Hi Sembre,
Ich weiß, dass dein Post schon etwas älter ist, aber ich würde dir dennoch helfen wollen.
Ich bin auch relativ neu (spiele erst seit ca 4-5 Monaten im Tor) aber hoffe ich kann dir helfen. Meine Ausrüstung besteht auch aus einem Tiefschutz(sollte die Norm für jeden sein), Knieschützern, Kompressionsunterhose, kurze Hose dadrüber und irgendein langes T-Shirt.
Ich weiß viele bzw. alle Torhüter tragen lange Jogginghosen, mein Problem bis jetzt war aber, dass diese im Schritt bei mir sehr unbequem sitzen, liegt daran, dass ich sehr beweglich bin und mein Bein immer ca auf Kopfhöhe schlage. Dort ist eine Kompressionshose viel praktischer denn die bewegt sich mit und ist viel elastischer. Aber ich würde sagen es kommt auf deinen Torwart-Stil an, wenn du deine Beine nicht in den Himmel schlägst(vollkommen in Ordnung) solltest du mit einer Jogginghose auskommen, wie hier bei anderen Antworten auch schon gesagt.
Ja, ich trage Knieschützer, hat den einfachen Grund, da ich sehr viel rumspringe und bei tiefen Bällen in einen Spagat gehe(und mein Standbein immer auf den Boden knallt, vielleicht mangelnder Technick, aber es ist sehr effektiv), ich errinere mich, an die ersten Trainingseinheiten, als meine Knie wie die Hölle wehgetan haben. Ich überlege sogar wie Omeyer Ellenbogenschützer zu tragen. da bei einigen Bewegungen ich doch hart auf den Ellenbogen lande und es sehr sehr wehtut.
Diese gepolsterten Hosen oder Unterhosen würde ich dir nur empfehlen, wenn dein Tw-Stil es zulässt und du irgendeine "Krankheut" hast,a slo wenn dein Hüftknochen sehr weich und anfällig für Verletzungen sind.
Kommen wir zu Schuhen, der wichtigsten Kategorie, hier gibt es ca 3 Arten(ich liebe Schuhe, entschuldige meinen langen Text).
1)Klassisch, hier zu nennen währe der HB-Spezial von Adidas, aber auch Salming 91 ist nennenswert. Diese Schuhe sind meistens aus einem sehr weichem Velourleder gemacht mit einer Ultra flexiblem Mittelsohle. Positiv ist auf jedenfall der Komfort des Obermaterials, die nahezu nicht vorhandene Dämpfung kann positiv, aber auch negativ sein und die Leichtigkeit. Mit diesen Schuhen kannst du als Einsteiger nichts falsch machen, da du dann erkennen kannst, was du an den Schuhen magst/nicht magst und dann wenn die Schuhe ausgelatscht sind einen besseren oder gleichen Schuh kaufen.
2)Gedämpft, Adidas Stabil oder Mizuno Wave Mirage sind für mich die Ausstellungspaare in der Kategorie. Eine dicke Mittelsohle mit sehr guter Dämpfung, sollte dir der Hb Spezial bspw. zu hart gewesen sein, meist ein stabiles Obermaterial und viel Stabilität in der Sohle. Für mich ist so ein Schuh besser (Habe den Mizuno Wave Mirage 2), denn beim springen zieht immer die Unterseite meines Fußes wenn ich mit dem HB Spezial spiele(weil der mega flexibel ist) und so ein stabiler Schuh gibt mir die nötige Stabilität. Einziger Kritikpunkt wäre, dass sich solche Schuhe meist "Fett" und schwer anfühlen durch ihren stabilen Bau.
3)Leicht, Adidas Counterblast oder Salming Hawk, eigentlich für Außenspieler designed, aber uach für den Torwasrt nicht falsch, da ich noch nie so eine Art Schuh hatte, sage ich nicht viel dazu, sie sind leicht und flexibel und stabil, aber ich frage mich wie es mit der Haltbarkeit bei solch dünnen Materialen aussieht.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn du fragen zu Schuhen hast helfe ich dir gerne weiter
Lg
Ryan