Wonnemonat Mai – das Jahr schreitet mit großen Schritten voran und
auch im Handballjahr steht in der Jugend für viele der große Sprung des Wechsels
in die nächste Altersklasse an.
Insbesondere der Schritt von den
Minis in die E-, sowie von der E- in die D-Jugend stellt sowohl unsere jungen
Spieler/-innen, als auch uns Trainer zumeist vor große und neue Herausforderungen auf allen
Ebenen, die es zu meistern gilt. So beschäftigen sich unsere ersten beiden Einheiten dann
auch eben mit diesen brandaktuellen Themen, mit denen sich unsere Jüngsten und
Ihre Trainer im wöchentlichen Training konfrontiert sehen. Wie vermitteln wir
unseren E-Jugendlichen das Spielen in großen Räumen … und wie gelingt mit den
D-Jugendlichen der nächste Schritt in der handballerischen Evolution, im Sinne
der Einführung des Positions- spiels. Hierfür bietet Klaus Feldmann spannende Lösungen,
die er in gewohnt professioneller Art und Weise jeweilig in Theorie und Praxis präsentiert.
Unsere Aktiven haben sich dann mit dem in allen Spielklassen
immer wieder präsenten Thema der 6:0-Abwehr auseinanderzusetzen. „Defensiv,
aber nicht passiv“ ist hier der Leitgedanke, mit dem uns Klaus inspirieren
wird.
Ablauf
11.00 - 13.00 Uhr
E-Jugend
„Ein erweiterter Horizont lässt sich nicht mehr
reparieren“ - Hinführung zum Spiel in
großen Räumen
13.30 - 15.30 Uhr
D-Jugend
„Apropos Position: Bewegung erwünscht“ Einführung des Positionsspiels
16.00 - 18.00 Uhr
Damen / Männer
„Defensiv, aber nicht passiv“
Die 6:0-Abwehr in moderner Auslegung
Kosten :
20 € je Einheit
50 € für alle 3 Einheiten
jeweilig incl. Videozusammenfassung
Die Veranstaltung wird mit 5 UE zur Verlängerung
der C-Lizenz anerkannt.
Anmeldungen per Mail am
Lutz.Benckendorf@me.com oder via Whatsapp an 0177/2891150