You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Handballecke.de - Das Handballforum von Fans für Fans. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Würde mich wirklich interessieren, aber vielleicht bin ich auch der Einzigeh...
Ist es in jedem Qualibereich anders, oder wie stellt sich das der DHB vor?
Die Jugendbundesliga soll das Aushängeschild für die Jugendausbildung des DHB sein, und dann gibt es keinerlei Info, keine Mitteilungen.
Würde mich wirklich interessieren, aber vielleicht bin ich auch der Einzigeh...
Nein, Du bist ganz gewiss nicht der Einzige.
Ist es in jedem Qualibereich anders, oder wie stellt sich das der DHB vor?
Ja. Das wurde doch vor Wochen schon deutlich kommuniziert: DHB-Vizepräsident Carsten Korte über die Situation in der Jugendbundesliga
Die Jugendbundesliga soll das Aushängeschild für die Jugendausbildung des DHB sein, und dann gibt es keinerlei Info, keine Mitteilungen.
Das sehe ich keineswegs so negativ wie Du. Die Verbände bzw. Oberligabereiche machen sich eben auch reichlich Gedanken über die unter den gegebenen Umständen fairste Lösung. Und sie nehmen sich dafür offenkundig soviel Zeit wie möglich. Das ist mir im Zweifel lieber als irgendwelche Schnellschüsse.
Den Platz in der JHBL 2020/21 in Südbaden wurde an den TuS Helmlingen vergeben. Damit wurden die Erfolge der letzten Jahre des 800-Seelendorf-Vereines gewürdigt. Helmlingen hat in dem Ranking sogar mehr Punkte erhalten, als die direkt qualifizierte HSG Konstanz.
Zitat von »Tomba«
Da bin ich auch sehr gespannt! Ich könnte mir lediglich vorstellen, dass Qualifikationsbereiche, die in der Vergangenheit bereits weniger Plätze hatte, hier entsprechend anders gewertet wurden.Da bin ich mal gespannt welchem QB dieser Platz abgezwackt wurde.
Hier der Link zu dem Bericht, der Tomba gemeint hatte:Nicht damit einverstanden ist der TuS Schutterwald und hat dies mit unsportlichen (Miss-) tönen kund gemacht. Scheinbar will man Einspruch einlegen. Dabei werden nur subjektive Wahrnehmungen ins Spiel gebracht und bspw. Kritik geübt, dass man die Quali nicht sportlich ausgetragen hat. Leicht übersehen hat Schutterwald, dass ihre B-Jugend einen BWOL-Platz erhalten hat. Hier ist die Entscheidung des SHV die Kriterien anzuwenden angeblich richtig, bei der männlichen A-Jugend hingegen nicht. Dann führt der Schutterwalder Trainer zwei Siege der B-Jugend im der Saison 19/20 gegen Helmlingen auf, vergisst aber, dass seine A-Jugend nicht gegen Helmlingen gewonnen hat....Schwaches Zeichen aus Schutterwald und gegenüber den bisher erbrachten Leistungen der Helmlinger Spieler und Verantwortlichen deplatziert und ohne jeglichen Respekt.
Aktualisierung:Weiß zufällig jemand etwas über die Quali Teilnehmer aus Westfalen? Es sollen Turniere gespielt werden, es gibt jedoch nirgends Teilnehmerlisten.
Warum man keine Qualifikation Ende August spielen kann, erschließt sich mir nicht.
JSG LIT 1912, JSG HLZ Ahlen und JSG Hesselteich/Loxten
Haben die letzten Jahre schlechte Teams, Tiefpunkt war in der letzten Saison die verpasste Qualifikation für die B-Jugend-Bayernliga.Grosswallstadt nicht dabei. Für das HBLZ ein ziemlicher Rückschlag.
Quoted
Echte Leistungszentren sehe ich in Hessen übrigens nicht.
This post has been edited 2 times, last edit by "pko" (Jul 10th 2020, 1:12pm)
wie geschrieben, ist transparent bis auf die nicht nachvollziehbare Bevorzugung der B-Jugend des HBLZIch finde die Entscheidung des BHV transparent und nachvollziehbar. Das HBLZ hat in der Vergangenheit auch viele junge Spieler aus der hessischen Ecke gezogen. Mittlerweile geht da keiner mehr hin. In Hanau und Gelnhausen, jetzt auch Nieder Roden wird mehr als ordentlich gearbeitet.
Echte Leistungszentren sehe ich in Hessen übrigens nicht. Melsungen baut da was auf.
Die nationale Spitze ist aber "Rekrutierungspolitik", die Störfeuer dazwischen starke Jahrgänge einzelner Vereine, der Rest (für die anderen)
größtenteils kontinuierliche, harte Arbeit ,um mit reduzierten Mitteln am Ball zu bleiben.
Dazu anzumerken ist das in südbaden seit neuestem wieder gespielt werden darf und eine sportliche Lösung die fairste und die einfachste lösung wäre.
This post has been edited 1 times, last edit by "Tomba" (Jul 14th 2020, 6:06pm)
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de