Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dann wäre nämlich alles, was nur noch gebraucht wird eine schnelle Internetleitung und ein schneller PC, der das aufgenommene Video direkt in ein streaming-fähiges Format konvertiert. Man bräuchte also nicht zwingend mehr Leute, sondern nur moderne Technik, die dann zuverlässig funktioniert.
Dann wäre nämlich alles, was nur noch gebraucht wird eine schnelle Internetleitung und ein schneller PC, der das aufgenommene Video direkt in ein streaming-fähiges Format konvertiert. Man bräuchte also nicht zwingend mehr Leute, sondern nur moderne Technik, die dann zuverlässig funktioniert.
Genau daran wird es scheitern. Einige Hallen bieten nicht genügend Internet Leistung um ein vernünftiges Streaming zu gewährleisten.
Da bin ja mal gespannt ob es wiklich aus allen Hallen Liveübertragungen gibt. In der Örtlichen Presse von Emsdetten war vor kurzem zu lesen, das es in der nächsten Saison keine Fernsehübertragung von den TVE Spielen gibt. Im Text stand u.a. das die 6 benötigten Leute dafür nicht zur Verfügung gestellt werden können und die finanziellen Mittel dafür fehlen.
Für die kleinen Vereine find ich diese Übertragungen eher Negativ, weil dann noch weniger Leute in die Hallen gehen.
Ich hab oben schon mal gefragt: Auch kein LTE?
Zur Info: LTE Flat für Telekom Kunden : 5-10€ pro Tag buchbar
Nicht zu viel Geld, um es mal auszuprobieren - vielleicht sollte man auch vorher mit der Telekom klären, ob so etwas dann mit einem Privatkundenvertrag erlaubt ist - da gibt's ja manchmal Einschränkungen in den AGBs
In meinen Augen wird die ganze Geschichte nur funktionieren, wenn eine entsprechende Internetleitung und! die verbindliche Umsetzung eines, qualitativ hochwertigen, Streams in den Hallenstandards festgeschrieben wird.
Zitat
(...)Weitaus bedeutender schätzt Strobel ein, dass Pay-TV-Sender Sky die Übertragungsrechte für die 2. Liga bis zum Jahr 2020 an die Internet-Plattform sportdeutschland.tv abtreten wird. Zwar sind die entsprechenenden Verträge noch nicht unterschrieben, allerdings deutet alles darauf hin, dass die Vereinbarung in den kommenden Tagen fixiert wird. Die Zweitligisten werden ihre Heimspiele der Welt nun per Livestream auf sportdeutschland.tv zugänglich machen – live kommentiert, den aktuelle Spielstand und optional weitere Grafiken eingeblendet. Ein offizielle Information darüber, welche Software und welche Ausrüstung nötig ist, wurde den Zweitligisten bereits zugestellt. "Diese Möglichkeit ist auf Dauer unerlässlich, um den sehr guten Sport, den die 2. Liga bietet, bundesweit zu präsentiere", sagt Strobel. Die Voraussetzungen haben die Klubs, die seit der Saison 2017/218 25 000 Euro für die Übertragungsrechte erhalten, selbst zu schaffen. Das fordert eine entsprechende Manpower und verursacht Kosten, bietet aber auch neue Vermarktungsmöglichkeiten.
Mit den Livestreams gewinnen die Teams und ihre Sponsoren eine größere Reichweite und Medien-Präsenz. Die Klubs haben zudem die Möglichkeit, ihre Sponsoren über Werbeeinblendungen in Szene zu setzen. Sechs Minuten Werbung dürfen sie pro Stunde einstreuen. Problematisch ist nur, dass die Neuerung kurzfristig daher kommt. "Die Vorbereitungszeit ist recht kurz und das Produkt hat in unsere Sponsoren-Gesprächen noch keine Rolle gespielt. Für mich wäre eine Option, den Gastmannschaften eine gewisse Werbezeit zur Verfügung zu stellen, weil ihre Fans den Stream stärker nutzen", so Strobel.
Dass aufgrund der weniger Zuschauer den Weg in die Hallen finden, schließt der HBW-Geschäftsführer aus. "Der ASV Hamm überträgt seine Spiele seit Jahren, ohne, dass das dem Zuschauerzuspruch entgegengewirkt hätte. Die Übertragungen haben eher dazu geführt, dass viele Leute über die Streams animiert wurden, das Live-Erlebnis in der Halle haben zu wollen."
Quelle
Auf jeden Fall. Letzte Saison wurden die Heimspiele sowie einige Auswärtsspiele des HSV Hamburg bereits auf sportdeutschland.tv gestreamt, meist mit recht guter Qualität, was das Ruckeln anging. Und sie sind alle noch on demand abrufbar. Wenn die Qualität in der kommenden Saison sich auf diesem Niveau bewegt, werde ich sicherlich oft vorm Rechner bzw Fernseher sitzen und sportdeutschland.tv anschalten. Allein schon, weil ich sonst die Hamburger Spiele nur höchst selten sehen kann. Aber auch bei Spielen anderer Teams. Spannung ist ja überall...Die gesamte 2. Liga wird nächste Saison auf sportdeuschland.tv gestreamt, es wird die Spiele auch on-demand geben und es werden Highlights-Videos von den einzelnen Spielen gemacht werden. Für lau ein sehr angenehmes Programm.
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de