Es war nur eine Frage der Zeit. Jetzt darf man gespannt sein wohin das noch führt. Die 2. Liga ist total verrückt. Mit 2 Niederlagen kannst du auch wieder in den Abstiegskampf geraten. Was mich noch mehr freut als die Ergebnisse, ist der Handball den Mark spielen lässt. Erfolgreicher Tempohandball bringt Zuschauer. Da kommt man auch gerne wieder in die Halle.
HSG Nordhorn-Lingen zurück in der 2. Liga
-
-
So langsam kann man die Früchte von Mark ernten. Gut, dass jetzt die überaus kritischen Stimmen vom Beginn der Saison verstummt sind. Natürlich ist nicht alles optimal, aber es läuft in die richtige Richtung. Mal schauen,wo es hinführt.
Genau! Die Bult-Kritiker sind in der Versenkung verschwunden. Für einen "Trainer-Novizen", der hier von vielen angefeindet wurde, keine schlechte Bilanz. Wobei man immer noch berücksichtigen muss, dass die Mannschaft völlig neu zusammengestellt wurde. - Tolle Zuschauerkulisse!
-
-
Ist halt eine Übergangssaison 😉 Da kann es schnell nach oben oder nach unten gehen.
Bei einem Sieg gegen "Angstgegner" Dormagen am Freitag ist es eine versöhnliche Hinrunde nach dem Tief zu Beginn.
-
Andere Vereine vermelden ja schon Vertragsverlängerungen. Mal gucken wann die HSG loslegt. Ein paar Verträge laufen ja wieder aus. Verträge die meines Wissens auslaufen:
Sander Visser ( Abgang möglich, Seit 4 Jahren nur zweite Wahl + paar Verletzungen)
Maxi Lux ( Sollte man auf jeden Fall halten)
Georg Pöhle (Am Anfang der Saison enttäuschend, mittlerweile eine feste Säule im Angriff und der Abwehr + identifiziert zu 100% mit Verein & Region. Sollte man halten)
Dominik Kalafut ( Bekommt weniger Spielzeit unter Bult, aber ist dennoch enorm wichtig, weil er ein ganz anderer Spielertyp ist im Vergleich zu Sajenev)
Ivan Budalic (Aktuell die klare Nr.2, Abgang möglich. Rückkehr nach Kroatien?)
Dazu schließe ich auch einen vorzeitigen Abgang von Tarek nicht aus. Ein Spieler der bei Erstligisten auf dem Zettel stehen wird.
-
-
Am Montagabend war schön zu sehen, welch immenses Potenzial der Kader der HSG Nordhorn-Lingen hat. Man ist sehr abwehrstarkt, offensiv äußerst variabel aufgestellt, kann einen sehr schnellen Handball spielen, ist mit dem breiten Kader aber auch jederzeit in der Lage einfache Tore aus dem Rückraum zu erzielen. Das war ein großer und sehr auffälliger Unterschied zu den Nettelstedtern, die zwar auch gut verteidigt haben, im Offensivspiel aber große Probleme hatten und aus dem Rückraum kaum Gefahr erzeugen konnten. Ferner sind die Torhüter ein großes Plus bei der HSG Nordhorn-Lingen. So wurde das Torwartspiel am Montagabend glatt mit 9:3 Paraden gewonnen. Warum aber wurde es trotzdem ein so enges Match? Der Grund scheinen die vielen technischen Fehler zu sein, die auch einem offensivschwachen Gegner wie Nettelstedt viele einfache Tore erlaubten. 13 waren es laut Statistik am Montagabend; die meisten Zuschauer in der Halle hatten aber wohl das Gefühl, dass es noch mehr waren. Bezeichnend für die Stärken und Schwächen der HSG waren an diesem Abend die Aktionen von Tarek Marschall, bei dem sich wunderschöne, geradezu spektakuläre Treffer mit einfachen Ballverlusten die Hand gaben. Auf die Weise kann man eine eigene Top-Leistung schnell zunichte machen. Am Montagabend hat man letztendlich das Glück gehabt, dass N-Lübbecke ohne Torhüter angereist war. Ich glaube nicht, dass die HSG jemals ein Heimspiel verloren hat, wenn der Gegner nur drei Paraden vorweisen konnte.
Zusammenfassend bleibe ich dabei, dass der Kader der HSG das Zeug zum Aufstieg hat. Wenn noch mehr Stabilität in das Spiel kommt und die technischen Fehler verringert werden, spielt die Mannschaft um den Aufstieg mit. Als Voraussetzung sehe ich aber, dass man die nächsten beiden Spiele (Dormagen und Minden) nicht verliert.
-
Kalafut und Visser verlassen die HSG zum Saisonende.
Soeben in den Grafschafter Nachrichten gelesen. Bei Visser hatte ich damit gerechnet aufgrund der Verletzungen in den letzten beiden Jahren, die Entscheidung bzg…Kalafut überrascht mich doch etwas.
-
-
Kommt nicht unerwartet. Visser brauch Spielzeit und Kalafut passt nicht in Bults Tempohandball, auch wenn er ein ganz anderer Kreisläufer Typ ist als Sajenev. Beide wird man sehr vermissen in Nordhorn.
-
Schön ist das beide den Verein "ohne Groll" verlassen, was ja in der Vergangenheit bei anderen Spielern nicht immer so war. Das Visser geht bedeutet wahrscheinlich auch das Lux ganz sicher bleibt. Ich bin gespannt wer Visser und Kalafut ersetzen wird. Ich kann mir durchaus vorstellen das ein Neuzugang aus Skandinavien kommt. Ebenfalls kann man gespannt sein was mit Sokolic passiert. Er war ja jetzt lange verletzt und hat meines Wissens nur einen Vertrag für die jetzige Saison. Ich denke das noch mindestens zwei weitere Spieler die HSG verlassen werden.
-
-
Ja, zeichnete sich ab aber auch irgendwie menschlich Schade. Hoffe Beide finden eine gute Perspektive/ Alternative
-
Ich muss mich übrigens korrigieren, Pöhle hat noch Vertrag bis 26. Stellt sich also nur noch die Frage was mit Lux, Budalic & Sokolic passiert. Lux wird wohl bleiben nach dem Abgang von Visser, Budalic ist für mich ein klarer Kandidat für einen Wechsel und bei Sokolic muss man gucken wie er nach seiner langen Verletzung zurück kommt. Ravensbergen würde ich mir sehr gerne zurückwünschen, sollte Budalic gehen. Er hat eine Rückkehr ja nicht ausgeschlossen. Dann hätte man zwei bockstarke Keeper. Für Rechtsaußen finde ich Pierre Busch aus ganz Hagen interessant.
-
-
Wie erwartet wird der Vertrag von Lux um zwei weitere Jahre verlängert.
-
Seitdem er keine 7-Meter mehr wirft, blüht er richtig auf. Freut mich für ihn.
-