Sport 1 soll verkauft werden - Schlägt auch sky zu?

  • Der Beisitzer von Sport 1, Constantin Medien, hat vergangene Woche den Verkauf von Sport 1 bekannt gegeben. Es wird derzeit ein strukturiertes, kompetitives Bieterverfahren geführt, an dem mehrere Kaufinteressenten teilnehmen. Einige davon sind Axel Springer, Freenet und Sky. Doch dies ist noch nicht bestätigt.


    Sollte sky Sport 1 kaufen, könnte dies eine mögliche Rückkehr der HBL zu Sport 1 bedeuten, die dann mit übertragen.


    Sport1 vor Verkauf - Schlägt Sky zu? (handball-woche.news)

  • Der Beisitzer von Sport 1, Constantin Medien, hat vergangene Woche den Verkauf von Sport 1 bekannt gegeben. Es wird derzeit ein strukturiertes, kompetitives Bieterverfahren geführt, an dem mehrere Kaufinteressenten teilnehmen. Einige davon sind Axel Springer, Freenet und Sky. Doch dies ist noch nicht bestätigt.


    Sollte sky Sport 1 kaufen, könnte dies eine mögliche Rückkehr der HBL zu Sport 1 bedeuten, die dann mit übertragen.


    Sport1 vor Verkauf - Schlägt Sky zu? (handball-woche.news)


    Ich frage mich, was dies dann für die Übertragungen bei der ARD bedeuten würde?

  • Nun mal langsam mit den jungen Pferden...es gibt sicher verbndliche vertragliche Vereinbarungen zwischen Sky und den ÕR die man nicht so einfach ueber den Haufen werfen kann

  • Ich glaube das sehen wir vielleicht ein bisschen zu sehr durch die Handballbrille. Sport 1 würde sich auch für bestimmte Fußballformate recht gut eignen. Siehe zum Beispiel das die CL aus dem Free TV verschwunden ist. Ich weiß nicht welche Rechte Sky diesbezüglich besitzt, aber ausgewählte Europapokalspiele im Fußball ziehen sicherlich mehr als alles im Handball.

  • Schaut man sich die kolportierten Interessenten an, könnte Sky bezüglich der Rechtepakete ganz gut passen. Mit einer Beteiligung an Sport1 könnte man neue Pakete erhalten und das Angebot erweitern. Mit einem FreeTV-Sender, der vermutlich geläufiger ist als SkySportNews, könnte man einige Live-Übertragungen reichweitenstärker übertragen und darüber hinaus ggf. auch für gewisse Sportarten bzw. Rechtepakete Magazin-Formate auf Sport1 etablieren bzw. damit mögliche neue Sky-Abonennten gewinnen. Einen Betrieb von Sport1+ oder Sport1US könnte man dann in die eigenen Pay-TV-Sender übernehmen.


    Für Sky, im Vergleich zu Springer oder Freenet, würde ein Einstieg / Kauf wohl am ehesten Sinn machen als Synergie der schon bestehenden Sportrechte. Da haben Springer und Freenet ja nichts eigenes und wären darauf angewiesen, ohne "neues" Potential Sport1 weiterzuführen, so wie es aktuell mit TV-Rechten ausgestattet ist.

  • Interessant ist das vor allem auch vor dem Hintergrund, dass Sky dem Vernehmen nach mittelfristig ein Online-Portal für News, Videoclips und Streams aufbauen will - da hätte man mit sport1.de natürlich dann auch schon einiges an Vorarbeit, die man nicht mehr selbst machen müsste ... Aber, mal abwarten ...

  • Angesichts der sich in den letzten Monaten zugespitzten und weiterhin nicht wirklich geklärten Frage um die Entscheidungshoheit bei Constantin Medien, wäre ich als Investor sehr vorsichtig. Aktuell blockieren sich Bernhard Burgener und Dieter Hahn gegenseitig wo sie nur können und die beiden haben sehr unterschiedliche Ansichten über die Ausrichtung des Unternehmens.


    Siehe u.a.:

  • Warum sollte das Einfluß auf die Handball Berichterstattung haben? Wenn Sky die Rechte hat, kann Springer auf Sport1 weiter Darts und Late-Night zeigen. Handball sehe ich da noch nicht.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Als wenn Murdoch besser wäre als Friede Springer...

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

Anzeige