Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roter Teufel« (2. Juli 2018, 20:49)
Qualität kommt von Quälen, bei der Komfortzone in NES will sich keiner quälen oder muss sich keiner quälen?Wenn ich lese, welche Mannschaften egal ob 3.Liga oder Oberliga bereits in der Vorbereitung sind, wundert mich die gemütliche Planung in Neustadt schon.
Oder wird die individuelle Qualität so hoch eingeschätzt, dass es keiner konditioneller oder taktischer Vorbereitung bedarf?
Das erinnert mich ein wenig an die Vorbereitung für die Rückrunde in der 3.Liga letzte Saison. NES hatte es da nicht nötig, sich durch Turniere oder Testspiele sich vorzubereiten. Die Konkurrenz natürlich schon. Das Resultat kennen wir und wurde durch den Abstieg in die Bayernliga gekrönt. Der Trainingsbeginn bei der Konkurrenz war in der Regel Mitte Juni. Nachdem wir letzte Saison oft ab der 45 Minute deutlich besonders auswärts nachgelassen hatten, scheint auch den Stars in NES ein wenig Kondition nicht zu schaden.Wenn ich lese, welche Mannschaften egal ob 3.Liga oder Oberliga bereits in der Vorbereitung sind, wundert mich die gemütliche Planung in Neustadt schon.
Oder wird die individuelle Qualität so hoch eingeschätzt, dass es keiner konditioneller oder taktischer Vorbereitung bedarf?
nein. aber nes hat ja auch ein bisschen länger zeit als die vollprofis, die bereits ende august wieder im spielbetrieb sind. die bayernliga startet mitte september.Zunächst einmal Danke für diese Aussage, damit kann man wenigstens etwas mehr anfangen, als mit den Biertrinkern im Keller. Dann bleibt zu hoffen, dass die Spieler die trainingspläne ernst nehmen! Allerdings dürften die Vollprofis der Bundesligisten nicht mit unseren Akteuren vergleichbar sein.
@Mal_Sehen: dich möcht ich ja mal kennen lernen. Herrlich!
@all: für den ganzen Rest hier, die meinen die Qualitätsunterschiede von 4.Liga zu 3.Liga Schiris zu kennen......... ihr habt null aber wirklich null Ahnung von der Materie. Sorry!
Gruß
@Mal_Sehen: dich möcht ich ja mal kennen lernen. Herrlich!
@all: für den ganzen Rest hier, die meinen die Qualitätsunterschiede von 4.Liga zu 3.Liga Schiris zu kennen......... ihr habt null aber wirklich null Ahnung von der Materie. Sorry!
Gruß
Ich werde mir das Pokal-Spiel gegen WaBü auf alle Fälle am 14.07.2018 ansehen. Gemäß Prognosen muss das ja ein Selbstläufer werden.Na, da kann man sich dann schon mal ein Bild von der Liga machen und einen Vorgeschmack auf die B-Liga holen, wenn die Sumpfler ihre Visitenkarte vor der Saison am Schulberg reinreichen:
Denn der Pokalgegner im Molten-Cup des BHV - Bayerischer Handball-Verband steht fest.
Im Viertelfinale der Gruppe I geht es voraussichtlich am 14. Juli zuhause gegen den künftigen Ligagegner DJK Waldbüttelbrunn.
Die Mannschaft von Trainer Dusan Suchy gehört nicht zur Laufkundschaft der Liga und Manuel Feitz & Co. werden dem HSC schon mal ein paar blaue Flecken beibringen wollen
Was soll man von der ersten Runde vom Molten Cup halten.
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de