Hallo Holle,
bei mir wurde auch die lange Bizepssehne mit einem Anker befestigt und auch ein kleiner Riss geflickt.
Mein Arzt hatte mir vorher gesagt, dass ein halbes Jahr Pause bevorsteht. So ungefähr ist es dann auch eingetreten. Habe lange nichts gemacht (Außer Krankengymnastik) und als das go vom Doc kam angefangen zu laufen und mit dem Theraband was für die Schulter zu machen. Bin dann nach einem halben Jahr wieder ins Balltraining eingestiegen und nach einiger Eingewöhnungszeit ging es auch wieder super. Hat bei mir auch zeitlich insofern gepasst, dass ich im Januar operiert wurde und dann zun Beginn der Vorbereitung wieder mitmachen konnte und die Schulter so auch langsam wieder ans Handball gewöhen konnte, weil Spiele da ja noch Mangelware sind.
Habe dann 1-2 Jahre so gut wie schmerzfrei gespielt, bis es wieder los ging. Ein MRT hat gezeigt, dass sich in der Schulter Zysten gebildet haben, was laut Doc aber bei sehr vielen Schulterpatienten vorkommt. Ist mal besser mal schlechter, aber ordentlich Finalgon und dann geht das schon

Doc meinte, da ich mich damit arrangiert habe wird da nichts dran gemacht. Wäre wieder ein recht großer Eingriff bei dem eigenes Knochenmaterial eingefüllt wird etc.
Wenn auch wieder Außenrotation erlaubt ist (bei mir nach 6 Wochen) kann dir empfehlen die krankengymnastischen Übungen auch daheim zu machen so weit möglich, um die Beweglichkeit der Schulter zu verbessern. Habe das etwas vernachlässigt und so früh wie möglich wieder angefangen zu arbeiten und das war dann nicht so förderlich.
Hoffe ich konnte dir ein bissche weiterhelfen.