MT Melsungen - Hauptthread

  • Ist das die Halle neben dem Auestadion? Wie viele Zuschauer gehen da rein?

    Korrekt. 5800 6100 oder so...davon aber nur 2500 sitzplätze. Ich kann mich aber auch irren.

    In Geschichte geschlafen, in Deutsch nur gepennt. Als Kind war er feige, als Teenie verklemmt. Dann wurde er Hater, denn dumm kann er toll. Ihr wisst, wen ich meine: den Internet-Troll.

  • Den engagierten und bis dato erfolgreichsten Trainer Roth dafür zu Beginn des Reigens abserviert und anstandslos vom Hof gejagt.

    Das stimmt wohl.

    Sieht man sich allerdings seine Trainervita nach dem Ausscheiden in Melsungen an, dann kam da außer kurzzeitigen Engagements nichts mehr / nicht mehr viel.

    Das wird seine Gründe haben. Oder?

  • Ja das ist die Halle direkt neben dem Auestadion, es passen 6.100 Personen rein. Zudem ist die gesamte Parksitation da eher eine Mittelschwere Katastrophe, da ist es an der Messe / Buga deutlich entspannter. Wobei öffentliche hätten dam Auestadion einen deutlichen Vorteil.


    @sMash8835: Habe ich auch mehrfach gehört, allerdings halte ich die Halle nicht für geeignet, die wurde immer stückweise erweitert. Nennt auch historisch gewachsen. Die HNA hatte das mit den Temperaturen in der Halle auch mal thematisiert (https://www.hna.de/sport/kasse…ist-es-warm-91892521.html). Oben auf an den Sitzplätzen sind es ab 20 ° Grad und wie im Artikel geschrieben ist unten deutlich kälter. Laut spielordnung muss die Halle mind. 18° haben. Da die Eisfläche dann nur mit Platten abgedeckt werden sollte wird es unten kälter und mit Taubildung ein deutliches Problem geben (es gibt noch keine Entfeuchtungsanlage) . Es gab m. E. in Erlagen im Winter auch mal bei den einen oder anderen Spiel Probleme mit der Feuchtigkeit.

  • Das stimmt wohl.

    Sieht man sich allerdings seine Trainervita nach dem Ausscheiden in Melsungen an, dann kam da außer kurzzeitigen Engagements nichts mehr / nicht mehr viel.

    Das wird seine Gründe haben. Oder?

    Sicher. Das ist aber bezüglich der MT nach Roths ausscheiden nicht relevant. Der Vorstand wird es schon richten, wie auch immer. In einem Jahr kann er dann Allendorf feuern, mal was anderes.

  • da erst im März 22 der Vertrag mit der Messe Kassel bis 2027 verlängert wurde. Solange bleibt der Charme und das Problem mit dem Catering, dass die Messe Kassel stellt, erhalten.

    Ich find die Rothenbachhalle insbesondere wegen der direkten Autobahanbindung und den Parkplätzen absolut top. Besser gehts garnicht. Ausser bei Dietmar Hopp in Monnem, was der da hingeklotzt hat, die SAP Arena, ein Hammer. mit Parkhaus davor.

    Das Catering bzw. Restaurationen im Allgemeinen haben wahrscheinlich durch die Pandemie stark gelitten. Kein ordentliches Personal mehr. Was solls, ich nehm wir was mit demnächst. Wenn die MT so weitermacht, dann is eh bald rum.

    Und falls Häfner bzw. Martinovic für Kristopans weichen müssen, dann ist Feierabend. Mehr Schwachsinn geht nicht. Dazu dies Weltklasse Geschwätz. Unerträglich.

    2 Mal editiert, zuletzt von Zuschauer ()

  • Ja, die Erreichbarkeit und Parkplätze ist die Halle an der Messe ist bedeutend besser.


    Gleich nach der Bekanntgabe des Kristopans Wechsel bin ich davon ausgegangen das sich das Wechselkarusel drehen wird, genau wie jetzt nach der Verpflichtung von Balenciaga. Da bin ich mal gespannt und lasse mich mal Überaschen wie das "gelöst" wird. Das sind m.E. zwei Luxus Probleme die man sich selber ins Nest gelegt hat in dem die Positionen 3-fach besetzt wurden.


    Ich habe in der Nähe die Bad Wildunger Vipers und etwas weiter GSV Eintracht. Baunatal (3. Liga) da werde ich sicherlich dann ab und zu mal sein.


    Das in der Pressemitteilung nicht der komplette Abend wiedergegeben wird ist klar, aber ich hätte ein paar mehr Infos zu den angesprochenen Themen und auch Antworten (gerade von A. Geerken) gewünscht.

    Fantreffen: MT steht Rede und Antwort
    Kein Spiel, trotzdem war Betrieb im Foyer der Kasseler Rothenbach-Halle: Gut 100 Anhänger der MT Melsungen sind dem Aufruf gefolgt und haben dem…
    mt-melsungen.de


    Die HNA führt es auch nur unwesentlich weiter aus: https://www.hna.de/sport/mt-me…ch-den-fans-92169962.html (wird noch kurz der Heinevetter Wechsel und das Gerücht zu Martinovic aufgenommen).


    Kurz gesagt müssen jetzt nach so einem Abend einfach Taten folgen. Das Spiel morgen gegen Hannovre-Burgdorf wird der Start einer Serie an dem Sie sich messen lassen müssen. Sonst war das wie in den letzten Jahren nur heiße Luft wie mit den Zielen "...wir wollen..."

  • Gleich nach der Bekanntgabe des Kristopans Wechsel bin ich davon ausgegangen das sich das Wechselkarusel drehen wird, genau wie jetzt nach der Verpflichtung von Balenciaga. Da bin ich mal gespannt und lasse mich mal Überaschen wie das "gelöst" wird. Das sind m.E. zwei Luxus Probleme die man sich selber ins Nest gelegt hat in dem die Positionen 3-fach besetzt wurden.



    Kurz gesagt müssen jetzt nach so einem Abend einfach Taten folgen. Das Spiel morgen gegen Hannovre-Burgdorf wird der Start einer Serie an dem Sie sich messen lassen müssen. Sonst war das wie in den letzten Jahren nur heiße Luft wie mit den Zielen "...wir wollen..."

    Nach jedem Trainerwechsel ist die neue Standardfloskel 'Mannschaftsumbau wegen neuer sogenannter Spielphilosophie'. Dolle Sache, hört sich wichtig an. Durften wir bereits mit Gudmundson genießen. Jetzt gehts weiter damit.

    Geerken hatte mit Gudmundson noch den Vertrag verlängert, um Ihn dann nach 3 Spielen zu feuern. Wieder Zeit und Geld in den Sand gesetzt plus ein vergeigtes Pokalfinale.

    Die Trommler haben es vollkommen richtig gemacht im letzten Heimspiel. Gerne nochmal.

Anzeige