandssprechers Rolf Klingler, der finanzielle Probleme einräumte, das kurzfristige Ziel, den Erstligaaufstieg, in Frage stellte und Gehaltskürzungen im Kader ankündigte. Dies kommt bei Spielerinnen, die bei einem enormen Zeitaufwand in der zweiten Bundesliga in der Regel kaum mehr als eine Minijobvergütung dafür erhalten, naturgemäß nicht besonders gut an.
Kannst du mal bitte die Facebook Quelle nennen wo da stehen soll?Quelle: Facebook
Quoted
Wie aus gut unterrichteten Kreisen zu hören ist, droht dem VfL Waiblingen ein personeller Aderlass. Der angestrebte Aufstieg in die erste Liga ist nach schwankenden Leistungen erneut in weite Ferne gerückt, zudem soll die Kaderplanung für die kommende Saison dem Vernehmen nach außerordentlich schleppend verlaufen. Für die ambitionierteren Spielerinnen im Kader scheint damit auch die nächste Spielzeit sportlich in Frage zu stehen. Hinter vorgehaltener Hand äußert man im Umfeld Kritik an der bisherigen Kaderzusammenstellung. Zu wenige Spielerinnen, heißt es, verfügen über das nötige Format, um die gesteckten Ziele zu erreichen. In der Kritik stehen neben der mangelnden Treffsicherheit von den Außenpositionen vor allem die fehleranfälligen Rückraumspielerinnen Schraml, Nagler und Hammer, die im Angriff allesamt zu wenig Effizienz entwickeln und zusammen nach 11 absolvierten Spielen auf gerade einmal 50 Torerfolge kommen.
Mit den Stammkräften Altina Berisha, Spielmacherin Sinah Hagen, der erstligaerfahrenen Rechtsaußen Tanja Padutsch, der früheren U19-Nationalspielerin und Kreisläuferin Luisa de Bellis sowie den Ergänzungsspielerinnen Aaricia Smits und Kira da Silva trägt sich wohl fast das halbe Team mit Abwanderungsgedanken. Während der laufenden Saison hatten bereits Lucija Zeba und Simona Nikolovska den Verein verlassen. Mit Sinah Hagen würde, wenn es so kommt, wiederum die beste Torschützin und Vorbereiterin den „Tigers“ den Rücken kehren, nachdem im vergangenen Jahr bereits Topscorerin Ann Kynast nach Blomberg in die erste Liga abwanderte. Dieser Abgang konnte bis heute nicht kompensiert werden. Vertragsverlängerungen wurden bislang nur von Spielführerin und Abwehrchefin Caren Hammer, Linksaußen Alina Ridder, der aus der zweiten Mannschaft aufgerückten Linkshänderin Jule Schraml sowie Ersatzspielmacherin Vanessa Nagler vermeldet. Manche Spielerinnen bemängeln offensichtlich, dass Ihnen für die kommende Saison noch immer kein Angebot seitens des Vereins vorliege und sie sich sich hingehalten fühlen. Über Neuzugänge für die kommende Saison ist indes noch immer nichts bekannt.
Für Unruhe sorgte zudem in der vergangenen Woche ein Interview des Waiblinger Vorstandssprechers Rolf Klingler, der finanzielle Probleme einräumte, das kurzfristige Ziel, den Erstligaaufstieg, in Frage stellte und Gehaltskürzungen im Kader ankündigte. Dies kommt bei Spielerinnen, die bei einem enormen Zeitaufwand in der zweiten Bundesliga in der Regel kaum mehr als eine Minijobvergütung dafür erhalten, naturgemäß nicht besonders gut an.
Oha! Hat jemand weitere Informationen?
