Neuausrichtung Nationalmannschaft Männer

  • Ganz schön wilder Ritt. Nach 24:15 ein 2:10-Lauf für die Portugiesen, um dann noch mal einen 4:0-Lauf aus dem Ärmel zu schütteln.
    War aber schön anzusehen. Von den Portugiesen bin ich allerdings auch angetan in den letzten Jahren.

    Herakles: Diese Aufgabe ist entwürdigend, ich bin ein mythologischer Superheld!

    König Augias: Du hast dort eine Stelle übersehen!

  • Was erlauben sich Gislason?
    Ein Trainer, der mit jungen Spieler nicht arbeiten kann, von Weiterentwickeln ganz zu schweigen ( alles in der Handballecke nachzulesen ), nur mit gestandenen Profis und Ballermann-Handball Erfolg hat, schickt eine Truppe auf die Platte, die in dieser Zusammensetzung noch nie gespielt hat, gewinnt gegen Portugal, einfach so.
    Lag bestimmt an schwachen Portugiesen und bösen Schiedsrichtern


    Herr Gislason, das geht gar nicht.


    Alter, Glückwunsch.
    Na klar, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Es wird...

  • Die Neuen hatten eigentlich alle ihre Momente. Am schwächsten fand ich die arrivierten Schiller undd Weber. Na ja, Flamme und Kohlbacher hatten auch nicht ihren besten Tag, aber insgesamt gute Unterhaltung. Golla Käpt`n finde ich auch gut.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

    Einmal editiert, zuletzt von hlp ()

  • Die Neuen hatten eigentlich alle ihre Momente. Am schwächsten fand ich die arrivierten Schiller undd Weber. Na ja, Flamme hatte auch nicht seinen besten Tag, aber insgesamt gute Unterhaltung.


    Ganz genau mein Eindruck.
    Bin auf den Sonntag gespannt.

  • Was ich interessant fand zu sehen, war die Rolle von Knorr. Er hat nun mehr Leute auf Augenhöhe neben sich, was Erfahrung, Verantwortung, Alter angeht. Das wird ihm gut tun, nun ist er nicht mehr der junge Wilde, der sich mit etwas Narrenfreiheit ausprobieren darf, sondern alle haben diesen Status, bzw. müssen diszipliniert Vorgaben umsetzen.
    Im gestrigen Vergleich fand ich zB Witzke klarer, zwingender mit seinen Aktionen, während Knorr wieder etwas verspielt daherkam.


    Simon Ernst nur in der Abwehr - vielleicht als Abwehrchef eine neue (vielleicht auch nur vorübergehende) Rolle, die er ausfüllen kann, ohne zu viel Gedanken ans Knie. Tut sicher gedanklich weh mit seinem Spielverständnis, aber wenn ich an Karlsson erinnere, war das dann eine lange und große Karriere. Spielt er in Leipzig mehr im Angriff?

  • Zumindest konnte man sehen, dass man auch jungen Spielern/Neulingen etwas zutrauen kann. Die hatten alle Bock sich zu zeigen und für die Nationalmannschaft zu spielen. Es braucht auch Konkurrenzkampf, der alte Zyklus ging für mich bis Olympia 2021, jetzt werden die Karten neu gemischt. Das muss die Ansage sein.

  • Zitat

    Funktioniert bei jemandem der Stream?

    Jo. Allerdings nur über einen mir schon bekannten kleunrn Umweg. Die ZDF-App auf meinem TV zeigt gar keinen Livestream. Wenn ich sie auf dem Fire-TV-Stick öffne, läuft der Stream ohne zu haken völlig problemlos!


    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

  • Alle waren skeptisch. Hoffentlich hält man durch bis zum Olympiasieg :irony: :D

    Jetzt, wo der Bob sich auf die Füchse und das Bücher schreiben zurückgezogen hat, dürfen wie so oft andere die Früchte seiner Arbeit ernten. :irony:

  • Hmmmm, also Wagner überzeugt mich derzeit noch nicht so wirklich!


    Also, den Hendrik Wagner mein ich ;)


    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

  • Die Jungs machen das super ! Kann mich damit voll identifizieren! Sch... auf die Fehler...
    Endlich ist da Feuer drin. Wagner heute so lala . Hyped den nicht so sehr und gebt ihm Zeit

  • Nur knapp gegen Portugal zu verlieren, ist nicht schlecht. Die heutige Abwehr der Portugiesen hat mir besser gefallen als die der Deutschen (vor allem die Innenverteidigung).

Anzeige