19. Oktober 2008, So.:
15.00: GWD Minden - Rhein-Neckar-Löwen : --:-- (--:--)
live im HBL.TV
Minden - Kronau/Östringen
-
-
Da werden wir kaum eine Chance haben. Das Ziel kann nur lauten, sich verbessert zu
präsentieren und die Niederlage in Grenzen zu halten. 60 Minuten dagegen halten
ist das, was ich erwarte, es darf einfach kein Gemetzel geben. -
Wenn der Aufwärtstrend der Kröstis anhält, sollte diese Hürde zu schaffen sein!
-
Zitat
Original von Mischl61
Wenn der Aufwärtstrend der Kröstis anhält, sollte diese Hürde zu schaffen sein!Hürden sind zum stolpern da
Ob wir aber eine sind, ist fraglich
-
Hoffe das GWD möglichst lange mithalten kann. Die Mannschaft soll kämpfen. Auf ein gutes und faires Spiel,
-
Ist ausverkauft?
-
Machst Du Witze? Es ist bestenfalls gegen den THW ausverkauft, sonst wird es
bei den gebotenen Leistungen in Minden sicher kein einziges Mal ausverkauft sein.Ciao, Stefan
-
Gut, dann bis gleich
-
Ein weiterer überzeugender Auftritt der Löwen, 36:27 in Minden
-
In der Liga ist Normalität eingekehrt. Kronau im Schongang und die individuellen Vorteile auf jeder Position nutzend.
-
Ich finde die HBL wird immer lächerlicher. Neben den Lizenzierungsverfahren, die immer mehr als Witz durchgehen, frage ich mich, ob die beiden Shitsrichter ähh.. Schiedsrichter bei SAP auf der Gehaltsliste stehen
-
Zitat
Original von Specki300
Ich finde die HBL wird immer lächerlicher. Neben den Lizenzierungsverfahren, die immer mehr als Witz durchgehen, frage ich mich, ob die beiden Shitsrichter ähh.. Schiedsrichter bei SAP auf der Gehaltsliste stehenSchau dir bitte erst die TV-Aufzeichnung an, ehe du sowas behauptest. Sämtliche strittigen Entscheidungen waren korrekt gepfiffen.
-
Mit der Nettelstedter Brille mag das ja so ausgesehen haben. Ich habe im ersten Durchgang
jede Entscheidung, die man in beide Richtungen hätte pfeifen können, pro RNL
empfunden. In der zweiten Hälfte wurde es besser, aber da haben wir uns ja
ohnehin auch wieder selbst geschlagen.Fazit: erste Halbzeit ganz o.k., zweite Halbzeit wieder grottenschlecht. Hegemann ist
für mich kein Führungsspieler, und ich weiß jetzt auch, warum er in Lemgo nicht
im Angriff gespielt hat. Normalform habe ich nur bei Andy, Moritz, Hassan
und Svenn-Erik gesehen.Ciao, Stefan
-
Als normalerweise "Krötenhasser" muss ich Lothar zustimmen, fand die SR-Leistung auch völlig okay.
-
Mal zum sportlichen:
Ich bin sehr enttäuscht und gleichermaßen besorgt.
Nur weil Hotti vor der Saison von dem Ziel "24 Punkte" und einer "individuell besseren Mannschaft" sprach, müssen nicht auf einmal sämtliche Grundtugenden, die GWD Jahrelang stark gemacht haben, beiseite gelegt werden.
Letztes Jahr hätte es eine solche Packung wie Heute oder gegen Flensburg nicht gegeben. Geschweige denn Wetzlar.
Spiele wo man gut punkten kann, aber nicht muss, wie die eben genannten, oder auch Gummersbach (H.) oder Melsungen (A.) werden einfach emotionslos abgeschenkt. Das kann´s nicht sein!
Wir müssen endlich alle aufwachen und wieder zu Grundtugenden wie Kampf und Leidenschaft zurückkommen!!!
In Essen müssen wir 2 Punkte holen! -
Ich stimme dem Statement von Hummel voll und ganz zu. Die erste Hälfte war wirklich gut, die zweite dann schwach. Allerdings haben die Gäste da auch sehr konzentriert und kompromisslos gespielt, da konnten wir leider wenig ausrichten. Aber im Gegensatz zum Wetzlar-Spiel war es heute auf jeden Fall eine Steigerung (schlechter ging auch nicht). Statt Ingimundarsson sollte Helmdach als Entlastung für Hegemann im Angriff spielen, der Isländer war in dieser Rolle heute ganz schwach.
Zu Damian/Wenz: In der ersten Hälfte gab es 4 Zeitstrafen gegen GWD, aber keine einzige gegen Roggisch und Kollegen. Tut mir leid, aber das war so absolut nicht in Ordnung und hat auch verhindert, dass es zur Halbzeit möglicherweise Unentschieden steht. Die einzige Zeitstrafe gegen Mannheim gab es in der zweiten Hälfte gegen Jurasik im Angriff. Allerdings haben die Schiris wie auch die Gäste in der 2. Hälfte eine eindeutig verbesserte Leistung gezeigt und so gibt es am klaren, evtl. 2-3 Treffer zu hohem Sieg auch überhaupt nichts auszusetzen. Verdienter Erfolg, Glückwunsch in den Süden!
-
Zitat
Original von Bezze
Die einzige Zeitstrafe gegen Mannheim gab es in der zweiten Hälfte gegen Jurasik im Angriff.
Und die weil Jurasik gegrinnst hat, nachdem gegen ihn ein Offensivoul gepfiffen wurde. Die Zeitstrafe genauso lächerlich wie die für Schäpsmeiers Abwehr im Kreis.Eins muss ich noch erzählen, ich kam 2 Minuten vor dem Anpfiff zur Halle. Vor der Halle standen zwei Männer mit Karten in der Hand. Im vorbei gehen, fragte ich ob sie Karten zu verkaufen hätten. Die Antwort des einen:"Hier haste. Bitte" Block B Reihe 8 oder sowas, einfach mal so als Geschenk.
Ganz großer Sport. Ein Bier gabs trotzdem.
-
die verteilung der zeitstrafen sagt nichts über eine schiedsrichterleistung aus
-
Zitat
Original von goolmann
die verteilung der zeitstrafen sagt nichts über eine schiedsrichterleistung ausAbsolut richtig. Allerdings waren 4-0 Zeitstrafen in der ersten Hälfte etwas zu heftig und zu unausgewogen, wenn man gesehen hat, dass auch Roggisch und Co. nicht weniger zugepackt haben also die GWD-Spieler.
-
Auch das sagt ja noch nichts großartiges aus. Es kommt ja auch immer darauf an, wie man zupackt. Roggisch hat ja bei der WM durchaus unter Beweis gestellt, dass er mal Sahnetage erwischt, wo er immer schön unter der Progressionslinie bleibt. Wenn man dann eben auf Mindener Seite darüber hinauswächst, dann kommt das eben schon mal vor. Ich habe z.B. bei der Partie Leverkusen - Buxtehude in dieser Saison gesehen. Die aggressivere Abwehr hatte Leverkusen in dieser Partie, dennoch kam die Mannschaft ohne eine einzige Zeitstrafe davon, während Buxtehude zwei Zeitstrafen (beide schon in Durchgang und völlig verdient) kassiert hatte.