Ja, dürfte so sein. Er hat irgendwann mal auch das ehemalige Höhscheider Rathaus gekauft und für die Renovierung sogar einen Denkmalschutzpreis bekommen. Da ist heute unter anderem die BHC-Geschäftsstelle drin. Ohne das Engagement solcher Personen sähe es in dieser Stadt leider vermutlich noch bedeutend schlechter aus als ohnehin schon, muss man so sagen.

Bergischer HC - Die Löwen in der 2. Handball-Bundesliga!
-
-
Gibt es eigentlich mal irgendwelche Neuigkeiten (Testspiele/Transfergerüchte,etc) ?
Man sieht und liest irgendwie überhaupt nichts mehr.
-
-
Testspiele gegen Minden und Hamm jetzt Ende Januar. Nachverpflichtungen für diese Saison dürften sich mit Vidarsson dann erledigt haben. Für nächste Saison, keine Ahnung. Für die Verhandlungsposition wären sechs Minuspunkte schon besser gewesen als zehn.
-
Das Testspiele gegen GWD fällt aus weil bei GWD zu viele Spieler angeschlagen sind.
-
-
Nico Schöttle kommt im Sommer vom TVB Stuttgart - BHC06Der Bergische HC treibt die Personalplanungen für die kommende Spielzeit ab Sommer 2025 voran. Mit Nico Schöttle vom TVB Stuttgart verstärken sich die…bhc06.de
-
Niederländischer Nationalspieler Lars Kooij als Neuzugang am Kreis - BHC06Als weiteren Baustein der Personalplanungen haben die Bergischen Löwen den Niederländer Lars Kooij von RK Vardar Skopje ligaunabhängig ab Sommer 2025 für zwei…bhc06.de
-
-
Sind auf jeden Fall die Positionen, wo am ehesten Bedarf ist (gut, wenn die Torwartleistungen so bleiben, ist da definitiv auch Bedarf). Natürlich keine Verpflichtungen aus dem obersten Regal, das ist im Moment leider die Realität, sonst würden sie auch nicht ligaunabhängig unterschreiben. Aber hoffentlich erfolgreicher als Granlund und Thiele, mit denen man sportlich ins Klo gegriffen hat.
-
Wie ist das eigentlich geplant mit der Trainerposition? Soll die Doppelspitze bleiben??
-
-
Sind auf jeden Fall die Positionen, wo am ehesten Bedarf ist (gut, wenn die Torwartleistungen so bleiben, ist da definitiv auch Bedarf). Natürlich keine Verpflichtungen aus dem obersten Regal, das ist im Moment leider die Realität, sonst würden sie auch nicht ligaunabhängig unterschreiben. Aber hoffentlich erfolgreicher als Granlund und Thiele, mit denen man sportlich ins Klo gegriffen hat.
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Dazu noch Steinhaus aus Dormagen, den ich an BHC Stelle bereits für die Rückserie geholt hätte. Und aktuell performt "unser" Dritter Torwart in Dormagen und hält mehr Bälle als unsere aktuellen Beiden.
Diese "Kooperation" ist für mich nach wie vor ein Rätsel...
-
Das war ein guter Start in das Jahr 2025
Aber erst nachdem Rudeck, Diedrich ersetzt hat.
Nur so war ein Sieg in Essen möglich,
das macht mir etwas Sorgen.
-
-
Rudeck muss jetzt in der Rückrunde funktionieren, ansonsten wird das nichts mit dem Aufstieg.
-
Ja ok ich denke mal der Aufstieg ist noch nicht durch.
Ich denke es wird noch richtig spannend.
-
-
Ja ok ich denke mal der Aufstieg ist noch nicht durch.
Ich denke es wird noch richtig spannend.
Bei 4 Teams, die punktgleich, bzw. alle nur innerhalb 1 Punkt Abstand sind, ist deine These nicht allzu gewagt
-
Bei 4 Teams, die punktgleich, bzw. alle nur innerhalb 1 Punkt Abstand sind, ist deine These nicht allzu gewagt
Ich würde sogar bis auf Platz 7 ausweiten.
Denn da sind es auch nur 4 Punkte auf Platz 2.
-
-
Christopher Rudeck hat seinen Vertrag, Liga unabhängig, bis 2027 verlängert. Dürfte dann der nächste Spieler sein, der sein 10jähriges beim BHC feierern darf.
-
Schöner Sieg heute, muss man erstmal so machen gegen Coburg
-
-
Haben sich lange schwer getan, dann aber Coburg geknackt.
War dann am Ende weniger "enge Kiste", als ich lange befürchtet habe.
-
Man sah von Anfang an, das die Jungs unbedingt wollten, aber dadurch war es etwas hektisch und gefühlt mit dem "Kopf durch die Wand". Das wurde dann in Halbzeit 2 viel besser, am Ende ein recht entspannter Sieg.
Torwart Christopher Rudeck hat seinen Vertrag verlängert, was eigentlich gut ist, wenn er denn wieder zur alten Stärke zurückkehrt - aktuell einfach noch zu wenig.
Jetzt geht es zum "Kooperationspartner", der nach der Niederlage in Hagen wieder selbst unter Druck geraten ist, da es nicht nur oben, sondern auch ab dem Mittelfeld nach unten unglaublich eng zugeht.
Der BHC dürfte aufgrund der Heimstärke der Dormagener gewarnt sein, schon gegen Essen hat man recht viel Glück gehabt solch ein Spiel auch noch zu gewinnen. Hoffentlich rächt sich nicht die Personalpolitik des BHC und Sören Steinhaus verhindert die weiteren Punkte mit einem guten Spiel gegen seine zukünftigen Mannschaftskollegen.
-
-
Was wieder die Stärke des BHC werden muss, ist die Abwehr.
Gegen Coburg war das anfänglich zu zaghaft. Gegen gute Werfer
aus der 2. Reihe muss man frühzeitig eingreifen. Das hat ja nach den
ersten 15 Minuten geklappt.
Allerdings waren viele Torwürfe in der 1. Halbzeit unterirdisch. Es hätte
eigentlich schon +5 stehen müssen, allein wegen der vielen Chancen.
Wenn jetzt etwas Ruhe einkehrt, nach dem gelungen Start in 2025, sollte
kann man souverän auch enge Spiele erfolgreich meistern.
Zumindest hat die Mannschaft das Potential.
-
Coburg hatte wieder das alte Problem, zu viele Fehlwürfe und einfache technische Fehler.
Vor allem ab der 2 Hälfte.
-