Das Spiel gegen den TVG war das erste, das der VfL überraschend verloren hat. Die Niederlage in Hamm war zum damaligen Zeitpunkt keine Schande, danach wurde bis zum TVG-Spiel alles gewonnen bis auf das Unentschieden gegen Dormagen. Ich würde sagen, wir meckern auf extrem hohem Niveau. Klar hat der VfL nicht immer gut gespielt, aber die Spiele trotzdem gewonnen, was Mannschaften wie Lübbecke, Dormagen, Dresden oder Lübeck bisher ne ganze Ecke schlechter gelungen ist. Wir haben ja selbst den HSV und Lübbecke schon einmal geschlagen. Mein Ausblick auf den zweiten Teil der Saison jedenfalls ist genauso positiv wie bisher auch. Hoffen wir, dass sie aus der Niederlage in all ihren Facetten lernen werden und dass dieser Schuss vor den Bug zur genau rechten Zeit kommt. Wir sind von den Minuspunkten her punktgleich mit dem Tabellenführer und haben 4 Punkte (und einen Hinspielsieg) Vorsprung vor dem 3. Platz. Ich finde, da gibt es keinen Grund für Schwarzmalerei.
Das Angriffsspiel war mir eindeutig zu statisch mit viel zu wenig Bewegung und viel zu langsam. Das liegt zum einen an Schneider, der öfter mal das Tempo aus dem Spiel nimmt und 2-3 Mal im Stand vor der Abwehr prellt; zum anderen war in einigen Aktionen nicht genug Explosivität vorhanden (vor allem bei Bozovic, Schneider und Hermann). Vom Kreis kam fast nichts und unsere Außen müssen unbedingt an ihrer Abschlussicherheit beim Gegenstoß arbeiten. In den letzten 3 Spielen hat Blohme glaub ich eine Quote unter 50% im Gegenstoß, was als Außen in solch einer Mannschaft schon peinlich ist, und Santos ist nicht so viel besser. Das ist viel Kopfsache, aber eben auch Einstellungssache, und da könnten unsere Spieler generell mal wieder ein bisschen dran arbeiten, find ich. Gut, dass sie jetzt mal gemerkt haben, dass es eben doch nicht immer "am Ende schon irgendwie" gut geht.