Sie sind nicht angemeldet.
Auch Lübbecke, schön und gut, wenn sie es noch schaffen würden, doch auch da wäre es zu schnell.
Da scheinst du ja mehr zu wissen als die Verantwortlichen des TuS selber.
Auch Lübbecke, schön und gut, wenn sie es noch schaffen würden, doch auch da wäre es zu schnell.
Da scheinst du ja mehr zu wissen als die Verantwortlichen des TuS selber.
Ich denke, dass deine Gedanken auf alle Mannschaften der zweiten Liga zutreffen, es sei denn, eine Mannschaft hat einen großen Sponsor an der Leine, der kräftig aufstocken möchte. Aber dies ist normalerweise nicht der Fall. In Balingen kommt im Gegensatz zu Coburg noch hinzu, dass die Halle für die erste Liga zu wenig Kapazität aufweist. Auch ich habe die zwei Seelen in der Brust und hoffe, dass bei einem eventuellen Aufstieg der ein oder andere Sponsor noch auf den Zug aufspringt. Aber um mehr als um den Klassenerhalt wird es sicher dann nicht gehen.Nein
Den ganz ehrlich ich würde mich zwar für Coburg freuen, wenn es am Ende min Platz 2 wird.
Doch es wird dann nur wieder um den Abstieg gehen und es wird trotz nur noch 2 Absteigern richtig hart.
Coburg müsste gewaltig aufstocken, Mannschaft und den Etat.
Auch Lübbecke, schön und gut, wenn sie es noch schaffen würden, doch auch da wäre es zu schnell.
Da scheinst du ja mehr zu wissen als die Verantwortlichen des TuS selber.
Auch Lübbecke, schön und gut, wenn sie es noch schaffen würden, doch auch da wäre es zu schnell.
Da scheinst du ja mehr zu wissen als die Verantwortlichen des TuS selber.
Ja ich denke auch, da spielt die Coburger Vereinsbrille ein wenig rein, was Silke?!![]()
Spass beiseite, ich denke der TUS kann den Etat doch direkt wieder auf die vor dem Abstieg vorhandenen Gelder von 2.5 Mio hochschrauben und drei, vier Mann verpflichten die den Klassenerhalt schaffen können. Aktuell sind sie für mich das Team mit den stärksten Einzelspielern (insbesondere Jaanimaa ist sicher aktuell der beste der Liga).
Andererseits hat man bei Nettelstedt auch immer noch diese Sache mit Duschebajev im Hinterkopf. Ich glaube, damals (90er Jahre) musste man für nur eine Saison 610.000 Mark an Steuern nachzahlen.
Ich denke, dass deine Gedanken auf alle Mannschaften der zweiten Liga zutreffen, es sei denn, eine Mannschaft hat einen großen Sponsor an der Leine, der kräftig aufstocken möchte. Aber dies ist normalerweise nicht der Fall. In Balingen kommt im Gegensatz zu Coburg noch hinzu, dass die Halle für die erste Liga zu wenig Kapazität aufweist. Auch ich habe die zwei Seelen in der Brust und hoffe, dass bei einem eventuellen Aufstieg der ein oder andere Sponsor noch auf den Zug aufspringt. Aber um mehr als um den Klassenerhalt wird es sicher dann nicht gehen.Nein
Den ganz ehrlich ich würde mich zwar für Coburg freuen, wenn es am Ende min Platz 2 wird.
Doch es wird dann nur wieder um den Abstieg gehen und es wird trotz nur noch 2 Absteigern richtig hart.
Coburg müsste gewaltig aufstocken, Mannschaft und den Etat.
... Bei Nordhorn wird der März der Monat der Wahrheit sein. Dort empfangen sie Essen und Ferndorf und reisen nach Balingen und Lübeck. Sollten sie dort mit wenig Minuspunkten rauskommen, ist der Aufstieg möglich. ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Svenska« (29. Dezember 2018, 20:30)
So jetzt ist Winterpause. Der Aufstiegskampf hat sich jetzt ziemlich ausgedünnt. Für mich ist es maximal noch ein Fünfkampf, wenn nicht sogar nur ein Vierkampf. Balingen ist für mich der Aufstiegskandidat Nummer 1. Sie gewinnen selbst die Spiele, wo sie nicht so stark sind, und haben für mich den tiefsten Kader der ganzen Liga. Zudem muss man lediglich noch nach Coburg und Ferndorf, während die anderen "großen" Mannschaften noch in die "Hölle Süd" müssen. Sollten dort Spieler wie Strobel, Kirveliavicius, Mrkva oder Niemeyer nicht langfristig ausfallen, sind sie durch.