Waiblingen wird aktuell mit mind. 7 Spielerinnen nicht verlängern. aktuell soll der Kader so angepasst werden, dass ein Aufstieg mittelfristig realisiert werden kann. Die bisherigen Verlängerungen reichen definitiv nicht für das obere Drittel der 2. Liga. Ridder, Nagler, Schraml haben kein Niveau für die 2. Liga und schon gar nicht für einen Aufstieg. Wenn das mit den finanziellen Problemen stimmt und de Bellis, Hagen und noch 1-2 weitere den Verein verlassen, dann wird es verrammt schwer werden. Texeira hatte sich ja bereits in den vergangenen Jahren mehrfach bei anderen Vereinen angeboten und soll angeblich nach Nürtingen gehen.
Kannst du mal bitte die Facebook Quelle nennen wo da stehen soll?Quelle: Facebook
Quoted
Wie aus gut unterrichteten Kreisen zu hören ist, droht dem VfL Waiblingen ein personeller Aderlass. Der angestrebte Aufstieg in die erste Liga ist nach schwankenden Leistungen erneut in weite Ferne gerückt, zudem soll die Kaderplanung für die kommende Saison dem Vernehmen nach außerordentlich schleppend verlaufen. Für die ambitionierteren Spielerinnen im Kader scheint damit auch die nächste Spielzeit sportlich in Frage zu stehen. Hinter vorgehaltener Hand äußert man im Umfeld Kritik an der bisherigen Kaderzusammenstellung. Zu wenige Spielerinnen, heißt es, verfügen über das nötige Format, um die gesteckten Ziele zu erreichen. In der Kritik stehen neben der mangelnden Treffsicherheit von den Außenpositionen vor allem die fehleranfälligen Rückraumspielerinnen Schraml, Nagler und Hammer, die im Angriff allesamt zu wenig Effizienz entwickeln und zusammen nach 11 absolvierten Spielen auf gerade einmal 50 Torerfolge kommen.
Mit den Stammkräften Altina Berisha, Spielmacherin Sinah Hagen, der erstligaerfahrenen Rechtsaußen Tanja Padutsch, der früheren U19-Nationalspielerin und Kreisläuferin Luisa de Bellis sowie den Ergänzungsspielerinnen Aaricia Smits und Kira da Silva trägt sich wohl fast das halbe Team mit Abwanderungsgedanken. Während der laufenden Saison hatten bereits Lucija Zeba und Simona Nikolovska den Verein verlassen. Mit Sinah Hagen würde, wenn es so kommt, wiederum die beste Torschützin und Vorbereiterin den „Tigers“ den Rücken kehren, nachdem im vergangenen Jahr bereits Topscorerin Ann Kynast nach Blomberg in die erste Liga abwanderte. Dieser Abgang konnte bis heute nicht kompensiert werden. Vertragsverlängerungen wurden bislang nur von Spielführerin und Abwehrchefin Caren Hammer, Linksaußen Alina Ridder, der aus der zweiten Mannschaft aufgerückten Linkshänderin Jule Schraml sowie Ersatzspielmacherin Vanessa Nagler vermeldet. Manche Spielerinnen bemängeln offensichtlich, dass Ihnen für die kommende Saison noch immer kein Angebot seitens des Vereins vorliege und sie sich sich hingehalten fühlen. Über Neuzugänge für die kommende Saison ist indes noch immer nichts bekannt.
Für Unruhe sorgte zudem in der vergangenen Woche ein Interview des Waiblinger Vorstandssprechers Rolf Klingler, der finanzielle Probleme einräumte, das kurzfristige Ziel, den Erstligaaufstieg, in Frage stellte und Gehaltskürzungen im Kader ankündigte. Dies kommt bei Spielerinnen, die bei einem enormen Zeitaufwand in der zweiten Bundesliga in der Regel kaum mehr als eine Minijobvergütung dafür erhalten, naturgemäß nicht besonders gut an.
Oha! Hat jemand weitere Informationen?
