You are not logged in.
Diese Info habe ich auch für die B Jugend Oberliga RPS bekommen. Vorraussetzung wäre wohl eine abgeschlossene Quali bis spätestens 26.04, sonst würden diese LV keine DM Teilnehmer melden. Im Prinzip fände ich die Idee nicht verkehrt, setzt aber vorraus, dass ab Anfang/Mitte März wieder normal trainiert werden dürfte, da bin ich skeptisch. Denke, aus unserer Oberliga würden am ehesten Niederolm, Worms und Saarlouis, ev. noch Mülheim/Urmitz Interesse an einer Teilnahme haben....Wenn alle Oberligisten DM Quali spielen wollten, hätte der Verband wohl ein zeitliches Problem...Ich denke mal, dass es hier richtig aufgehoben ist. Der DHB hat wohl die Landesverbände angeschrieben, weil sie in der mB-Jugend noch eine deutsche Meisterschaft ausspielen wollen. Ich bin da ja geteilter Meinung, da ich es zum einen gut finde, dass noch etwas passiert bzw. ein Wiedereinstieg geplant ist, aber auf der anderen Seite mir nicht klar ist wie das alles in der derzeitigen Situation ablaufen soll.
Jetzt sind die Vereine, deren Teams in der OL-Hessen gemeldet waren, angeschrieben worden, ob sie Interesse an einer Teilnahme bzw. einer Vorausscheidung teilnehmen haben. Daraus ergeben sich dann irgendwie die Teams, die Hessen auf DHB-Ebene vertreten um die DM auszuspielen. Ist das jetzt eine Maßnahme des DHB, um unter dem Deckmantel des Leistungssports möglichst vielen wieder die Rückkehr in den Trainingsbetrieb zu ermöglichen, oder eine Aktion, um auf Teufel komm raus einen Deutschen Meister (m.M.n. ein Titel ohne Wert in diesem Jahr) zu küren?
Wie ist denn das Meinungsbild hier?
Diese Info habe ich auch für die B Jugend Oberliga RPS bekommen. Vorraussetzung wäre wohl eine abgeschlossene Quali bis spätestens 26.04, sonst würden diese LV keine DM Teilnehmer melden. Im Prinzip fände ich die Idee nicht verkehrt, setzt aber vorraus, dass ab Anfang/Mitte März wieder normal trainiert werden dürfte, da bin ich skeptisch. Denke, aus unserer Oberliga würden am ehesten Niederolm, Worms und Saarlouis, ev. noch Mülheim/Urmitz Interesse an einer Teilnahme haben....Wenn alle Oberligisten DM Quali spielen wollten, hätte der Verband wohl ein zeitliches Problem...Ich denke mal, dass es hier richtig aufgehoben ist. Der DHB hat wohl die Landesverbände angeschrieben, weil sie in der mB-Jugend noch eine deutsche Meisterschaft ausspielen wollen. Ich bin da ja geteilter Meinung, da ich es zum einen gut finde, dass noch etwas passiert bzw. ein Wiedereinstieg geplant ist, aber auf der anderen Seite mir nicht klar ist wie das alles in der derzeitigen Situation ablaufen soll.
Jetzt sind die Vereine, deren Teams in der OL-Hessen gemeldet waren, angeschrieben worden, ob sie Interesse an einer Teilnahme bzw. einer Vorausscheidung teilnehmen haben. Daraus ergeben sich dann irgendwie die Teams, die Hessen auf DHB-Ebene vertreten um die DM auszuspielen. Ist das jetzt eine Maßnahme des DHB, um unter dem Deckmantel des Leistungssports möglichst vielen wieder die Rückkehr in den Trainingsbetrieb zu ermöglichen, oder eine Aktion, um auf Teufel komm raus einen Deutschen Meister (m.M.n. ein Titel ohne Wert in diesem Jahr) zu küren?
Wie ist denn das Meinungsbild hier?
Diese Info habe ich auch für die B Jugend Oberliga RPS bekommen. Vorraussetzung wäre wohl eine abgeschlossene Quali bis spätestens 26.04, sonst würden diese LV keine DM Teilnehmer melden. Im Prinzip fände ich die Idee nicht verkehrt, setzt aber vorraus, dass ab Anfang/Mitte März wieder normal trainiert werden dürfte, da bin ich skeptisch. Denke, aus unserer Oberliga würden am ehesten Niederolm, Worms und Saarlouis, ev. noch Mülheim/Urmitz Interesse an einer Teilnahme haben....Wenn alle Oberligisten DM Quali spielen wollten, hätte der Verband wohl ein zeitliches Problem...Ich denke mal, dass es hier richtig aufgehoben ist. Der DHB hat wohl die Landesverbände angeschrieben, weil sie in der mB-Jugend noch eine deutsche Meisterschaft ausspielen wollen. Ich bin da ja geteilter Meinung, da ich es zum einen gut finde, dass noch etwas passiert bzw. ein Wiedereinstieg geplant ist, aber auf der anderen Seite mir nicht klar ist wie das alles in der derzeitigen Situation ablaufen soll.
Jetzt sind die Vereine, deren Teams in der OL-Hessen gemeldet waren, angeschrieben worden, ob sie Interesse an einer Teilnahme bzw. einer Vorausscheidung teilnehmen haben. Daraus ergeben sich dann irgendwie die Teams, die Hessen auf DHB-Ebene vertreten um die DM auszuspielen. Ist das jetzt eine Maßnahme des DHB, um unter dem Deckmantel des Leistungssports möglichst vielen wieder die Rückkehr in den Trainingsbetrieb zu ermöglichen, oder eine Aktion, um auf Teufel komm raus einen Deutschen Meister (m.M.n. ein Titel ohne Wert in diesem Jahr) zu küren?
Wie ist denn das Meinungsbild hier?
@gummiball: ich denke jede Meisterschaft hat einen Wert, auch wenn der Ablauf sich vielleicht dieses Jahr deutlich von den Vorjahren unterscheiden wird.
Wie kann so was ablaufen? Je nachdem, wie viele Mannschaften pro OL sich melden, wird es wohl auf auf einen KO Wettbewerb hinauslaufen. Über ein (im Nachgang sicherlich vollkommen ungerechtes :wallPunktesystem werden die Teilnehmer der Qualispiele für die deutschen Meisterschaft bestimmt.
Irgendwie muss das eine schnelle Nummer werden, da der Spielbetrieb wohl erst im April wieder beginnen wird.
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung - Partner von www.DSC4ever.de