Dahinter ist es offen. Coburg hat sich mit ihrer klaren Niederlage in Dresden keinen Fall getan. Zudem hat man noch einige schwere Auswärtsspiele in der Rückrunde, sodass es für sie noch eng werden könnte. Bei Nordhorn wird der März der Monat der Wahrheit sein. Dort empfangen sie Essen und Ferndorf und reisen nach Balingen und Lübeck. Sollten sie dort mit wenig Minuspunkten rauskommen, ist der Aufstieg möglich. Lübbecke wird es auch sehr schwer haben. Gerade auswärts sind sie echt schwach (7:11 Punkte) und haben bei vermeidlich kleinen Mannschaft viele Punkte gelassen. Im neuen Jahr müssen sie nach Essen, Lübeck, Dresden, Balingen, Hamm, Düsseldorf, Nordhorn, Hüttenberg und Aue. Das ist ein hartes Programm, was die Mission Wiederaufstieg sehr schwer macht. Hamm ist für mich eigentlich schon außen vor, aber aufgrund ihrer vorhandenen Qualität und der schweren Restprogramme von Coburg und Lübbecke nehme ich sie mit auf. Sie haben auch auswärts und auch zuhause unnötig Punkte liegen gelassen, die ihnen am Ende fehlen könnte. Sollten sie bis zum 35.Spieltag aber noch dran sein, könnten sie mit Spielen in Coburg & Lübeck und zuhause gegen Essen selbst über ihr Schicksal bestimmen.
...Weiß man eigentlich, wie lange Meschke den Balingern noch fehlt? Mit ihm wären die Balinger sicher noch stärker einzuschätzen.
Vielleicht kann man der Anhängerschaft nach sovielen Jahren in Liga zwei ja mal einen Ausflug in die Beletage mit am Ende 8 Punkten verkaufen.
Vielleicht kann man der Anhängerschaft nach sovielen Jahren in Liga zwei ja mal einen Ausflug in die Beletage mit am Ende 8 Punkten verkaufen.
Bin mal gespannt wie man in Nordhorn darauf reagieren würde. Man ist jetzt seit 9 Jahren Zweitligist, spielt immer in der oberen Tabellenhälfte mit - da könnte die Lage in der 1. Liga schon viele enntäuschen, besondern weil in Nordhorn bei 1. Liga bestimmt wieder einige Anhänger an die großen Zeiten denken - und dafür ist die Infrastruktur nicht da.
Vielleicht kann man der Anhängerschaft nach sovielen Jahren in Liga zwei ja mal einen Ausflug in die Beletage mit am Ende 8 Punkten verkaufen.
Bin mal gespannt wie man in Nordhorn darauf reagieren würde. Man ist jetzt seit 9 Jahren Zweitligist, spielt immer in der oberen Tabellenhälfte mit - da könnte die Lage in der 1. Liga schon viele enntäuschen, besondern weil in Nordhorn bei 1. Liga bestimmt wieder einige Anhänger an die großen Zeiten denken - und dafür ist die Infrastruktur nicht da.
Ich stimme vollkommen mit dir überein. Nachwuchs gibt es keinen, den hat man damals hergeschenkt. In Lingen weiß man nicht, was 1.Liga ist oder heißt. In Nordhorn mit seinem Stammpublikum, durchaus fachkundig, sieht das schon beser aus. Wenn die aufsteigen, sind sie Bietigheim oder Friesenheim hoch 3. Damals, also 1999 ist man mit einem Erstligakader aufgestiegen, Solberg, Andersson, Pettersson, Kohlhaas, Trainer Kent-Harry. Jetzt sieht das schwer anders aus. Anfangs wäre es noch Neugierde, mal Kiel, Flensburg oder Magdeburg zu sehen, nach den ersten 15-Tore-Klatschen erledigt sich das dann.
man wird sich gegen den Aufstieg auch nicht wehren. Dies haben die Verantwortlichen in Nordhorn/Lingen auch immer betont.
man wird sich gegen den Aufstieg auch nicht wehren. Dies haben die Verantwortlichen in Nordhorn/Lingen auch immer betont.
Ich habe da so meine Zweifel. Gab vor vier oder fünf Jahren eine ähnliche Konstellation. Da verlor Nordhorn kurz vor Schluss auf einmal zu Hause gegen den WHV. War schon sehr offensichtlich. Es muss ja nicht die Führung sein, sondern liegt evt. an der Mannschaftsstrukur. Habe ich ne alte Truppe, die sich in Liga Zwei wohlfühlt und sich den Stress Erste liga noch antun will, oder sind da Spieler dabei, die noch heiss sind auf Liga eins.
Schaue ich mir die aktuelle Mannschaft an, so sind da vier bis fünf junge Spieler mit Potenzial und Ambitionen. Natürlich unterstelle ich jedem Spieler, auch den alten säcken, dass sie nach liga Eins streben. Wenn nur drei oder vier Leute für die Breite kommen, nehmen die das dann ja auch noch mit. IM Fussball ist es ja oft sehr krass, wenn sich eine Zweitligatruppe hochgearbeitet hat, und dann ist die Vertragsverlängerung futsch weil Erstligaerfahrung gefragt ist. Im Handball zum Glück nicht so ausgeprägt.
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de