Kyra Teixeira da Silva wechselt zu den Schwaben Hornets
https://www.facebook.com/schwabenhornets…910706442333219
Grundsätzlich hast du recht. Ich hoffe aber nicht, dass er all die Spielerinnen holen möchte, außer er plant schon jetzt für Liga 2.
wenn er nachher nur ehemalige Spielerinnen, die er über den HVW kennt, holt, wird es in der 1. Liga mehr als schwer, denn aktuell sind das höchstens ordentlich 2. Liga Mädels. Sicherlich haben aber alle das Potential für mehr und das wiederum könnte mit Kiener sehr gut klappen.
Bei Sinah Hagen läuft der Poker wahrscheinlich noch, den sie ist ja bekannt dafür, dort zu spielen wo es am meisten Geld gibt. So war es zumindest in den vergangenen Jahren immer weshalb sie letztlich in Waiblingen geblieben ist. Sie hat sicherlich eine tolle Spielintelligenz und daher auch das Zeug für Liga 1, jedoch denke ich aber, dass sie körperlich in der 1. Liga leider nicht mithalten könnte.
Dafür ist Sinah Hagen sicher nicht bekannt. Sie hält seit 2014 !!! dem VfL Waiblingen die Treue und ist da mit Abstand die "Altgedienteste". Sie war und ist in Waiblingen nicht die Topverdienerin. Wie kann man da also auf diese bösartige Behauptung kommen? Das ist doch krauses Zeug.Bei Sinah Hagen läuft der Poker wahrscheinlich noch, den sie ist ja bekannt dafür, dort zu spielen wo es am meisten Geld gibt. So war es zumindest in den vergangenen Jahren immer weshalb sie letztlich in Waiblingen geblieben ist. Sie hat sicherlich eine tolle Spielintelligenz und daher auch das Zeug für Liga 1, jedoch denke ich aber, dass sie körperlich in der 1. Liga leider nicht mithalten könnte.
Bisher gab es ja schon genügend Gerüchte..... Kader zu schlecht, Kader soll ausgetauscht werden, Spielerinnen unzufrieden, Spielerinnen wollen weg, Kader hat keine Qualität, .....Habe gerade gesehen, dass es in der Waiblinger Zeitung einen neuen Bericht gibt, mit dem Titel: Zweitliga-Spielerinnen weg, schleppende Kaderplanung? Internet-Gerüchte sorgen für Ärger beim VfL Waiblingen
Link: https://www.zvw.de/sport/rems-murr-sport/zweitliga-spielerinnen-weg-schleppende-kaderplanung-internet-ger%C3%BCchte-sorgen-f%C3%BCr-%C3%A4rger-beim-vfl-wa_arid-312704
This post has been edited 2 times, last edit by "Ronaldo" (Feb 4th 2021, 12:06pm)
Wenn ich mich noch richtig entsinnen kann: wurde in der Saison 2016/2017 nur mit dem direkten Konkurrenz SC Korb mit dem Trainer Jürgen Krause (A-Lizenz-Inhaber) und der anschließenden Spielgemeinschaft der Aufstieg in die zweite Liga geschafft. Vielleicht auch eine Alternative irgendwie in die erste Bundesliga zu kommen ?Bisher gab es ja schon genügend Gerüchte..... Kader zu schlecht, Kader soll ausgetauscht werden, Spielerinnen unzufrieden, Spielerinnen wollen weg, Kader hat keine Qualität, .....Habe gerade gesehen, dass es in der Waiblinger Zeitung einen neuen Bericht gibt, mit dem Titel: Zweitliga-Spielerinnen weg, schleppende Kaderplanung? Internet-Gerüchte sorgen für Ärger beim VfL Waiblingen
Link: https://www.zvw.de/sport/rems-murr-sport/zweitliga-spielerinnen-weg-schleppende-kaderplanung-internet-ger%C3%BCchte-sorgen-f%C3%BCr-%C3%A4rger-beim-vfl-wa_arid-312704
Ich bin gespannt, wie die Entwicklungen weiter gehen. Nachdem man ja "zeitnah" aufsteigen möchte![]()
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de